Der stellvertretende Polizeichef Thailands hat ein hartes Vorgehen gegen Ausländer angeordnet, die ihre Visa in Thailand überziehen.
Mit der Rückkehr der Touristen ins Land hat General Surachate Hakparn eine neue Operation zur Verfolgung von Ausländern, die ihre Visa überzogen haben, wiederaufgenommen, ähnlich wie es sie vor der Pandemie gab.
Einem Chinesen, der letzte Woche in Bangkok , gelang es, sein Visum für beeindruckende sieben Jahre (2662 Tage) in Thailand zu überziehen.
Gestern (24. November) tourten die Einwanderungspolizei der Provinz Surat Thani und die Provinzpolizei von Koh Phangan über die Insel, um Personen aufzuspüren, die ihre Visa im Königreich überzogen haben.
Drei Ausländer wurden festgenommen und auf der Polizeistation von Koh Phangan inhaftiert.
Die Polizei nahm Alexander M., einen russischen Staatsbürger, wegen Überschreitung der Gültigkeitsdauer seines 29-tägigen Visums fest. Sie vermutete, dass er „ein Ausländer sei, dessen Einreiseerlaubnis für das Königreich abgelaufen ist“.
Die Polizei nahm Ophélie J., eine französische Staatsbürgerin, wegen Überschreitung der Gültigkeitsdauer ihres 93-Tage-Visums fest. Sie steht im Verdacht, „eine Ausländerin zu sein, deren Einreiseerlaubnis für das Königreich abgelaufen ist“.
Ein Ausländer, der auf der Insel lebte, hatte offenbar nie ein gültiges Visum für Thailand besessen.
Die Polizei nahm Kaew K., einen laotischen Staatsangehörigen, unter dem Verdacht fest, „als Ausländer ohne Genehmigung in das Königreich eingereist und dort geblieben zu sein“, was einen Verstoß gegen Abschnitt 54 des Einwanderungsgesetzes von 1979 darstellt.
Verstärkte Überwachung von Ausländern
Der Kommandeur der Einwanderungsbehörde 6, Generalmajor Praphansak Prasansuk, gab bekannt, dass die thailändischen Einwanderungsbeamten ihre Kontrollen von Ausländern in Thailand intensivieren.
General Praphansak erklärte, dass die Einwanderungsbehörden voraussichtlich gegen Ausländer ermitteln werden, die sich „unangemessen verhalten, gegen das Gesetz verstoßen, die Sicherheit anderer gefährden, Eigentum beschädigen oder dem Ansehen der Nation schaden“.
Der Polizeibeamte bat die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Bekämpfung ausländischer Krimineller in der Provinz Surat Thani.
Wenn Sie einen Ausländer bei der Begehung einer der oben genannten Straftaten beobachten, wenden Sie sich bitte an die Einwanderungsbehörde von Surat Thani unter suratimmigration.go.th.
Quelle: The Thaiger
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
10 Kommentare
Böse Ausländer.
Für einige französische Migranten handelt es sich um einen Fall von Doppelmoral.
Entweder man liebt Thailand oder man lässt es bleiben.
Ein freundlicher, toleranter Franzose.
Werden sie sie leichter rausschmeißen können als wir? 🙂
Selbstverständlich kein Problem, und die Flugtickets müssen auch nicht bezahlt werden…
Anschließend erhalten undokumentierte Einwanderer in Frankreich keine Pässe und geben ihre Nationalität nicht an.
Meinst du undokumentierte ukrainische oder amerikanische Einwanderer?
Oder vielleicht solche aus Großbritannien?
Anscheinend umgehen einige Australier und Neuseeländer die französischen Einwanderungsbestimmungen.
Ihre Abschiebung gestaltet sich ziemlich kompliziert; offenbar genießen sie bestimmte Privilegien.
Bis heute ist mir das ein Rätsel. Könntet ihr, Dave und Zap, euer Wissen dazu teilen?
Ist es besser, einen Ausländer zu haben, der 6 Monate bleibt und 6.000 Dollar ausgibt, oder einen Touristen, der eine Woche mit 1.500 Dollar bleibt?
Ja, schmutzige Ausländer, die lange bleiben, sind ein Problem, besonders wenn sie nicht arbeiten.
Meinen Sie, dass sie sich nicht waschen, oder dass sie Thailand verschmutzen?
In Thailand, wie in jedem anderen Land auch, gibt es Regeln, an die sich Ausländer halten müssen – Punkt!
Ihr Franzosen seid die Ersten, die sich darüber beschweren, dass eure Regierung keine Ausländer ohne Papiere abschiebt.
Also haltet euch an die Regeln in Thailand, dann wird alles gut.
Übrigens, zögern Sie nicht, sich bei den Thailändern für Ihre Herablassung, Ihre Beleidigungen und Ihren Mangel an Respekt zu entschuldigen.
Bedanken Sie sich anschließend bei ihnen für den herzlichen Empfang und den luxuriösen Lebensstil, der Ihnen im wunderschönen Frankreich verwehrt bleibt.