In einer von Gewalt geplagten Provinz im Süden Thailands überwinden Buddhisten und Muslime ihre religiösen Differenzen, um für den Frieden zu kämpfen.
Buddhistische und muslimische Führer führten am 28. November Demonstranten bei einer Friedenskundgebung im Stadtbezirk der Provinz Narathiwat an.
Islamische Führer leiteten Gebete für den Frieden.
Unterdessen führte der Präsident der Narathiwat-Föderation thailändischer Buddhisten die Demonstranten an, die lautstark Forderungen nach Frieden riefen.
Unter den Teilnehmern der Kundgebung waren auch Schüler und Studenten.
Der Zeitung Nation Thailand zufolge hielten die Demonstranten Transparente mit der Aufschrift:
„Die Menschen in Narathiwat wenden keine Gewalt an“, „Hören Sie auf, Narathiwat zu verletzen“ und „Wir, die Menschen in Narathiwat, wollen keine Form von Gewalt.“
Diese Nachricht kommt, nachdem letzte Woche bei einer Autobombenexplosion in Narathiwat ein Polizist getötet wurde.
Mindestens 20 weitere Menschen wurden bei der Explosion verletzt.
Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den stellvertretenden Inspektor für die Verbrechensbekämpfung auf der Polizeiwache Narathiwat, Polizeioberst Suthirak Longmai.
Bei der Kundgebung gestern Morgen sagte ein Gymnasiast:
„Es tut mir leid für die Verluste, die die Polizei und die Bevölkerung erlitten haben.
Auch unsere Schule wurde stark beschädigt.
Ich bitte diejenigen, die so etwas tun, damit aufzuhören, unschuldigen Menschen wehzutun.
Gewalt ist nicht die Lösung des Problems.“
Die Wurzeln des Aufstands im Süden Thailands reichen weit in die Geschichte zurück.
Mehr als 6.500 Menschen starben und fast 12.000 wurden zwischen 2004 und 2015 bei einem einst ethnisch separatistischen Aufstand verletzt, der von Hardliner-Dschihadisten übernommen wurde und diese sowohl gegen Thailands buddhistische Minderheit als auch gegen einheimische Muslime aufbrachte, die einen gemäßigten Ansatz verfolgen oder die thailändische Regierung unterstützen.
Doch inmitten von Tod und Zerstörung gibt es auch Zeichen der Hoffnung.
Anfang des Monats wurde in der südlichen Provinz Pattani erstmals eine muslimische Frau als Gouverneurin begrüßt.
Der neue Gouverneur von Pattani, Pateemoh Sadeeyamu, 57, ist der ehemalige stellvertretende Gouverneur der Provinzen Narathiwat und Yala.
Mehrere Persönlichkeiten der Gemeinde begrüßten Pateemohs Ernennung zum Gouverneur von Pattani.
Ein ehemaliger Professor der Prince Songkhla University sagte, Pateemoh verfüge über umfangreiche Erfahrung und ein gutes Verständnis der Probleme in der südlichen Region.
Auch eine Gruppe lokaler Friedensaktivisten feierte das Ereignis.
Es besteht die Hoffnung, dass sich die Menschen im Süden Thailands vereinen und der sektiererischen Gewalt ein Ende setzen können.
Quelle: The Thaiger
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.