Thailand hat strengere Vorschriften für Cannabis eingeführt und dessen Verwendung auf medizinische Zwecke beschränkt.
Die Regierung stufte Cannabisblüten als kontrollierte Pflanze neu ein, erlegte strenge Lizenzanforderungen auf und verbot ihren Verkauf an öffentlichen Orten.
Das Gesundheitsministerium erließ die neuen Vorschriften auf Anweisung von Premierminister Paetongtarn Shinawatra bei einer kürzlichen Kabinettssitzung.
Diese Maßnahme ist eine Folge der wachsenden Besorgnis über den weitverbreiteten Cannabismissbrauch.
Der kürzlich angekündigte Erlass beschränkt seine Verwendung strikt auf medizinische Zwecke.
Die Ankündigung des Ministeriums zu kontrollierten Kräutern (Cannabis) 2025 wurde von Gesundheitsminister Somsak Thepsutin unterzeichnet und tritt mit der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft.
Es hebt den Ministerialerlass aus dem Jahr 2022 auf, mit dem Cannabis von der Liste der Betäubungsmittel der Kategorie 5 gemäß dem Betäubungsmittelgesetz gestrichen wurde.
Die neuen Vorschriften zu Cannabis

Ein Arbeiter untersucht Cannabisblätter auf der Rak Jang Farm in Nakhon Ratchasima, einer der ersten Farmen mit Lizenz der thailändischen Regierung für den Anbau von Cannabis und den Verkauf von Produkten an medizinische Einrichtungen. Foto: Reuters.
Die wichtigsten Elemente der neuen Regelungen sind:
Neuklassifizierung von Cannabisbestandteilen
Nach den neuen Vorschriften werden nur die blühenden Teile der Cannabispflanze als kontrollierte Kräuter eingestuft.
Lizenzpflicht
Einzelpersonen oder Organisationen, die Cannabisblüten erforschen, exportieren, verkaufen oder verarbeiten möchten, müssen gemäß Abschnitt 46 des thailändischen Gesetzes zum Schutz und zur Förderung traditioneller Medizin eine Lizenz erwerben.
Lizenznehmer sind verpflichtet, die Quelle, den Verwendungszweck und die gelagerte Menge zu dokumentieren und dem Registrar regelmäßig Berichte in standardisierten Formaten vorzulegen.
Verkaufsbeschränkungen
Cannabisblüten dürfen nur zwischen lizenzierten Unternehmen verkauft werden und müssen aus Quellen stammen, die vom thailändischen Ministerium für Traditionelle und Alternative Medizin nach den Grundsätzen der Guten Landwirtschafts- und Sammelpraxis (GACP) zertifiziert sind.
Verkaufsverbot
Der Verkauf oder die Verarbeitung von Cannabis zu gewerblichen Zwecken über Automaten oder Online-Plattformen ist strengstens verboten.
Auch Werbung ist verboten.
Darüber hinaus ist der Verkauf von Cannabis an Orten wie Tempeln oder Gotteshäusern, Wohnheimen, öffentlichen Parks, Zoos und Vergnügungsparks nicht gestattet.
Ausnahmen für medizinische Zwecke
Cannabis kann für medizinische Zwecke verkauft werden von:
- Ärzte, die nach dem Medizinalberufegesetz praktizieren
- Praktiker der traditionellen thailändischen Medizin
- Praktiker der angewandten traditionellen thailändischen Medizin
- Traditionelle Heiler mit Lizenz gemäß dem Thai Traditional Medicine Professions Act
- Praktiker der chinesischen Medizin
Auf den im Rahmen dieser Ausnahmeregelung ausgestellten Rezepten muss die für die Behandlung benötigte Menge angegeben sein, wobei die maximale Anwendungsdauer 30 Tage beträgt.
Es ist noch nicht bekannt, ob gegen Personen, die beim Besitz von Cannabis ohne medizinische Lizenz erwischt werden, Strafen verhängt werden.
Regulierung nach der Anarchie

Anutin Charnvirakul auf einer Cannabisfarm, als er Gesundheitsminister war, heute in der Opposition.
Im Jahr 2022 war Thailand das erste Land in Asien, das Cannabis entkriminalisierte , was zu einer explosionsartigen Zunahme des Freizeitkonsums führte.
Im Jahr 2023 erwirtschaftete der thailändische Cannabismarkt mehr als 28 Milliarden Baht (739,25 Millionen Euro), wobei im ganzen Land mehr als 6.000 Verkaufsstellen registriert waren, wie aus Daten des Gesundheitsministeriums hervorgeht.
Die Entkriminalisierung von Cannabis war ein Vorzeigeprojekt der Bhumjaithai-Partei und ihres Vorsitzenden Anutin Charnvirakul.
Die Änderung der Vorschriften erfolgte, nachdem Bhumjaithai die Koalition nach der Veröffentlichung einer Audioaufnahme eines privaten Telefongesprächs zwischen dem kambodschanischen Senatssprecher Hun Sen und dem thailändischen Premierminister Paetongtarn Shinawatra verlassen hatte.
Siehe: Hun Sens Verrat sät Zwietracht in Thailand: Koalition zerbricht
Mit dieser neuen Regelung versucht Thailand, ein Gleichgewicht zwischen der öffentlichen Gesundheit, innenpolitischem Druck und wirtschaftlichen Interessen herzustellen.
Doch für Tausende von Cannabis-Unternehmern könnte der Wandel abrupt erfolgen.
Siehe auch:
Thailand: Ärztliches Attest bald für Cannabiskonsum erforderlich
Kostenlose Reisen nach Thailand: Die Falle der Cannabishändler
Netflix-Star kehrt mit 40 Kilo Cannabis von Thailand-Reise zurück
Thailand will Cannabis regulieren, es aber legal halten
Viele Touristen nach Thailand-Reisen mit Cannabis festgenommen
Thailand: Politik und Profite verhindern erneute Kriminalisierung von Cannabis
Thailands Cannabismarkt könnte 10 Milliarden Baht verlieren
Quelle: The Nation Thailand
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
4 Kommentare
Somsak, ein weiterer politischer „Profi“, wie man seiner Wikipedia-Seite entnehmen kann, war seit 1992 in zehn verschiedenen Ministerien tätig und wurde außerdem fünf Jahre lang von allen politischen Ämtern ausgeschlossen.
Ich weiß das nicht, Somsak, aber in FRANKREICH haben wir LEIDER dieselben Politiker!!!
Endlich…
Wie dem auch sei, wir entkriminalisieren, die Leute merken es und investieren beträchtliche Summen, und kurz darauf beginnen wir, sie zu verfolgen …
Ist das das, was verantwortungsbewusste Politiker ausmacht?