Die Visumfreiheit zwischen Thailand und China hat zu einem Anstieg der Reisebuchungen nach China geführt.
 
Mit dem Inkrafttreten der dauerhaften Befreiung von der Visumpflicht zwischen Thailand und China konnten Fluggesellschaften und Reiseveranstalter einen Anstieg der Buchungen thailändischer Reisender während der Songkran-Feiertage bis Mai verzeichnen.
Songkran oder das thailändische Neujahrsfest wird in Thailand normalerweise vom 13. bis 15. April gefeiert, dieses Jahr gibt es jedoch den ganzen April über kulturelle Veranstaltungen.
Siehe: Im April wird es in Thailand keine Wasserschlachten geben
Der Anstieg der Reisen nach China ist ein Segen für Reiseveranstalter, da er eine bessere Ausgewogenheit der Flüge ermöglicht, die vor dem Abkommen hauptsächlich von chinesischen Reisenden genutzt wurden.
Auf manchen Strecken gibt es sogar mehr thailändische als chinesische Passagiere.
Chotechuang Soorangura, Vizepräsident der Thai Travel Agents Association, sagte, dass Reiseveranstalter während Songkran mehr Pauschalreisen nach China verkauften, obwohl nicht viele Charterflüge verfügbar waren.
Die meisten ausländischen Touristen seien diejenigen mit hoher Kaufkraft und könnten sich teure Flugtickets leisten, während preisbewusste Reisende sich für Inlandsreisen oder erschwingliche Auslandsziele wie Vietnam entscheiden, sagte Chotechuang.
„Anders als in Südkorea gibt es keine negativen Kommentare über die Befragung von Thailändern durch die chinesische Einwanderungsbehörde bei ihrer Ankunft oder über Abschiebungen.
Das bedeutet, dass der Touristenstrom nicht unterbrochen werden sollte“, fügte er hinzu.
Viele Thailänder reisen mit einem Touristenvisum nach Südkorea und versuchen dort Arbeit zu finden, daher die verstärkten Kontrollen. China ist von diesem Problem jedoch nicht betroffen.
Herr Chotechuang sagte, dass Shanghai, Peking, Kunming, Nanning und Guilin zu den beliebtesten Reisezielen der Thailänder zählen.

Chinesische Mauer. Foto: Johannes Plenio
Er sagte, eine viertägige Reise in eine beliebte Stadt wie Kunming koste rund 30.000 Baht (770 Euro), 15 bis 20 Prozent mehr als im Jahr 2019.
Viele Reiseveranstalter sind auf chinesische Fluggesellschaften umgestiegen, die günstigere Tarife als thailändische Fluggesellschaften anbieten.
Wutthiphum Jurangkool, der Geschäftsführer von Nok Air, sagte, dass auf einigen chinesischen Strecken mehr thailändische als chinesische Passagiere unterwegs seien, nachdem die gegenseitige Befreiung von der Visumpflicht am 1. März in Kraft getreten sei.
Nok Air betreibt zwei Strecken in China: Nanning und Zhengzhou von Bangkok aus.
In diesen Gebieten gibt es Attraktionen, die thailändischen Touristen gut bekannt sind, wie beispielsweise den Shaolin-Tempel.
Mittlerweile gebe es auf der Strecke Phuket-Chengdu der Fluggesellschaft vier Flüge pro Woche, und es würden hauptsächlich Passagiere aus China bedient, sagte er.
Die durchschnittliche Auslastung der Verbindungen mit China liegt zwischen 80 und 85 %.
Nok Air plant, in diesem Jahr sechs Boeing 737-800NGs zu seiner 14 Flugzeuge umfassenden Flotte hinzuzufügen und neben Hyderabad auch vier weitere chinesische Städte sowie indische Städte anzufliegen.
In Bezug auf die Strecken nach China sagte Herr Wutthiphum, dass die thailändischen Fluggesellschaften unter dem Druck chinesischer Fluggesellschaften stünden, die dank der finanziellen Unterstützung der Regierung niedrigere Tarife anbieten könnten.
dem chinesischen Neujahrsfest stabil , sagte Chuwit Sirivejkul, regionaler Marketingdirektor für Ostasien bei der thailändischen Tourismusbehörde (TAT).
Chuwit sagte, dass täglich etwa 18.000 bis 20.000 chinesische Touristen ankämen und dass für die kommende „Sommersaison“ von Ende März bis Oktober 6,2 Millionen Flugsitze für den Markt bereit stünden, was etwa 70 Prozent der Sitzplatzkapazität im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 entspräche.
Die TAT ist weiterhin optimistisch, in diesem Jahr acht Millionen chinesische Touristen anzuziehen, da die Prognose für das Jahr 2024 bei insgesamt 130 Millionen chinesischen Auslandsreisen liegt, was einen Anstieg gegenüber den 87 Millionen Reisen im letzten Jahr bedeutet.
Siehe: Wie wird Thailand im Jahr 2024 40 Millionen ausländische Touristen anziehen?
Bis zum 3. März gab es 1,2 Millionen chinesische Ankünfte in Thailand und insgesamt 6,7 Millionen ausländische Touristen.
Sobald der Haushalt für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt sei, werde die TAT laut Chuwit mehr Charterflüge zwischen China und Thailand subventionieren, insbesondere während Spitzenzeiten wie dem Labor Day im Mai und der Golden Week im Oktober.
Siehe auch:
Visabefreiung zwischen China und Thailand weckt erneut Ängste vor „Null-Dollar-Tourismus“
Peking will den Bau der China-Thailand-Eisenbahn beschleunigen
Abfahrt des 1. Zuges Thailand – China
Quelle: Bangkok Post
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
 
 