Das thailändische Department of Disease Control (DDC) hat die Bevölkerung vor den Risiken einer Ansteckung mit Grippe und Denguefieber gewarnt.
Am Mittwoch, dem 27. März, veröffentlichte das Ministerium seinen Bericht über übertragbare Krankheiten und stellte fest, dass die Zahl der an diesen beiden Krankheiten erkrankten Menschen im Land zunimmt.
Zahlreiche Grippefälle entdeckt

Ein krankes Kind wird per Spritze behandelt.
DDC-Sprecher Dr. Jurai Wongsawat sagte, seit Jahresbeginn seien große Häufungen von Grippefällen in Schulen, Gefängnissen und Militärlagern entdeckt worden.
Am häufigsten erkrankten Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren an der Grippe.
Etwa 80 % der Infektionen waren auf einen Influenza-A-Stamm und 20 % auf Influenza-B-Stamm zurückzuführen.
Das Ministerium geht jedoch davon aus, dass die Zahl der Grippepatienten in diesem Jahr voraussichtlich 346.110 Fälle erreichen wird, was einen leichten Rückgang gegenüber den 460.325 Fällen im letzten Jahr darstellt.
Dengue-Fälle haben sich in diesem Jahr verdoppelt

Aedes-Mücke oder Tigermücke, Überträger der Dengue-Infektion – Wikimedia-Foto
Beim Denguefieber wurden seit Jahresbeginn über 20.000 Fälle gemeldet, doppelt so viele wie im Vorjahr.
Siehe: Besorgniserregender Anstieg der Dengue-Fälle in Thailand
Etwa 27 Menschen starben, darunter 20 Erwachsene, die zusätzlich an chronischen Krankheiten litten.
Dengue-Infektionen wurden in allen Altersgruppen beobachtet, am häufigsten treten sie jedoch bei Schulkindern im Alter von 5 bis 14 Jahren auf.
Das DDC empfiehlt, dass Personen mit hohem Fieber, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Hautausschlag sofort einen Arzt aufsuchen und keine Medikamente einnehmen, ohne zuvor einen Arzt konsultiert zu haben.
Denn bei Denguefieber kann die Einnahme nichtsteroidaler Antirheumatika wie Aspirin und Ibuprofen die Erkrankung verschlimmern und zum Tod führen.
Siehe auch:
Wie schützt man sich vor Mücken? Der komplette Leitfaden
Natürliche Mückenschutzmittel: 8 Möglichkeiten, sich zu schützen
Die 5 wichtigsten Strategien zur Vorbeugung von Denguefieber
Alarmierender Anstieg der Malariafälle in Thailand
Quelle: Bangkok Post
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
1 Kommentar
Guten Morgen,
„346.110 Fälle in diesem Jahr, ein leichter Rückgang von 460.325.“
Meiner Ansicht nach stellt dies einen erheblichen Rückgang dar und kann als solcher betrachtet werden.
Aufrichtig