Der Große Palast (Königspalast) und der Smaragd-Buddha in Bangkok sind ein Muss bei einem Besuch der thailändischen Hauptstadt.
Zusammenfassung
Der Königspalast (Phra Borom Maha Ratcha Wang)
– Geschichte des Großen Palastes –
Der Smaragd-Buddha
– Geschichte des Smaragd-Buddha –
– Der Smaragd-Buddha und seine Verehrung –
Video eines Besuchs des Großen Palastes und des Smaragd-Buddha
Praktische Informationen
Anreise zum Großen Palast
Karten des Königspalastes
Der Königspalast (Phra Borom Maha Ratcha Wang)
Der Königspalast wurde 1782 von König Rama I. am linken (östlichen) Ufer des Chao Phraya erbaut.
Es beherbergt nicht nur die königliche Residenz und den Thronsaal, sondern auch zahlreiche Regierungsgebäude und den Tempel des Smaragd-Buddha (Wat Phra Kaeo).

der Grand Palais
Es umfasst eine Fläche von 21,8 Hektar und ist von vier 1.900 m langen Mauern umgeben.
Geschichte des Grand Palais
Die erste Hauptstadt Siams war vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts Sukhothai
Damals war es Ayutthaya , das diese Funktion erfüllte, doch im Jahr 1569 fügte das burmesische Königreich, ein Jahrhunderte alter Feind, Siam eine bittere Niederlage zu, indem es Ayutthaya verwüstete und die Bevölkerung massakrierte.
In den folgenden Jahrzehnten eroberten die Siamesen Ayutthaya zurück, doch 1767 plünderten die Burmesen die Stadt erneut.
Nachdem König Taksin die Invasoren erneut aus Siam vertrieben hatte, verlegte er die Hauptstadt 1770 nach Thonburi.
Etwa zehn Jahre später beschloss der nächste König, Rama I., Gründer der Chakri-Dynastie (die noch heute regiert), sich auf der anderen Seite des Chao Praya-Flusses in dem Dorf Bangkok niederzulassen.
Im Jahr 1782 ließ er in einer Flussbiegung einen Palast errichten (der bis 1946 die offizielle Residenz der Könige von Siam sein sollte) und einen Tempel namens Wat Phra Keo, in dem die Statuette des Smaragd-Buddha untergebracht werden sollte.
Im Laufe der Zeit kamen viele weitere königliche Gebäude hinzu und diese Gruppe von Gebäuden, von denen eines prächtiger ist als das andere und die sich über ein riesiges Gelände von 218 Hektar erstrecken, nennen wir den Großen Palast.
Der Smaragd-Buddha
Der Smaragd-Buddha Thailand verehrte Jadeitstatue , die sich in der königlichen Kapelle des Großen Palastes (Wat Phra Si Ratana Satsadaram) befindet.
Der Smaragd-Buddha ist das religiöse und symbolische Emblem der Chakri-Dynastie, das Palladium des Landes.
Geschichte des Smaragd-Buddha
Sein Ursprung ist von Legenden umgeben.
Es erschien 1434 in Chiang Rai , im äußersten Norden des Landes (siehe: Wat Phra Kaeo in Chiang Rai ).
Es wurde Berichten zufolge in einem vom Blitz aufgerissenen Chedi entdeckt und es handelte sich offenbar um eine vergoldete Stuckstatue.
Später brach der Stuck und der durchscheinende grüne Stein kam zum Vorschein.
Die Statue wird „Smaragd-Buddha “ genannt, besteht aber tatsächlich aus Jadeit und trägt den Namen Phra Keo Morakot .
der König von Chiang Mai von der Statue hörte, wollte er sie zurückholen und schickte einen Elefantenkonvoi, um sie zurückzubringen.
Doch auf dem Rückweg nahm der Elefant, der den Buddha trug, den falschen Weg und die Statue kam in Lampang , wo der König sie zurückließ, da er die göttlichen Zeichen nicht vereiteln wollte.
Sie blieb 32 Jahre dort.
Im Jahr 1468 holte der neue König von Chiang Mai, Tilokaraj, die Statue zurück.
Im Jahr 1551 kam das Königreich Chiang Mai unter die Herrschaft des Königs von Lan Xang (dem heutigen Laos) und Buddha ging nach Luang Prabang, wo er bis 1564 blieb, als die Hauptstadt von Laos nach Vientiane verlegt wurde.
Im Jahr 1778 eroberte General Chakri, der spätere Rama I., die Stadt und brachte die Statue zurück nach Thonburi.
Es wurde im Wat Arun aufgestellt und fand schließlich 1784 seinen Platz in der Kapelle des Palastes der neuen Hauptstadt.
Der Smaragd-Buddha und seine Verehrung
Der Jadeitblock ist 75 cm hoch und 45 cm breit, die Statue selbst ist nur 60 cm hoch und 15 cm des ungeschnittenen Sockels sind im Sockel verborgen.
Aufgrund seines Stils gehört der Smaragd-Buddha zur nördlichen Schule oder Chiang Saen .
Es wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert geschnitzt.
Jadeit stammt vermutlich aus Burma.
Die Statue wird auf einem goldenen Sockel, auf einem 11 Meter hohen Altar, in einem Glaskäfig und unter einem neunstufigen goldenen Sonnenschirm präsentiert, der die universelle Königswürde symbolisiert.
Der Buddha steht im Mittelpunkt der königlichen und volkstümlichen Verehrung.
Es besteht aus drei Edelsteinkombinationen, die vom König persönlich im Rahmen großer Zeremonien je nach Jahreszeit feierlich ausgetauscht werden.
Rund um den Buddha, am Fuße des Altars, sind königliche Gaben und Opfergaben des Volkes aufgestapelt.
Video eines Besuchs im Großen Palast und beim Smaragd-Buddha
Praktische Informationen
Vorsicht vor Betrug!
Professionelle thailändische und westliche Betrüger nutzen diesen beliebten Ort, um Opfer zu finden. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihnen gesagt wird, der Tempel sei geschlossen. Prüfen Sie es selbst und lassen Sie sich nicht von einem Tuk Tuk zu einer kostenlosen Fahrt zu einem falschen Rubinhändler locken (eine sehr verbreitete Betrugsmasche). Siehe
: Betrug in Thailand .
Adresse und Kontakt
Na Phra Lan Road, Großer Palast, Phranakorn, Bangkok 10200
E-Mail: ticket@palaces.mail.go.th
Website: royalgrandpalace.th
Kleidung
Für den Besuch des Großen Palastes und des Wat Phra Kaeo-Tempels ist angemessene Kleidung erforderlich (Hosen, bedeckte Schultern, geschlossene Schuhe; Flip-Flops sind verboten).
Öffnungszeiten und -tage
Das Gelände ist von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist jedoch um 15:30 Uhr, sieben Tage die Woche (außer an Zeremonietagen).
Es empfiehlt sich, früh morgens dorthin zu gehen, damit Sie den Besuch genießen können, wenn weniger Leute da sind, und mehr tolle Fotos machen können.
Eintrittskartenpreis
Um lange Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden, empfiehlt es sich, Ihr Ticket im Voraus zu buchen.
Eintrittskarte: 500 Baht.
Sie können hier buchen .
Anreise zum Grand Palais
Der Große Palast befindet sich in der Nähe des Chao Praya-Flusses, neben Wat Pho (siehe: Wat Pho, Tempel des liegenden Buddha in Bangkok).
Es gibt keine U-Bahn-Station in der Nähe.
Um zum Königspalast zu gelangen, müssen Sie ein Taxi, ein öffentliches Boot oder den Bus nehmen.
Wat Pra Keo möchten . Einige Taxifahrer in Bangkok kennen den Begriff „Großer Palast“ nicht.
Mit dem Boot: Nehmen Sie die Silom-Linie des BTS Skytrain (Luft-U-Bahn) und steigen Sie an der Station Saphan Taksin aus.
Nehmen Sie dann Ausgang Nr. 2 und das öffentliche Boot Chao Phraya Express Boat zur Station Tha Chang (Station Nr. 9).
Danach sind es noch 5 Gehminuten bis zum Haupteingang des Grand Palais.
Mit dem Bus: Wenn Sie einfallsreich sind, ist dies die billigste, aber auch die komplizierteste Art (wenn Sie kein Thai sprechen), dorthin zu gelangen.
Die meisten Stadtbusse in Bangkok halten in der Nähe des Großen Palastes.
Die Buslinien, die am Palais Royal halten, sind:
Busse 1, 3, 9, 15, 25, 30, 32, 33, 39, 43, 44, 47, 53, 64, 80, 82, 91, 201, 203, 501, 503, 508 und 512.
Karten des Königspalastes
Sitemap

Karte des Großen Palastes in Bangkok.
Lage des Großen Palastes auf der Karte von Bangkok
Siehe auch:
Was gibt es in Thailand zu sehen, wohin kann man gehen, was kann man besuchen?
Quelle: Wikipedia ; Fotos: Das Grand Palais: Mda; Großer Palast: Gisling; Phra Sri Ratana Chedi: Michael Janich; Riesiges Grand Palais: Sim100; Smaragd-Buddha: Gakuro; Wat Phra Sri Rattana Satsadaram: Aimaimyi; Tempel des Smaragd-Buddha: Sodacan
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.




7 Kommentare
Guten Morgen,
Ich wollte mich nur für die Preise bedanken, die Sie für jede Aktivität angeben! Das fehlt auf anderen Websites schmerzlich und ermöglicht es uns, ein Tagesbudget festzulegen.
Nathalie
Danke Nathalie,
Ich nehme viele Artikelaktualisierungen vor, da es häufig zu Preisänderungen kommt.
Da ich jedoch nicht überall auf dem Laufenden sein kann, scheuen Sie sich nicht, mir Bescheid zu geben, wenn die Preise gestiegen sind (sie sinken selten 😉).
Hallo. Sie sagen, es ist am besten, den Eintritt zu buchen, um Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden, aber ich finde keine Möglichkeit, online oder anderswo zu buchen. Was soll ich tun? Haben Sie eine Website? Danke.
Hallo Nathalie,
ich habe den Link zum Buch im Artikel hinzugefügt.
Viel Spaß bei Ihrem Besuch!
Guten Morgen,
Wir müssen vor dem Grand Palais gewartet haben, als Sie mir geantwortet haben 😀 Als wir um 8 Uhr ankamen, haben wir nicht gewartet, wir waren unter den ersten 10. Danke für den Link, der, wie ich denke, auch für andere nützlich sein könnte.
Hallo,
können wir bereits einen Termin für März reservieren, um den Großen Palast in Bangkok zu besuchen?
Danke
Hallo Maurice,
Ich weiß es nicht, Sie müssen auf der Ticketreservierungsseite nachsehen, deren Link im Artikel angegeben ist.