Der beschleunigte Fortschritt, wie etwa die China-Thailand-Eisenbahn, stärkt den Handel, die Infrastruktur und den regionalen Wohlstand.
Bangkok zu liefern, bevor er auf der Straße in Ranong ankam.
In der Zwischenzeit verließ ein weiterer Güterzug mit thailändischen Früchten Larang, fuhr durch Vientiane, Laos und kam schließlich in Anning, Provinz Yunnan an.

Karte der Zugstrecke China-Thailand.
In den letzten Jahren haben Eisenbahnkooperationsprojekte zwischen China und südostasiatischen Ländern dem Handel zwischen China und ASEAN (ASEAN) große Dynamik verliehen.
Da der Zug auf die China-Laos-Eisenbahn, die thailändische Meterspurbahn, Autobahnen und andere Transportmittel angewiesen ist, stellt er für Exportunternehmen eine bessere Wahl dar.
Dies verkürzt nicht nur die Transportzeit, sondern verbessert auch die Mittelauslastung.
Die vollständige Eröffnung der China-Thailand-Eisenbahn wird daher von den Menschen in China und der ASEAN mit Spannung erwartet.
Der erste durchgehende Träger der ersten Phase der China-Thailand-Eisenbahn wurde im Oktober geschlossen und markierte damit einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung der Eisenbahn.
Die in zwei Phasen unterteilte Eisenbahn wird zunächst die thailändische Hauptstadt Bangkok mit der Provinz Nakhon Ratchasima verbinden.
Dann von der Provinz Nakhon Ratchasima bis zur Stadt Nong Khai im Nordosten Thailands an der Grenze zu Laos, wodurch eine Verbindung zur China-Laos-Eisenbahn entsteht, die Thailand, Laos und China verbindet.

Das am 23. Februar 2023 aufgenommene Luftbild zeigt eine Baustelle der China-Thailand-Eisenbahn in der thailändischen Provinz Nakhon Ratchasima. Foto: Xinhua
Thailands stellvertretender Verkehrsminister Surapong Piyachote sagte, das Eisenbahnprojekt werde gemäß dem ursprünglichen Plan gebaut und es werde keine weiteren Verzögerungen geben.
Die erste Phase des Eisenbahnprojekts verzögerte sich aufgrund eines Problems bezüglich der Entfernung zwischen einem Bahnhof und einer UNESCO-Welterbestätte.
Die erste Phase der Eisenbahn, die Bangkok mit der Provinz Nakhon Ratchasima verbindet, wird bis 2028 abgeschlossen sein, die zweite Phase beginnt nächstes Jahr.
Im Oktober erklärte der chinesische Ministerpräsident Li Qiang bei seinem Treffen mit dem thailändischen Premierminister Paetongtarn Shinawatra in Vientiane außerdem, dass China bereit sei, mit Thailand zusammenzuarbeiten, um den Eisenbahnbau zu beschleunigen.
Siehe: Der chinesische Präsident Xi lädt Thailand ein, BRICS+ beizutreten
Trin Aiyara, Politikwissenschaftlerin an der Walailak-Universität in Thailand, sagte:
„Der Bau der China-Laos-Eisenbahn und der China-Thailand-Eisenbahn hat den Ländern entlang der Strecke geholfen, mit der Welt zu kommunizieren, und hat auch Urbanisierungsmöglichkeiten für arme Regionen entlang der Strecke geschaffen.“
Siehe auch:
Thailand: Zugreisen zwischen Bangkok und Peking bald möglich
Abfahrt des ersten Thailand-China-Zuges
Thailand, China und Laos schaffen Konnektivitätskorridor
Peking will den Bau der China-Thailand-Eisenbahn beschleunigen
Quelle: Bangkok Post
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
2 Kommentare
Hallo, wie viel kostet das Zugticket von Bangkok nach China und benötigen Sie für die Einreise nach China ein Visum?
Danke schön.
Hallo Jean Pierre,
Wie im Artikel erwähnt, ist das Projekt noch lange nicht abgeschlossen und Sie benötigen ein Visum für Laos und China.
Für 2028 ist ein Hochgeschwindigkeitsbahnsystem geplant, das Thailand über Laos mit China verbindet.