Startseite Erhöhtes Malariarisiko in Thailand

Erhöhtes Malariarisiko in Thailand

0 Kommentare 2 Minuten Lesezeit
Thailand verzeichnet Fälle von Malaria, die von Makaken auf Menschen übertragen wurde

Das thailändische Ministerium für Seuchenkontrolle hat gewarnt, dass in der Nähe von Wäldern ein erhöhtes Malariarisiko besteht. 

Das Department of Disease Control hat eine Warnung an Menschen herausgegeben, die Affen halten oder am Rande von Wäldern leben, da ein erhöhtes Risiko besteht, sich mit Plasmodium Knowlesi-Malaria anzustecken, der häufigsten Ursache für Malaria bei Menschen in der Region.

Die Abteilung hat seit letztem Oktober einen Anstieg der Fälle festgestellt.

Dr. Opart Karnkawinpong, Leiter der Abteilung, sagte am Montag, dem 2. Mai, dass Malaria durch den Stich der Tigermücke , es seien jedoch noch keine Studien durchgeführt worden, um festzustellen, ob die Krankheit von Mensch zu Mensch übertragbar sei.

Siehe auch: Anti-Mücken-Ratgeber: Alles, was Sie über Mücken wissen müssen, um sich vor ihnen zu schützen

Er gab bekannt, dass die Malaria durch Plasmodium Knowlesi erstmals im Jahr 2004 in Thailand festgestellt wurde und dass zwischen Oktober letzten Jahres und Ende März dieses Jahres rund 70 Fälle gemeldet wurden, verglichen mit nur rund 10 Fällen im Jahr zuvor.

Die jüngsten Fälle gibt es in den südlichen Provinzen Ranong und Songkhla sowie in der östlichen Provinz Trat.

Als Überträger der Krankheit gelten Javaneraffen, Schweinsaffen, Stummelschwanzaffen, Rhesusaffen und Assammakaken.

Häufige Symptome sind hohes Fieber, Schüttelfrost und übermäßiges Schwitzen.

Menschen mit derartigen Symptomen wird geraten, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um Bluttests durchführen zu lassen und alle Besuche im Dschungel oder engen Kontakt mit Makaken zu melden, damit umgehend eine Behandlung eingeleitet werden kann, da Komplikationen tödlich sein können, sagte Dr. Opart.

Unterdessen erklärte Dr. Apichart Vachiraphan, stellvertretender Generaldirektor derselben Abteilung, man habe eine Technologie eingesetzt, um Fälle von Plasmodium Knowlesi-Malaria zu überwachen und wöchentliche Warnmeldungen herauszugeben, damit infizierte Personen innerhalb einer Woche gefunden, diagnostiziert und behandelt werden können.

Siehe auch:

Thailand will Malaria bis 2024 ausrotten

Thailand warnt: Saisonaler Dengue-Ausbruch könnte schwerwiegend sein


Quelle: Thai PBS World

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.