König Bhumibol Adulyadej, dessen Name „Stärke der Erde und beispiellose Macht“ bedeutet, regierte Thailand 70 Jahre lang unter dem Dynastienamen Rama IX.
Er war der am längsten regierende Monarch in der Geschichte der thailändischen Monarchie und nach Ludwig XIV. der am zweitlängsten regierende Monarch der Welt.
Doch am Sonntag, dem 12. Juni 2022, brach die Königin von England, die seit 70 Jahren auf dem Thron sitzt, den Langlebigkeitsrekord von König Rama IX. und hatte die zweitlängste Regentschaft der Geschichte.
2016 jährte sich seine Thronbesteigung zum 70. Mal und seine Krönung zum 66. Mal.
Er starb am Donnerstag, den 13. Oktober 2016.
Er war auch einer der am meisten verehrten Monarchen.
Sein Image als König mit großer Moral und tiefer Hingabe an sein Volk sowie die politische Intelligenz, die er immer wieder unter Beweis stellte, verliehen ihm beträchtliche Autorität und politisches Gewicht.
Speisekarte
Geburt, Jugend und Studium
König Bhumibol Adulyadej, Rama IX., wurde am 5. Dezember 1927 im Mount Auburn Hospital in Cambridge, Massachusetts, USA, geboren.
1933 folgte er seiner Mutter mit seinem Bruder, Prinz Ananda Mahidol, und seiner älteren Schwester, Prinzessin Galyani Vadhana, nach Lausanne (Schweiz).
Im Jahr 1935 wurde sein damals zehnjähriger Bruder Prinz Ananda auf den Thron berufen, kehrte jedoch erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Thailand zurück.
Tatsächlich regierte er nur wenige Monate unter dem Namen Rama VIII. und starb unter tragischen und umstrittenen Umständen bei einem Schussunfall im königlichen Palast.
Prinz Bhumibol studierte in der Schweiz, zunächst an der École Nouvelle de la Suisse Romande (Chailly sur Lausanne) und später an der Kantonsschule Lausanne, wo er seinen Bachelor-Abschluss (Literatur) erwarb.
Anschließend entschied er sich für ein naturwissenschaftliches Studium an der Universität Lausanne, doch der plötzliche Tod seines älteren Bruders, König Ananda Mahidol, am 9. Juni 1946 in Bangkok veränderte sein Leben.
Da er sein Studium noch nicht abgeschlossen hatte, beschloss Seine Majestät vor seinem Amtsantritt, für einen weiteren Studienabschnitt in die Schweiz zurückzukehren, diesmal jedoch, um sich in Politik- und Rechtswissenschaften weiterzubilden und sich so das für die Regierungsführung erforderliche Wissen anzueignen.
Krönung des Königs von Thailand
Im Jahr 1950 (5. Mai), als er erst 23 Jahre alt war, kehrte Rama IX. zu seiner Krönung ins Land zurück und heiratete Prinzessin Sirikit Kitiyakorn.
Bei seiner Krönung legte Seine Majestät Bhumibol Adulyadej den Eid ab:
„Wir müssen gerecht regieren, zum Wohle und Glück des siamesischen Volkes.“
Rama IX., ein König, der auf sein Volk hörte
Der König von Thailand reiste daraufhin endlos durch das Land und besuchte Gemeinden selbst in den entlegensten Gebieten (was ihn zum weitgereisten König in der thailändischen Geschichte machte), um zu lernen, wie er das Leben seines Volkes verbessern konnte.
Als der König von Thailand in den Dörfern ankam, wurde er von den Dorfbewohnern mit Erstaunen empfangen. Er bat sie, ihm von ihren Lebensbedingungen zu erzählen, hörte ihnen aufmerksam zu und suchte mit ihnen nach Wegen, ihre alltäglichen Probleme zu lösen!
Die königliche Familie
Das Königspaar hatte vier Kinder:
- Prinzessin Ubol Ratana Rajakanya, geboren am 5. April 1951, die ihren Titel „Königliche Hoheit“ (Chao Fa) verlor, als sie einen Ausländer heiratete: Peter Ladd Jensen
- Seine Königliche Hoheit Kronprinz Maha Vajiralongkorn , geboren am 28. Juli 1952 (neuer König)
- HRH Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn , geboren am 2. April 1955
- Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Chulabhorn, geboren am 4. Juli 1957
Rama IX. und die verschiedenen Regierungen
Seine Majestät Bhumibol Adulyadej arbeitet sehr hart und wird die verschiedenen Regierungen (21 Premierminister), die zahlreichen Staatsstreiche (etwa fünfzehn ...) und die daraus resultierenden Folgen mit unglaublichem Geschick managen und dabei in der Bevölkerung immer größeren Respekt erregen.
Er war es unter anderem, der 1973 live im Fernsehen den Rücktritt der „Thanon“-Regierung verkündete, was die unmittelbare Folge hatte, dass die Studenten, die zu allem bereit waren, beruhigt wurden …
1981 war er es, der dafür sorgte, dass „General Prem“ an der Macht blieb, und 1992 rief er die beiden Erzfeinde „General Suchinda“ und „General Chamlong“ zur Versöhnung auf …
Rama IX.: ein aktiver König
Im Mai 2006 erhielt er von Kofi Annan (Generalsekretär der Vereinten Nationen) den Preis „HUMAN NATION DEVELOPMENT PROGRAMME“ für seinen besonders geschätzten Beitrag für die ärmsten und schwächsten Menschen, unabhängig von ihrem Status, ihrer Herkunft oder ihrer Religion.
Er hörte sich ihre Probleme an und tat sein Bestes, um ihnen zu helfen, ohne ihnen „beizustehen“. Dabei legte er Wert auf kleinbäuerliche Landwirtschaft, geeignete Technologien, nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen sowie Hochwasser- und Dürreschutz.
Diese Projekte haben Millionen von Menschen in ländlichen Gebieten Vorteile gebracht. Nicht umsonst wird er als König der nachhaltigen Entwicklung .
Eine gegenseitige Liebe
Durch sein Handeln und zahlreiche Entwicklungsprojekte hat Bhumibol Adulyadej bewiesen, dass er sein Land und seine Menschen liebt und dafür große Wertschätzung seitens der thailändischen Bevölkerung genießt.
Die Länge seiner Herrschaft, sein beständiges Interesse an der Entwicklung benachteiligter Gebiete des Königreichs, sein versöhnliches und kluges Handeln während der zahlreichen Militärputsche, die er durchmachen musste, erklären diese Hingabe, die ihn neben seinem Großvater, König Chulalongkorn Rama V.,
Als das Land des Lächelns zum Land der Tränen wurde
Am Donnerstag, dem 13. Oktober 2016, verstarb Seine Majestät König Bhumibol Adulyadej nach jahrelangem Kampf gegen eine Krankheit.
Obwohl jeder damit gerechnet hatte, da er alt und schwer krank war, war sein Verschwinden für einen großen Teil der Bevölkerung ein schrecklicher Schock.
In den Tagen nach seinem Tod brachen Schreie und Tränen aus, und die Thailänder, die mit ihren Gefühlen so zurückhaltend umgingen, hatten Mühe, ihre tiefe Trauer zu verbergen.

An diesem Freitag kleideten sich die Thailänder in Schwarz und Weiß (zwei Trauerfarben in Asien), um um ihren König zu trauern.
Die Erfindungen und Projekte des Königs von Thailand
Der König hat zahlreiche Auszeichnungen auf internationalen Ausstellungen erhalten, beispielsweise auf der 49. Weltausstellung für Erfindungen, Forschung und industrielle Innovation „Brussels Eureka“, wo er im Jahr 2000 den Preis für die beste Kreation eines Erfinders aus einem Entwicklungsland erhielt, für die Erfindung des „Chaipattana Low Speed Surface Aerator, Modell RX-2“, einem Gerät zur Wasserreinigung.
Seine Kreationen reichen von der Entwicklung von Wasserreinigungsgeräten bis zur Entdeckung alternativer Energiequellen.
Einige der Projekte des Königs von Thailand (es gibt über 3.300!)
– ROYAL RAIN PROJECT: Seit 1971 haben Experimente bewiesen, dass die Technik der Bewässerung aus der Luft mit speziell entwickelten Flugzeugen sehr zufriedenstellende Ergebnisse für Landwirte lieferte, da diese während längerer Dürreperioden weniger „Druck“ auf ihren Schultern hatten – Techniken, die heute in anderen Ländern mit ebenso großem Erfolg eingesetzt werden.
– Staudamm-Projekt zur Feuchtigkeitsrückhaltung: Um den jährlichen Niederschlag während des Monsuns „profitabel zu machen“, bestand das Projekt darin, die Staudämme zu regulieren, indem kleine Reservoirs geschaffen wurden, die das Wasser speichern sollten, wenn es nicht verwendet wird.
– ROYAL HILLTRIBE PROJECTS: Seit 1969 führt der König von Thailand ein Programm durch, um den Menschen (insbesondere den Bergvölkern) im Norden des Landes zu helfen, indem er sie sensibilisiert und ihnen in verschiedenen manuellen Berufen und Gewerben bessere Aussichten verschafft.
– PASAK-STADAME-PROJEKT: Ein gigantisches Projekt, das immer noch den Landwirten zugutekommt, diesmal jedoch im Zentrum des Landes, um das über diese Gebiete fließende Wasser optimal zu nutzen, aber auch um mögliche Überschwemmungen flussabwärts, insbesondere in Bangkok !
– VETIVERGRAS: Um die Auswirkungen der Erosion zu verringern, hat Seine Majestät Bhumibol Adulyadej ein spezielles Programm auf der Basis von „Vetiver“ gestartet, das dafür bekannt ist, Böden zu reduzieren und zu stabilisieren.
Durch diese systematische Anwendung konnte die Produktivität gesteigert und gleichzeitig Wasser gespart werden, das nach wie vor kostbar ist.
– CHAIPATTANA-BELÜFTUNG: Im Februar 1993 erfunden, handelt es sich in Wirklichkeit um ein einfaches Boot oder Schlauchboot, das die Belüftung und Behandlung von Abwasser ermöglicht, aber auch die Sauerstoffanreicherung bestimmter Flüsse ermöglicht.
– RAMA-VIII-BRÜCKE: Diese Brücke, die heute den Chao Praya überspannt und dazu beigetragen hat, die durch den immer stärker werdenden Verkehr in diesem Teil der Stadt (Rattanakosin und Dusit) verursachte Verkehrsüberlastung etwas zu verringern, muss nicht mehr vorgestellt werden. Dieses Gebäude ist inzwischen zu einem der Wahrzeichen der Stadt geworden.
– AFFENWANGEN-PROJEKT: Seine Majestät Bhumibol Adulyadej beobachtete, wie die Affen immer versuchen, so viel Futter wie möglich beiseite zu legen (für die „freien“ Tage), und beschloss, unweit der Küste Kanäle (diesmal natürliche!) zu bauen, um immer und immer noch Wasser zu sparen.
– PAK PHANANG PROJEKT: Dieses Gebiet, unweit von Nakhon Si Thammarat gelegen, umfasst etwa 1092 Millionen Rai (!!) und galt bis vor kurzem noch als das erste Produktionsgebiet für Reis im Süden des Landes –
Im Jahr 1978 wurde das Gebiet aufgrund der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und der sehr schlechten Verwaltung der Bevölkerung, die immer weiter wuchs, „verwüstet“.
Dieses gesamte Gebiet ist anfällig für Überschwemmungen und Überflutungen geworden, leidet aber weiterhin unter einem schweren Wassermangel während der Trockenzeit …
Im Jahr 1998 beschloss der König von Thailand in Zusammenarbeit mit der Bewässerungsbehörde, dieses Problem durch die Errichtung dieses Rückhaltebeckens am Fluss „Pak“ in den Griff zu bekommen und der örtlichen Bevölkerung dabei zu helfen, Möglichkeiten zur Verarbeitung lokaler Agrarprodukte zu finden, um so ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.
– KLAENG DIN-PROJEKT: Eine Technik, mit der wir den Säuregehalt kontrollieren können, den Böden oft benötigen, und die es uns nach vielen Jahren ermöglicht hat, den pH-Wert erheblich zu senken!
Auf Reisen durch die südlichen Provinzen wurde dem König von Thailand klar, dass der Boden nach dem Ablassen des Wassers stark sauer wurde und sich daher für den Verzehr von Gemüse oder Reis als schädlich erwies …
Dieses Projekt wurde 1981 in der Provinz Narathiwat gestartet.
Bei diesem Verfahren wird Wasser in Reservoirs geleitet und gespeichert, bevor es wieder freigegeben wird. Dadurch können sich Dürreperioden und „Überschwemmungen“ nahezu beliebig abwechseln.
Durch die Wiederholung dieser Schritte erhalten wir eine Abfolge von vier Regen- und Dürreperioden.
– ERNEUERBARE ENERGIEN: Lange vor dem Aufkommen von Biokraftstoff hatte der König von Thailand die Probleme seines Landes bereits vorhergesehen und vorweggenommen, indem er ein Forschungsprogramm zu den Möglichkeiten erneuerbarer Energien startete, bei dem unter anderem Palmöl entwickelt wurde. Heute erfreut sich das für die Unternehmen, da dieser „Biokraftstoff“ fast so alltäglich geworden ist wie Öl im Autotank!
Anekdoten über Rama IX
In seiner Jugend war sein Spitzname Lek (was aufgrund seiner Größe „klein“ bedeutet).
Er sparte das Taschengeld, das ihm seine Eltern gaben.
Er liebte es, im Garten Obst und Gemüse anzubauen.
Er hatte einen Hund, ein Kaninchen, ein Huhn, einen Affen und eine Schlange als Haustiere (zum Tod seiner Schlange wurde sogar eine Zeremonie abgehalten).
Im Alter von 8 Jahren kaufte er seine erste Kamera, eine „Coconet Midget“.
Seine erste Brille trug er im Alter von 10 Jahren.
Mit seinem Bruder und seiner Schwester spricht er Französisch, mit seinen Eltern jedoch Thai.
Er wollte ein Fahrrad und seine Mutter ermutigte ihn, dafür zu sparen.
Er ist bereits sehr musikalisch begabt: Klavier, Gitarre, Saxophon (sein erstes Instrument war das Akkordeon).
Mit etwa 14 Jahren kaufte er sich als leidenschaftlicher Musikliebhaber ein gebrauchtes Saxophon für 300 CHF (die Hälfte davon bezahlte seine Mutter).
Mit 18 komponierte er sein erstes Lied mit dem Titel „Seng Tian“, derzeit hat er 48 Kompositionen.
Er kommt drei Stunden zu spät zu seinem ersten Treffen mit der Frau, die seine zukünftige Frau werden wird, der Königin von Thailand.
Seine Flitterwochen verbrachte er mit der Königin in Hua Hin.
Mit 20 Jahren verlor er bei einem Autounfall in der Schweiz sein rechtes Auge, seitdem trägt er an seiner Stelle ein Glasauge.
Im Allgemeinen trägt der König von Thailand keinen Schmuck (Ring, Halskette usw.), sondern nur eine Uhr.
Die 3 Dinge, die er auf Reisen immer dabei hat: eine Karte, eine Kamera und einen Bleistift.
Er ist ein einfacher König, der die kleinen täglichen Aufgaben lieber selbst erledigt.
Er spricht 6 Sprachen: Thailändisch, Latein, Französisch, Englisch, Deutsch und Spanisch. Er mag französische Fernsehnachrichten, aber auch Zeitungen wie Times, Newsweek, Asiaweek usw.
Er verbraucht durchschnittlich einen Bleistift pro Monat. Er hat seit 50 Jahren denselben Bleistiftspitzer.
Er interessiert sich sehr für Wetterberichte und ihre kleinsten Parameter.
Der König von Thailand finanzierte den Kampf gegen Polio und Lepra, insbesondere durch einen Film, bei dem er Regie führte. Er schrieb drei Bücher: „Nai in“, „Tito“ und „Pramaha Chanok“ (ein großer Erfolg, der später verfilmt wurde).
Er liebt Sport, am liebsten Badminton, Skifahren und Segeln (eine Disziplin, in der er 1967 bei den Südostasienspielen die Goldmedaille gewann).
Dieser geniale Erfinder erhielt sein erstes Patent für ein System zur Behebung von Wasserknappheit während der Trockenzeit.
Heute gibt es rund zwanzig davon, die alle einen konkreten Nutzen erbracht und zur ländlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben.
Videointerview des Königspaares auf Französisch
Wie Sie in diesem Video sehen werden, sprechen der König und die Königin gut Französisch. Bhumibol Adulyadej lebte von seinem 5. bis zu seinem 23. Lebensjahr in der Schweiz.
Im Jahr 1961 verbrachten der Monarch, seine Frau Sirikit und ihre vier Kinder mehr als sechs Monate im Kanton Waadt, von wo aus sie europäische Hauptstädte bereisten.
Während dieses Aufenthalts, als sie sich in der Villa du Flonzaley in Puidoux-Chexbres niederließen, wurden sie von einem Schweizer Journalisten von RTS interviewt:
Einige Lieder zu Ehren des Königs von Thailand
Das Foto in allen Häusern von Bird Tongchai
Ein weiteres mit vielen Bildern aus seinem Leben
Siehe auch:
Als der König von Thailand Elvis Presley, den King of Rock 'n' Roll, traf
Der König der nachhaltigen Entwicklung ist Thai
König Bhumibol Adulyadej ist tot, Thailand trauert
Quelle: wikipedia.org ; ambafrance-th.org/ ; siamlife.blog4ever.com/
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.










2 Kommentare
Hallo und vielen Dank, dass Sie diesen Artikel über meinen König Rama IX. geschrieben haben. Ich bin Thailänder und habe dieses Dokument in meinem Blog .
Hallo Noprawan,
schön, dass dir dieser Artikel weiterhilft. Du warst mutig, die Übersetzung ist super!
Ich habe nur ein paar Korrekturen vorgenommen und die Titel neu angeordnet.