Der Chatuchak-Wochenendmarkt ist wohl einer der besten Orte in Bangkok, um einzukaufen und Schnäppchen zu finden.
Speisekarte
Beschreibung

Schmuckstücke auf dem Chatuchak-Markt
Dort findet man fast alles: Kleidung, Lebensmittel, Musik, Pflanzen, Dekorationen, Tiere …
Dieser Markt wurde 1942 gegründet und ist der größte Markt in Thailand und einer der größten Märkte der Welt.
Es hat eine Fläche von über 110.000 Quadratmetern und empfängt pro Wochenende fast 400.000 Besucher!
Dieser Markt verfügt über mehr als 8.000 Stände, die in 27 Bereiche unterteilt sind:

Karte des Chatuchak-Marktes in Bangkok.
- Kleidung und Accessoires (Abschnitte 2-6, 10-26)
- Keramik (Abteilungen 11, 13, 15, 17, 19, 25)
- Möbel und Dekoration (Abschnitte 1,3,4,7,8)
- Essen und Trinken (Abschnitte 2, 3, 4, 23, 24, 26, 27)
- Pflanzen und Gartengeräte (Abschnitte 3, 4)
- Kunst und Galerie (Abschnitt 7)
- Tiere und Tierzubehör (Abschnitte 8, 9, 11, 13)
- Bücher (Abschnitte 1, 27)
- Antiquitäten und Sammlerstücke (Abschnitte 1, 26)
- Second-Hand-Waren und Kleidung (Abschnitte 2, 3, 4, 5, 6, 22, 25, 26)
Gute Geschäfte machen
Es handelt sich um einen Markt, der hauptsächlich von Thailändern besucht wird. Ausländer machen nur 30 % der Besucher aus und die angezeigten Preise sind daher nicht überhöht.
Die meisten Artikel bei Chatuchak kommen direkt aus der Fabrik.
Zögern Sie nicht zu feilschen!
Beim Einkaufen in einem großen Markt wie diesem ist es üblich, ein wenig zu feilschen.
Der Schlüssel liegt darin, immer zu lächeln und zu sehen, wie weit Sie kommen, ohne die Verkäufer zu verärgern.
Mir wurde einmal gesagt, dass man mit dem Feilschen beginnen sollte, indem man den Preis bei sehr teuren Produkten um 50 % und bei anderen um 30 % senkt.
Vergleichen Sie unbedingt vorher die Preise, denn wenn Sie an mehreren Artikeln im selben Geschäft interessiert sind, fällt das Verhandeln leichter.
Wenn Sie sich nicht auf einen angemessenen Preis einigen können, müssen Sie manchmal einfach weggehen und der Verkäufer ruft Sie mit einem guten Rabatt zurück.
Praktische Informationen zum Chatuchak-Markt
- Freitag: 18:00 bis 24:00 Uhr (nur Großhandel)
- Samstag: 9.00 bis 18.00 Uhr (gesamter Markt)
- Sonntag: 9.00 bis 18.00 Uhr (gesamter Markt)
- Mittwoch und Donnerstag: 7.00 bis 18.00 Uhr (nur Pflanzenteil)

Verkäufer im Chatuchak-Markt
Senden Sie ein Paket vom Markt
Wenn Sie viele Produkte kaufen möchten, ohne diese den Rest Ihrer Reise mit sich herumschleppen zu müssen, ist die beste Lösung, sich diese direkt per Paket zusenden zu lassen.
Dies ist auf dem Markt möglich, wo Sie Paketzustelldienste wie UPS, TNT oder DHL finden.
Essen im Chatuchak-Markt
Bei über 400 Ständen, die meisten davon im Bereich 1, werden Sie keine Probleme haben, etwas zu essen und zu trinken zu finden.
Dort finden Sie thailändische und internationale Küche.
Achtung!
ist das Rauchen auf dem Markt verboten, die Geldstrafe beträgt 2000 Baht!
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Antiquitäten kaufen , insbesondere Buddha-Statuen. Sie könnten später Probleme mit dem Zoll bekommen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie über die richtigen Zertifikate verfügen, um sie nach Hause bringen zu können.
Es wurde von Taschendieben !
Anreise zum Chatuchak-Markt
Mit der U-Bahn
Es gibt viele Möglichkeiten, zum Chatuchak-Wochenendmarkt zu gelangen . Wenn Sie sich im Land jedoch nicht auskennen, ist es am einfachsten, den Skytrain (BTS) der Station Mochit und Ausgang Nummer 1 zu nehmen.
der U-Bahn (MTR) dorthin fahren möchten, der Station Chatuchak Park und dann den Ausgang Nummer 1 nehmen.
Mit dem Bus
Busnummern: 3, 826, 27, 28, 29, 34, 38, 39, 44, 52, 59, 63, 77, 90, 96, 104, 408, 112, 122, 134, 136, 138, 153 und 159.
Klimatisierte Busse Nummer 2, 3, 9, 18, 19, 28, 34, 39, 44, 134, 145, 153, 510, 512 und 513.
Präsentationsvideo zum Chatuchak-Markt
Ein kurzer Überblick über den Chatuchak-Markt im Jahr 2025.
FAQ zum Chatuchak-Markt in Bangkok
Wie sind die Öffnungszeiten des Chatuchak-Marktes?
Geöffnet ist der Markt Freitag von 18 bis 24 Uhr (nur Großhandel), Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr (gesamter Markt) und Mittwoch und Donnerstag von 7 bis 18 Uhr (nur Pflanzenteil).
Wie komme ich zum Chatuchak-Markt?
BTS Skytrain Station Mo Chit (Ausgang 1) oder die MRT Station Chatuchak Park zu nehmen .
Auch öffentliche Busse bedienen das Gebiet, die U-Bahn ist jedoch nach wie vor die schnellste.
Ist es notwendig, auf dem Chatuchak-Markt zu feilschen?
Ja, Verhandlungen sind Teil der Marktkultur.
Es ist üblich, zwischen 20 % und 40 % des ursprünglichen Preises herauszuhandeln, insbesondere wenn Sie mehrere Artikel kaufen.
Behalten Sie immer Ihr Lächeln: Freundlichkeit ist in Thailand unerlässlich.
Kann man in Chatuchak noch Tiere kaufen?
Ja, aber der „Tierbereich“ wurde nach dem Brand im Juni 2024 , bei dem mehrere Ställe zerstört wurden und viele Tiere starben, teilweise wieder aufgebaut.
Seitdem haben die Behörden die Kontrollen und Vorschriften für den Verkauf von Tieren verschärft.
Gibt es in Chatuchak einen Nachtmarkt?
Ja, in der Nähe befindet sich der Chatuchak Indy Night Market , der von Freitagabend bis Sonntag bis Mitternacht geöffnet ist.
Dort finden Sie Straßenessen, Kleidung, Schmuck und eine entspanntere Atmosphäre als auf dem Hauptmarkt.
Können die Einkäufe per Paket versendet werden?
Ja, Versanddienste wie UPS, DHL oder TNT stehen direkt vor Ort zur Verfügung.
Praktisch, wenn Sie viel einkaufen oder Ihr Gepäck nicht überladen möchten.
Quelle und Fotos: Markt auf dem Dach: Jarcje; Fisch zum Verkauf auf dem Chatuchak-Markt: Jarcje; Fußball-T-Shirt auf dem Chatuchak-Markt: Hector Garcia; Traditionelle thailändische Kleidung auf dem Chatuchak-Markt: Jeff Leigh; Die Uhr, der Mittelpunkt des Chatuchak-Marktes: Shyam; Chatuchak-Markt: Edwin; Chatuchak-Markt, Kleidung: JJ Harrison; Gefälschte Jeans auf dem Markt: Ben Donley; Lampen auf dem Chatuchak-Markt: Hector Garcia; Schmuck auf dem Chatuchak-Markt: Hector Garcia; Pflanzen auf dem Chatuchak-Wochenendmarkt: thalling55
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.









11 Kommentare
Ich liebe diesen Markt, man kann dort wirklich alles finden!
Mitten im Herzen dieses Shoppingtempels habe ich es letztes Wochenende geschafft, hinauszukommen.
Es ist wirklich ein einzigartiger Markt, durchdrungen von der typischen Chatuchak-Atmosphäre. In diesem Labyrinth aus nebeneinander liegenden Geschäften fühlt man sich sehr klein.
Zu tun...
Hallo Tim,
ja, absolut, und da sind viele Leute, am besten gehst du nicht mit Struppi 😉
Hallo,
wir sprechen viel über maßgeschneiderte Dienstleistungen in Thailand.
Aber ich nehme an, Sie müssen eine Weile dort bleiben?
Hallo Datawolf,
Nein, es geht normalerweise schnell, manche schaffen es innerhalb von 24 Stunden!
Du musst also vorher fragen, dann sollte es keine Probleme geben.
Hallo,
ich habe gesehen, dass der Chatuchak-Markt am Freitagabend geöffnet ist. Es wurde nicht angegeben, dass er nur für Privatverkäufe geöffnet ist. Wir haben unsere Tickets für die Inseln bereits für Samstagmorgen um 6:45 Uhr gebucht.
Glaubst du, wir können noch dorthin gehen? Werden sie uns hineinlassen und kaufen?
Ich bin so angewidert.
Danke für deine Antwort,
Clara
Hallo Clara,
Freitag ist der Großhandelstag, aber ich habe gerade einen Artikel gelesen, in dem es heißt, dass das wirklich ein guter Tag zum Geschäftemachen ist, dass die Preise niedriger sind, man aber andererseits mindestens 3 Artikel kaufen muss.
Hallo Clara,
Freitag ist der Großhandelstag, aber ich habe gerade einen Artikel gelesen, in dem es heißt, dass das wirklich ein guter Tag zum Geschäftemachen ist, dass die Preise niedriger sind, man aber andererseits mindestens 3 Artikel kaufen muss.
Ich bin Europäerin und trage Größe XL. Werde ich auf dem Markt die Kleidung finden, die ich suche, oder handelt es sich um die relativ kleine „asiatische Größe“?
Hallo Mathilde,
Sie finden XL und XXL.
Es gibt keine kleinen und dünnen „Asiaten“ mehr; es gibt viele große junge Menschen und viele Thailänder sind übergewichtig.
Hallo, wie viel kostet der Zug von Bangkok nach Chatuchak oder vom internationalen Flughafen nach Chatuchak? Danke.