Home Thailand besuchen Aktivitäten 10 Tipps für Thailand-Erstreisende

10 Tipps für Erstreisende nach Thailand

Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung: 0 Kommentare 7 Minuten Lesezeit
Was Sie beim Besuch eines buddhistischen Tempels in Thailand tun und lassen sollten

Thailand ist der perfekte Ausgangspunkt für Reisende, die Südostasien entdecken möchten, ohne über umfangreiche Reiseerfahrung zu verfügen.

Das Königreich bietet eine große Vielfalt an Landschaften, darunter wunderschöne Inseln, zahlreiche Strände, Berge, geschäftige Städte mit auffälligen Bars und Märkten, spektakuläre Paläste und Tempel und vieles mehr.

Thailand ist für die Freundlichkeit seiner Bevölkerung und die Fülle seiner Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bekannt und schon seit langem ein beliebtes Reiseziel.

Doch bevor Sie Ihre Reise nach Thailand antreten, werfen Sie einen Blick auf diese Tipps für Erstreisende, um eine stressfreie Reise zu gewährleisten.

1. Scheuen Sie sich nicht zu lächeln

10 Tipps für Erstreisende nach Thailand

Lächelnde Thailänderinnen.

Thailand ist als Land des Lächelns bekannt und lächelnde Reisende werden sehr geschätzt.

Zögern Sie also nicht, Ihr schönstes Lächeln aufzusetzen und auf die vielen Lächeln zu reagieren, die Ihnen geschenkt werden.

Siehe: Warum wird Thailand das Land des Lächelns genannt?

2. Lernen Sie einige thailändische Wörter

10 Tipps für Erstreisende nach Thailand

Menschenmenge um einen Straßenimbissstand in Thailand.

Es ist immer sehr willkommen, wenn man zumindest in der Landessprache „Hallo“ und „Danke“ sagen kann, egal, welches Land man besucht.

Auf Thailändisch bedeutet dies:

Hallo =

Sawat dii khrap (wenn du ein Mann bist)

Sawat dii khaa (wenn Sie eine Frau sind)

Danke =

khop khoun khrap (wenn Sie ein Mann sind)

khop khoun khaa (wenn Sie eine Frau sind)

Um mehr zu erfahren, siehe:

Thailändische Sprache: Der Mindestwortschatz, den Sie bei Ihrer ersten Reise kennen sollten

3. Kleiden Sie sich angemessen, insbesondere in Tempeln

10 Tipps für Erstreisende nach Thailand

Touristen besuchen den Tempel der Morgenröte, Wat Arun, in Bangkok. Foto: Somchai Poomlared – Bangkok Post

Zu leichte Kleidung ist in Thailand verpönt, egal ob Mann oder Frau.

Dies gilt insbesondere beim Besuch von Tempeln und anderen Andachtsstätten sowie bei Reisen in ländliche Gebiete.

Denken Sie beim Besuch eines Tempels daran, die Tradition zu respektieren, indem Sie Kleidung tragen, die Ihre Knie und Schultern bedeckt.

Einige Tempel stellen Kleidung für Ausländer zur Verfügung, deren Kleidung zu leicht ist, um sie zu betreten.

Siehe: Was man beim Besuch eines buddhistischen Tempels in Thailand tun und lassen sollte

4. Seien Sie auf Mückenstiche vorbereitet

10 Tipps für Erstreisende nach Thailand

Mückenstiche. Foto: Nuzree

Mücken sind in Thailand sehr häufig, insbesondere während der Regenzeit.

Es wird empfohlen, dass Reisende ein Abwehrmittel mitbringen. Es ist in vielen Geschäften in Thailand erhältlich, anspruchsvollere Produkte sollten jedoch vor der Abreise bestellt werden.

Siehe: Natürliche Mückenschutzmittel: 8 Methoden, um sich zu schützen

Mücken stechen hauptsächlich zwischen Dämmerung und Morgengrauen.

Durch Mücken übertragene Krankheiten sind ein echtes Problem. Begrenzen Sie daher Ihren Kontakt mit diesen Krankheiten.

Darüber hinaus bleiben Sie durch das Tragen langer Hosen und langärmliger Kleidung kühler als durch das Tragen von Shorts und sind vor Sonne und Insekten geschützt.

Siehe auch:

Wie schützt man sich vor Mücken? Der komplette Leitfaden

Ziehen Sie Mücken an? Es könnte Ihr Körpergeruch sein

5. Achten Sie auf Schuhgewohnheiten

Tempelschuhe

Schuhe vor dem Eingang eines Tempels in Thailand.

Beim Besuch von Tempeln, vielen Geschäften und Privathäusern ist es für Besucher Pflicht, vor dem Betreten ihre Schuhe auszuziehen.

Dies erkennen Sie ganz einfach an den Schuhen am Eingang.

Siehe: Dos and Don'ts in Thailand, Wichtige Dinge, die Sie wissen sollten

Aus diesem Grund ist es besser, in leicht ausziehbaren Flip-Flop-Schuhen herumzulaufen als in Schnürschuhen.

Sie finden im Land eine sehr große Auswahl an hochwertigen und preiswerten Flip-Flops und Sandalen.

6. Vorsicht vor Betrügern

Tourismus in Thailand in der neuen Normalität: Wie man mit Covid-19 lebt

Blick vom Rücksitz eines Tuk Tuks. Foto: The Thaiger

Thailand ist ein sicheres Land, aber Sie sollten sich vor Betrug in Acht nehmen, insbesondere in stark touristisch geprägten Gebieten.

Reisenden wird daher geraten, aufmerksam zu sein und ihre Umgebung im Auge zu behalten.

Ein Beispiel für einen Betrug in Thailand ist die Preisgestaltung des „Tuk Tuk“, eines beliebten Transportmittels im Land.

Wenn es um Tuk-Tuks geht, sollten Reisende auf der Hut vor Betrug sein.

Wenn ein Preis zu gut erscheint, um wahr zu sein, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um Betrug. In diesem Fall werden Reisende zu Parfümerien, Antiquitätenläden, Juweliergeschäften und anderen Einrichtungen begleitet, wo sie sie zu einem Kauf überreden können.

Diese Tuk-Tuk-Fahrer werden von den Geschäften bezahlt, die sie besuchen.

Sie bringen Reisende also durch die ganze Stadt, nur nicht zu dem Ort, den sie ursprünglich angefragt hatten.

Siehe: Betrügereien in Thailand: Kennen Sie sie und schützen Sie sich

7. Denken Sie an ein Souvenir? Halten Sie Ausschau nach Buddha-Statuen

Wasserschlachten werden während des thailändischen Neujahrs verboten

Buddha-Statue wird während Songkran, dem thailändischen Neujahrsfest, mit duftendem Wasser besprengt. Foto: Arisa Chattasa

Buddha -Statuen , und Reisende sind oft versucht, eine davon mit nach Hause zu nehmen.

Allerdings ist es offiziell verboten, Buddha-Bilder oder -Statuen, insbesondere Antiquitäten, außer Landes zu bringen, es sei denn, Sie haben eine offizielle Genehmigung beantragt und erhalten.

Dies hindert viele Touristen nicht daran, sie mitzubringen, aber Sie müssen sich dieses Verbots bewusst sein.

Siehe: Einkaufen: Die 14 besten Souvenirs und Geschenke, die man in Thailand kaufen kann

8. Bezahlen Sie mit Bargeld statt mit Kreditkarte

Sparen ist das neue Schlagwort in Thailand, da die Preise steigen

Thailändische Münzen. Foto: Anan

Thailand ist nach wie vor eine bargeldbasierte Gesellschaft, mit Ausnahme von gehobenen Restaurants, Einkaufszentren und Hotels.

Mit einer Kreditkarte etwas im Supermarkt zu kaufen ist reine Zeitverschwendung.

Viele Restaurants und lokale Sehenswürdigkeiten sowie viele kleine Unterkünfte akzeptieren nur Bargeld oder QR-Code-Zahlungen.

Geldautomaten gibt es selbst an den entlegensten Orten. Wenn ein Reisender jedoch einen abgelegenen Ort oder eine Insel besuchen möchte, ist es ratsam, sich vor der Abreise mit Bargeld einzudecken.

Es ist außerdem ratsam, kleine Scheine und Münzen für Transaktionen mit geringem Wert mit sich zu führen, da kleine Händler und Taxifahrer selten viel Wechselgeld haben.

Siehe: Geld in Thailand, mit Bargeld kommen oder an Geldautomaten abheben: die Lösungen

9. Vorsicht vor Rollern

Was Sie wissen müssen, bevor Sie in Thailand ein Motorrad mieten

Touristen auf einem Motorrad in Thailand. Foto: Nomadtrips

Obwohl sich viele Thailand-Besucher dafür entscheiden, das Land mit dem Motorroller zu erkunden, ist dies möglicherweise nicht die klügste Wahl.

Wenn Sie nicht bereits über ausreichende Erfahrung im Motorradfahren verfügen oder es gewohnt sind, auf der linken Seite zu fahren, sollten Sie dies zu Ihrer Sicherheit am besten vermeiden.

Die Straßen Thailands sind besonders gefährlich und es kommt häufig zu Verkehrsunfällen.

Sie müssen gut versichert sein, aber Sie müssen auch einen internationalen Motorradführerschein besitzen, da die Versicherung Sie sonst im Falle eines Unfalls nicht abdeckt.

Sehen :

10 Tipps zum Motorradfahren in Thailand

Was Sie wissen müssen, bevor Sie in Thailand ein Motorrad mieten

Wie bekomme ich in Thailand einen internationalen Führerschein?

10. Wissen, wann man das „Wai“ verwendet

Leitfaden zur Geschäftsetikette in Thailand

Zwei thailändische Frauen führen den Wai in traditionellen Kostümen auf.

Der „Wai“ ist die traditionelle Begrüßung in Thailand. Die Menschen begrüßen sich höflich, indem sie den Kopf neigen und ihre beiden Hände zusammenhalten.

Tatsächlich begrüßen sie jemanden immer auf diese Weise, wenn sie ihn treffen, und erwidern den Gruß daher immer mit einem Lächeln.

Der Wai ist auch eine Möglichkeit, sich zu bedanken, Dankbarkeit auszudrücken oder um Vergebung zu bitten.

Weitere Informationen finden Sie unter: Wai-Tanzen in Thailand lernen

Siehe auch:

Vorbereitung Ihrer Reise nach Thailand: der komplette Leitfaden

Wohin in Thailand reisen, was sehen, was besuchen?

Thailändische Gerichte erkennen und im Restaurant auf Thai bestellen

Thailand Reiseführer für Anfänger

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.