Startseite Der zu starke Baht beunruhigt: Die Bank von Thailand ist bereit zu handeln

Der zu starke Baht beunruhigt: Die Bank von Thailand ist bereit zu handeln

1 Kommentar 5 Minuten Lesedauer
Ein Mitarbeiter zählt Bündel von 1.000-Baht-Scheinen in einem Goldladen in Yaowarat.

Der Gouverneur der Bank von Thailand erklärte am Samstag, den 22. November 2025, dass ein schwächerer Baht für die Wirtschaft vorteilhaft wäre.

Er fügte hinzu, dass es möglich sei, die Zinssätze bei Bedarf zu senken, um das Wachstum zu unterstützen.

Siehe: Thailand steht vor einem Dilemma: Gold treibt den Baht in die Höhe, der Tourismus leidet

An diesem Sonntag, den 23. November, entspricht 1 Euro 37,41 thailändischen Baht und 1 USD 32,39 Baht.

Siehe: Thailändischer Baht (THB)-Kurs: Der heutige Wechselkurs gegenüber dem Euro

Ein starker Baht, der auf die thailändische Wirtschaft drückt

Thailändische Banknoten.

Thailändische Banknoten.

Der Baht hat sich seit Jahresbeginn gegenüber dem US-Dollar um etwa 6 % erhöht und ist damit die zweitbeste Währung Asiens.

Die Stärke des Baht bedroht die Exporte und den Tourismus.

Siehe: Thailand: Alarm, die Stärke des Baht bedroht Tourismus und Exporte

Bei einer Veranstaltung in Chiang Mai erklärte der Gouverneur der Bank von Thailand, Vitai Ratanakorn, den Journalisten:

« Die Zentralbank möchte sehen, dass der Baht auf ein angemessenes Niveau schwächt, das den tatsächlichen Zustand unserer Wirtschaft widerspiegelt.

Ich denke, dass der Baht weiter schwächen kann. »

Er fügte hinzu, dass die Stärke der Währung durch die Schwäche des Dollars und den laufenden Überschuss Thailands genährt worden sei.

Im September erreichte der Baht sein höchstes Niveau seit vier Jahren, teilweise aufgrund seiner starken Korrelation mit Gold.

Siehe: Thailand: Anstieg des Baht hängt mit Goldexporten nach Kambodscha zusammen

« Die Situation des Baht sollte sich nächstes Jahr verbessern », sagte Herr Vitai, da der Überschuss des Landes im laufenden Konto zurückgeführt werden müsse.

Hin zu einer möglichen neuen Senkung der Zinssätze?

Die Bank von Thailand ist bereit, ihre Zinssätze zu senken.

Die Bank von Thailand ist bereit, ihre Zinssätze zu senken.

Auf die Frage zur Geldpolitik erklärte der Gouverneur, dass es möglich sei, die Zinssätze bei Bedarf zu senken.

« Wir prüfen die Daten.

Es ist möglich, eine weitere Senkung vorzunehmen. »

Negatives Wachstum und schwache Inflation: ein fragiler wirtschaftlicher Kontext

Chinesisches Viertel von Bangkok.

Bangkoks Chinatown. Foto: Viarami

Die Gesamtinflationsrate in Thailand ist seit sieben Monaten negativ.

Die politischen Entscheidungsträger haben den anhaltenden Preisverfall eher angebotsseitigen Faktoren als der schwachen Nachfrage zugeschrieben.

Der Ausschuss für Geldpolitik der Zentralbank hat seinen Leitzins am 8. Oktober bei 1,50 % belassen, nachdem er ihn im Laufe des vergangenen Jahres viermal gesenkt hatte.

Klar gesagt, kombiniert Thailand negative Inflation, schwaches Wachstum und externen Druck, was das Handeln der Zentralbank erschwert.

Die nächste Sitzung über die Zinssätze findet am 17. Dezember statt, und einige Ökonomen erwarten eine weitere Senkung.

Die thailändische Wirtschaft sah sich zahlreichen Schwierigkeiten gegenüber, insbesondere den US-Zöllen, der hohen Verschuldung der Haushalte und der Stärke des Baht.

Die Wirtschaft wuchs im dritten Quartal nur um 1,2 % im Jahresvergleich, was das schwächste Wachstum seit vier Jahren ist.

Im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres schrumpfte das BIP um 0,6 %.

Die Zentralbank prognostiziert ein Wachstum von 2,2 % in diesem Jahr und 1,6 % im nächsten Jahr.

Das Wachstum des letzten Jahres betrug 2,5 %.

Die Regierung untersucht verdächtige Finanzströme

Ein Goldverkäufer zählt ein Bündel von 1.000-Baht-Scheinen.

Ein Goldverkäufer zählt ein Bündel von 1.000-Baht-Scheinen. Foto: CTN

Die Regierung des Premierministers Anutin Charnvirakul hat eine Arbeitsgruppe "Connect the Dots" eingerichtet, die mit der Untersuchung unregelmäßiger Finanzströme beauftragt ist, die möglicherweise die ungewöhnliche Stärke des Baht trotz der schlechten Verfassung der thailändischen Wirtschaft befeuern könnten.

Die Regierung hat erklärt, dass sie ein Sonderteam einsetzen wird, um verdächtige Geldtransfers im Zusammenhang mit Online-Glücksspiel, betrügerischen Konten und anderen "grauen Geld"-Transaktionen zu überwachen.

Die thailändische Zentralbank ist bereit, zu handeln, um Verzerrungen zu vermeiden

Thailändische Zentralbank.

Bank von Thailand. Foto: Geld und Bankwesen online

Die thailändische Zentralbank ist bereit, ihre politischen Instrumente einzusetzen, wenn Spekulanten vom Baht angezogen werden und Verzerrungen in der Währung verursachen, sagte Herr Vitai.

Er warnte jedoch, dass die Zentralbank nur die Volatilität der Währung verringern könne und nicht die Wechselkurstrends umkehren könne.

Zur Erinnerung
  • Der Gouverneur der thailändischen Zentralbank wünscht einen schwächeren Baht, um die Wirtschaft zu unterstützen.
  • Eine weitere Senkung der Zinssätze bleibt angesichts der negativen Inflation und der wirtschaftlichen Verlangsamung möglich.
  • Die Regierung untersucht verdächtige Finanzströme, die die ungewöhnliche Stärke des Baht nähren könnten.

Siehe auch:

Thai Airways leidet unter der Konkurrenz und dem starken Baht: -64,6 % im 3. Quartal

Alarm: Thailand könnte seinen Status als führendes Reiseziel verlieren

Thailand-Kambodscha-Krise: Warnung vor erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen

Thailands Wirtschaft „am Abgrund“


Quelle: Bangkok Post

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

1 Kommentar

Avatar-Foto
Thai 23. November 2025 - 18:35 Uhr

Zu stark?

Der Wechselkurs lag in den letzten 15 Jahren durchschnittlich bei 38,5 THB für 1 EUR.

Antwort

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.