Home Die Ausgaben britischer Rentner in Thailand lassen Internetnutzer träumen

Die Ausgaben britischer Rentner in Thailand lassen Internetnutzer träumen

16 Kommentare 3 Minuten Lesezeit
Die Ausgaben britischer Rentner in Thailand lassen Internetnutzer träumen

Ein britischer Expat hat die Lebenshaltungskosten in Thailand für den Ruhestand detailliert beschrieben und damit viele seiner Follower dazu veranlasst, einen Umzug dorthin in Erwägung zu ziehen.

Simon Thatcher hat das Video auf seinem Konto @skyhighthaisi und darin seine monatlichen Ausgaben detailliert aufgeführt, um zu zeigen, ob das Leben in Thailand im Jahr 2025 noch erschwinglich ist.

Ein kontrolliertes Budget für Unterkunft, Essen und Freizeitaktivitäten

Die Ausgaben britischer Rentner in Thailand lassen Internetnutzer träumen

Der britische Expat Simon Thatcher in einem Friseursalon in Thailand. Foto: Instagram/ @thai_si_888

Thatcher erklärte, er lebe mit einem Ruhestandsvisum, dessen jährliche Verlängerung 1.900 Baht (51 Euro) kostet, zuzüglich einer Gebühr von 15.000 Baht (403 Euro) für einen Visa-Agenten, der den Vorgang vereinfacht.

Auf die Frage nach seinem Beruf antwortete er, dass er ausschließlich investiere.

Anschließend legte der Brite seine monatlichen Ausgaben vor.

Thatcher zahlte 8.000 Baht (≈ 215 Euro) für eine Einzimmerwohnung in Nonthaburi, etwas außerhalb von Bangkok .

Das Gebäude verfügt über ein Fitnessstudio, ein Schwimmbad und eine Sauna, alles ohne zusätzliche Mitgliedsbeiträge.

Er beschreibt seine Unterkunft als ruhig, sauber und komfortabel.

Zu den weiteren Kosten zählen:

  • WLAN: 1.000 Baht (≈ 27 Euro) pro Monat
  • Strom: 1.200 Baht (≈ 32 Euro) pro Monat
  • Trinkwasser: 60 Baht (≈ 1,61 Euro) pro Monat
  • Handy-Aufladung und Transport: 3.000 Baht (≈ 81 Euro) pro Monat
  • Krankenversicherung: 4.000 Baht (≈ 108 Euro) pro Monat

Thatcher sagte, er sei besonders vom Preis des Essens beeindruckt gewesen, der durchschnittlich 50 Baht (≈ 1,34 Euro) pro Mahlzeit oder etwa 150 Baht (≈ 4 Euro) pro Tag betrage.

Sein Morgenkaffee kostet ihn nur 25 Baht (≈ 0,67 Euro).

Er gab zu, dass er sich manchmal für teurere westliche Gerichte entschied, dies jedoch durch weniger teure lokale Gerichte ausgleichte, wodurch er seine Ausgaben im Rahmen halten konnte.

Für tägliche Dienstleistungen gibt Thatcher aus:

  • zwischen 100 und 150 Baht (≈ 2,69 bis 4 Euro) für einen Haarschnitt
  • zwischen 200 und 300 Baht (≈ 5,38 bis 8 Euro) für eine einstündige Massage
  • 210 Baht (≈ 5,65 Euro) für Zigaretten
  • 260 Baht (≈ 7 Euro) für drei Flaschen Bier, die er fast täglich trinkt

Er kam zu dem Schluss, dass er etwa 35.000 bis 45.000 Baht (≈ 941 bis 1.210 Euro) pro Monat ausgab und in Thailand sehr komfortabel lebte.

Ruhestand in Thailand: Ein Kontrast zum Leben in London und den Erfahrungen der Einheimischen

Die Ausgaben britischer Rentner in Thailand lassen Internetnutzer träumen

Simon Thatcher mit einem thailändischen Freund. Foto: Instagram/ @thai_si_888

Er fügte hinzu, dass die Lebenshaltungskosten viel niedriger seien als in London, obwohl dies letztendlich vom individuellen Lebensstil und den Entscheidungen abhänge.

Viele seiner Anhänger sagten, sie seien nach dem Ansehen des Videos versucht gewesen, nach Thailand zu ziehen.

Obwohl Expats und ausländische Internetnutzer Thailand möglicherweise erschwinglich finden, ergab eine Marketbuzzz-Umfrage unter 865 thailändischen Bürgern, dass 42 % von ihnen zutiefst besorgt über die steigenden Preise und Lebenshaltungskosten sind.

Die Umfrage ergab außerdem, dass viele Familien Schwierigkeiten haben, die steigenden täglichen Ausgaben zu decken, während die Löhne stagnieren.

Dieses Zeugnis verdeutlicht, wie attraktiv Thailand für ausländische Rentner bleibt, und verdeutlicht gleichzeitig die wachsende Kluft zur wirtschaftlichen Realität thailändischer Familien.

Siehe auch:

Der Leitfaden zum Ruhestand in Thailand: Alles, was Sie wissen müssen

Lebenshaltungskosten für Rentner nach Regionen in Thailand

Von Thailand abgelehnt, fliehen Rentner mit niedrigem Einkommen in andere asiatische Länder

Er wollte einen Traumruhestand in Thailand, endete aber ruiniert und im Gefängnis

Rentner in Thailand: Wenn das Paradies zum Albtraum wird


Quelle: The Thaiger

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

16 Kommentare

Avatar-Foto
Siaud 14. September 2025 - 13:11 Uhr

15.000 Baht für einen Agenten, es hat keinen Sinn, für den Rest zu sparen, das ist alles wahr, das ist es, was zwei Leute ausgeben, ohne sich etwas vorzuenthalten.

Antwort
Avatar-Foto
Icho 16. September 2025 - 23:43 Uhr

Absolut, die 400 € Maklergebühr sind völlig nutzlos.

Für das Ruhestandsvisum muss nur ein Formular ausgefüllt werden, der Rest sind Fotokopien (Reisepass, Kontoauszug oder Einkommensbescheinigung), Foto...

Antwort
Avatar-Foto
gg 14. September 2025 – 15:30 Uhr

Es ist sicher, dass die Preise für thailändische Produkte für uns sehr niedrig sind.

Bei den Preisen westlicher Produkte ist das schon was anderes und kann schnell aus dem Ruder laufen.

Daher ist es leicht, die Dinge voreingenommen darzustellen: 1.500 Baht für ein Mehrbettzimmer, kein warmes Wasser, keine Klimaanlage, ein Menü für 40 Baht pro Tag …

Dies wird im Internet für Aufregung sorgen, ist im wirklichen Leben jedoch völlig falsch.

Die Engländer haben außerdem einen SEHR großen Nachteil, wenn sie hierher ziehen: Ihre Rente ist eingefroren (ohne Anpassung an die Inflation), was mit der Zeit zu einem großen Problem wird.

Wenn Sie viel Geld haben, ist Ihnen das egal … aber das ist nicht bei jedem der Fall.

Vor einigen Jahren träumten viele Menschen davon, ein Restaurant oder eine Bar zu eröffnen. Meistens hatten sie keine Erfahrung, aber sie dachten, sie würden damit ein Vermögen machen.

Wie viele kamen unverletzt davon?

Ich kenne jedenfalls keinen, der ein Vermögen gemacht hat!

Antwort
Avatar-Foto
Gaspard 14. September 2025 - 16:37 Uhr

In Thailand ist die Besteuerung insbesondere für ausländische Rentner nach wie vor sehr unklar.

Niemand weiß wirklich, was wir bekommen werden.

In meinem Fall sende ich jeden Monat Geld von der Schweiz nach Thailand.

Dieses Geld stammt aus meinem Alterskapital, das ich im Jahr 2021 erhalten habe und auf dem ich in der Schweiz bereits meine Steuern bezahlt habe.

Seit 2025 beziehe ich auch eine staatliche Rente, lasse diese aber in der Schweiz, ohne sie nach Thailand zu überweisen.

Doch wie kann ich diese unterscheiden, da es sich um Zu- und Abflüsse handelt? Wie kann ich nachweisen, dass das gesendete Geld aus meiner Reserve stammt und nicht erst kürzlich eingegangen ist?

Das Prinzip scheint einfach: Wird im Laufe des Jahres kein Geld nach Thailand überwiesen, fällt keine Steuer an.

Doch sobald Sie Geld überweisen, wird es unsicher.

Manche sagen, es wird besteuert, andere nicht, und die Behandlung variiert je nach Herkunftsland und Behörden.

Deutsche Freunde raten mir, bei der Botschaft nachzufragen, aber auch dort bekomme ich keine genauen Zahlen.

Kurz gesagt, wir haben wirklich den Eindruck, dass es sich um eine Art fiskalische Anarchie handelt.

Manche zahlen, andere nicht.

Diejenigen, die in Thailand Einkommen erzielen, scheinen im Vorteil zu sein, während ausländische Rentner mit Unsicherheiten zu kämpfen haben. Alles geschieht gewissermaßen „nach den Bedingungen des Kunden“, ohne einen klaren oder vorhersehbaren Rahmen.

Antwort
Avatar-Foto
emmanuella.macaroni 14. September 2025 - 19:57 Uhr

Ich konsumiere pro Monat weniger als er. Ich trinke nie Bier.

Ich habe kostenloses WLAN in der Residenz sowie im Schwimmbad und im Kraftraum.

Haarschnitt: 140 Baht alle 45 Tage.

Wohnen: 10.000, Strom: 16 Euro pro Monat, Wasser 10 Euro alle 3 Monate usw. Ich koche.

Mit 1000 € im Monat schaffe ich das.

Antwort
Avatar-Foto
Didi 14. September 2025 - 20:13 Uhr

1.200 Baht … etwa 250 kW Regierungspreis … nur Klimaanlage nachts …

Und 60 Bäder Wasser… ca. 1,5 m³… alle drei Tage eine Dusche… ????????

1000 Bäder WLAN zu teuer... bei 500 bist du schon gut...

Im Übrigen spielt es...

Eigentumswohnung mit 8000 Bädern … es dürfen maximal 32 m² in einem großen Turm sein.

Aber tatsächlich, wenn ihm sein Leben gefällt, lebt er gut ... das Wichtigste ist, sich dort wohlzufühlen, wo man ist ...

Antwort
Avatar-Foto
Gaspard 15. September 2025 - 14:53 Uhr

Abschließend möchte ich sagen, dass man, um in Thailand gut mit einer Freundin zu leben, der man ein Gehalt von 20.000 pro Monat zahlt, damit sie für einen sorgt und die die Ausgaben für ihre Familie (Kinder und Eltern) bestreiten und ihre persönlichen Rücklagen bilden kann, mit einer Wohnung für 20.000, einem Auto und einem Motorroller rechnen muss, und man normal wie in Europa lebt. Dann muss man mit 90.000 bis 150.000 Baht pro Monat rechnen.

Antwort
Avatar-Foto
Pier 16. September 2025 - 12:53 Uhr

Hausbesitzer, Gehalt der Ehefrau, Auto, das 10 Liter pro 100 GO verbraucht; Versicherung: Auto, Haus, Instandhaltung von Haus, Grundstück, Auto, Stromabonnements, Internet, Makro- und Big C-Einkäufe (ohne Alkohol und Zigaretten), es sind 100.000 oder mehr, die benötigt werden.

Ich verstehe, dass viele nicht so viel haben.

Wissen Sie, wie viel ein Pflegeheim in Frankreich kostet?

Mich mit alten Frauen wiederzufinden, die Scrabble spielen, ihre Kantine und das Zimmer abends leer essen... nun, im Moment bin ich mit meiner siamesischen Partnerin besser dran, auch wenn sie viel Zeit vor dem Telefonbildschirm verbringt...

Antwort
Avatar-Foto
DAVE 16. September 2025 - 19:33 Uhr

@Gaspard 90.000 bis 150.000, das ist riesig!!!

Zwischen 2.400 und 4.000 Euro im Monat reichen für eine gute Rente.

Mit solchen Summen lässt es sich überall gut leben.

Das Thema hier war, ob wir mit wenigen Mitteln, etwa 1.000 bis 1.500 € pro Monat, gut leben können …

Antwort
Avatar-Foto
Icho 16. September 2025 - 23:48 Uhr

Auf dem Wasser liegen Sie falsch.

Meine höchste Wasserrechnung betrug 70 Baht für einen Monat.

Ich dusche zweimal am Tag, meine Frau dreimal. Und da wir oft Besuch von einem Familienmitglied haben, duschen Sie für diese Person zweimal zusätzlich.

Wir waschen fast jeden Tag Wäsche.

Antwort
Avatar-Foto
HANSSON 14. September 2025 - 21:25 Uhr

Ich zitiere: „Er kam zu dem Schluss, dass er etwa 35.000 bis 45.000 Baht (≈ 941 bis 1.210 Euro) pro Monat ausgab und in Thailand sehr komfortabel lebte.“ Zitat Ende…

Ich kann diesem britischen Staatsbürger in seiner Einschätzung nur zustimmen, denn seine Situation ist mit meiner, oder besser gesagt mit unserer, der meines Partners und mir, vergleichbar.

Wir sind in unserem Haus, das ihr (offensichtlich) gehört. Es wurde vor 13 Jahren erbaut und bietet allen Komfort einer europäischen Villa, dazu einen atemberaubenden Blick auf die Berge Nordthailands, umgeben von Reisfeldern und bewaldeten Hainen.

Wir haben ein Auto (eine Limousine, die wir vor 12 Jahren für 650.000 Baht neu gekauft haben) und reisen regelmäßig, wobei wir jährlich zwischen 5.000 und 6.000 km zurücklegen …

Wir geben im Durchschnitt zwischen 45.000 und 50.000 Baht pro Monat für unser Paar aus, ohne auf irgendetwas zu verzichten, was uns auf die Standards unserer britischen Rentner bringt …

Ich verstehe die Bemerkung jedoch natürlich, wenn wir über die Schwierigkeiten sprechen, mit denen die meisten Thailänder konfrontiert sind, die zur Arbeiter- und Mittelschicht der thailändischen Arbeitnehmer gehören und deren Kaufkraft jeden Tag ein wenig mehr schwindet, und das aus gutem Grund:

Viele von ihnen haben kein garantiertes Einkommen von 50.000 Baht oder mehr pro Monat …

Die Mehrheit der Thailänder muss noch immer mit einem durchschnittlichen Gehalt zwischen 15.000 und 25.000 Baht pro Monat auskommen. Sehr oft muss dieser Betrag ein Paar mit einem oder zwei Kindern ernähren und möglicherweise auch die Grundbedürfnisse älterer Eltern decken, ohne dass es ein garantiertes Mindestrentensystem gibt, das ausreicht, um ihre eigenen Grundbedürfnisse zu decken, während unsere europäischen Sozialleistungen und Renten Beträge erreichen, die dem 2-, 3- oder 4-fachen des Gehalts eines thailändischen Arbeitnehmers entsprechen und in unseren westlichen Ländern zudem einer Indexierung und Gehaltserhöhungen aufgrund der Inflation unterliegen. Dies ist in Thailand nicht der Fall, einem Land, in dem der Verbraucher- und Arbeitnehmerschutz (Verbände und Gewerkschaften) nicht als soziale Gegenmacht zur politischen Macht fungiert...

Auch hier muss grundlegende Arbeit mit der aktiven Bevölkerung Thailands geleistet werden, mit der breiten Masse, die das BIP des Landes wirtschaftlich stützt und ihm Wohlstand verleiht, aber nur die Krümel erntet!!!

Es geht um soziale Gerechtigkeit ... und diese fehlt den thailändischen Gesetzgebern schmerzlich.

Antwort
Avatar-Foto
Louis VIGNAC 15. September 2025 - 14:34 Uhr

Es ist sehr gut, es gibt sogar einige, die allein in Pattaya mit einer Rente von 1.000 € leben, ohne auf etwas verzichten zu müssen. Manche Leute sagen, wir könnten in Thailand sogar mit 75,00 € pro Monat leben, das bringt mich zum Lachen.

Antwort
Avatar-Foto
Arsene 16. September 2025 - 06:22 Uhr

Laut einigen Expats in Thailand kann man in Thailand auch mit viel weniger auskommen.

Ich habe von einem Franzosen gehört, der in Pattaya lebt. Er gibt 750,00 Euro pro Monat aus, verzichtet auf nichts und hat ein Einkommen von 800,00 Euro pro Monat.

Antwort
Avatar-Foto
HANSSON 16. September 2025 - 09:08 Uhr

Das alles ist sehr gut, wenn diese Person von 750 Euro im Monat lebt, „ohne auf irgendetwas zu verzichten“ …

Wir müssen uns noch auf den Begriff „auf nichts verzichten“ einigen... aber in jedem Fall muss ein Einwohner, der ein langfristiges Ruhestandsvisum mit jährlicher Verlängerung (Visum „O“) besitzt, der Einwanderungspolizei jedes Jahr ein Einkommen von etwa 23.000 Euro pro Jahr (850.000 Baht) vorlegen, um sein Ruhestandsvisum erneuern zu können...

Es gibt kein Entkommen vor dieser Barriere, egal, wie viel Sie monatlich ausgeben können.

Antwort
Avatar-Foto
Jean Pierre 16. September 2025 - 08:43 Uhr

@Gaspard,

Es ist sicher, dass Sie, wenn Sie einem Mädchen ein Gehalt von 20.000 Baht zahlen, wie dieser Engländer, Schwierigkeiten haben werden, mit 35.000 oder 45.000 Baht über die Runden zu kommen.

Antwort
Avatar-Foto
DAVE 16. September 2025 - 19:42 Uhr

Wie Hansson sagte, ist die Vorstellung, „auf nichts zu verzichten“, sehr subjektiv, jeder hat seine eigenen Wünsche/Bedürfnisse/Wünsche.

Gaspard gibt bereits 20.000 für seine Geliebte aus (sagen wir es mal so...), andere werden viel Geld für Alkohol in Bars ausgeben, manche werden wie in Europa essen wollen usw....

Wir verstehen, dass diese Menschen nicht in das Schema „Wir leben von wenig“ passen, aber weil sie eine komfortable Rente haben, können sie es sich leisten.

Umgekehrt scheint es, dass man mit einer bescheidenen Rente viel besser leben kann als in Europa.

Es besteht weiterhin das Problem des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und ihrer Kosten sowie zweifellos auch anderer Fallstricke.

Antwort

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.