Startseite Thai Airways meldet kolossale Verluste, verspricht aber ein starkes Comeback

Thai Airways meldet kolossale Verluste, verspricht aber ein starkes Comeback

1 Kommentar 3 Minuten Lesezeit
Thai Airways Boeing

Thai Airways International hat versichert, dass die massiven Verluste im Geschäftsjahr 2024 die operative Leistung nicht beeinträchtigen werden.

Die Fluggesellschaft meldete einen erschreckenden Verlust von 26,901 Milliarden Baht.

Dieser Verlust wurde hauptsächlich durch einen einmaligen Buchverlust in Höhe von 45,271 Milliarden Baht verursacht, der sich aus der im November letzten Jahres durchgeführten Umwandlung von Schulden in Eigenkapital ergab.

Der Großteil dieses Verlusts, etwa 40,582 Milliarden Baht, resultierte aus der Umwandlung von Schulden in Eigenkapital durch Gläubiger zu Preisen unter dem fairen Wert.

Trotzdem betonte Thai Airways, dass es sich dabei um buchhalterische Verluste handele, die nichts mit dem Kerngeschäft des Unternehmens zu tun hätten und keine Auswirkungen auf die finanzielle Gesundheit des Unternehmens hätten.

Piyasvasti Amranand, Vorsitzender des Verwalters des Sanierungsplans, sagte, der Gesamtumsatz der Fluggesellschaft ohne außergewöhnliche Posten sei im Jahr 2024 um 16,7 Prozent auf 187,989 Milliarden Baht gestiegen.

Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern stieg um 3,2 % auf 41,515 Milliarden Baht, mit einer EBIT-Marge von 22,1 % und übertraf damit die Prognosen des Sanierungsplans.

Thai Airways gab außerdem ein EBITDA von 41,473 Milliarden Baht bis Ende 2024 bekannt, mehr als das Doppelte der im Sanierungsplan geforderten 20 Milliarden Baht.

Das Eigenkapital des Unternehmens erholte sich auf 45,495 Milliarden Baht, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Minus von 43,352 Milliarden Baht im Jahr 2023.

Diese Erholung beseitigt jegliches Risiko einer Dekotierung von der thailändischen Börse und unterstützt den geplanten Ausstieg der Fluggesellschaft aus dem Erholungsprozess.

Siehe: Thai Airways wird voraussichtlich bald aus der Sanierung hervorgehen und an die Börse zurückkehren

Thai Airways bereitet sich auf die Zukunft vor

Thai Airways meldet kolossale Verluste, verspricht aber ein starkes Comeback

Flugbegleiterin von Thai Airways übt Wai.

Für die Zukunft ist bei Thai Airways für den 18. April eine außerordentliche Hauptversammlung geplant, um neue Direktoren zu ernennen, darunter Branchenveteranen und unabhängige Vorstandsmitglieder.

Auf der Sitzung wird auch über die Reduzierung des Nennwerts der Aktien des Unternehmens von 10 Baht auf 1,30 Baht und die Verringerung des eingetragenen Kapitals von 283,033 Milliarden Baht auf 36,794 Milliarden Baht zur Deckung der aufgelaufenen Verluste diskutiert.

Piyasvasti versicherte, dass diese Anpassung keine Auswirkungen auf die Gläubiger, das Gesamtkapital oder den Aktienwert haben würde.

Vielmehr soll es künftige Dividendenzahlungen erleichtern und das Vertrauen der Anleger stärken.

„Wir werden den Sanierungsplan wie geplant beenden.

Während wir unser Ziel der Rentabilität und des Wachstums verfolgen, bleiben wir der vollständigen Rückzahlung unserer Schulden verpflichtet und planen, bis 2036 jährlich etwa 10.000 Millionen Baht zurückzuzahlen.“

CEO Chai Eamsiri gab Pläne bekannt, die Flugfrequenz im Jahr 2025 zu erhöhen. Bis Mitte des Jahres werden neun neue Flugzeuge erwartet.

Obwohl keine neuen Ziele geplant sind, werden die Flugfrequenzen auf den Strecken nach Mumbai, Deutschland, Pakistan und Westeuropa erhöht.

Thai Airways konzentriert sich außerdem auf den Netzwerkverkauf, um seine Einnahmequellen zu diversifizieren und seine Abhängigkeit vom Markt zu verringern.

Mit einer Flotte von 79 Flugzeugen will die Fluggesellschaft die Zahl ihrer wöchentlichen Flüge bis 2025 auf 883 erhöhen, um der wachsenden Reisenachfrage gerecht zu werden.

Siehe auch:

Thai Airways strebt 2025 eine Rückkehr an die thailändische Börse an

Thai Airways zählt zu den zehn größten Fluggesellschaften der Welt

Thai Airways' erstaunlicher Weg vom Bankrott zur Erholung

Business-Class-Sitze von Thai Airways in der Kritik

Thai Airways: Sie haben bis zum 31. März Zeit, eine Rückerstattung für Ihre Tickets zu beantragen

Thai Airways gibt Airbus A350 auf und bestellt 45 Boeing 787


Quelle: The Thaiger

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

1 Kommentar

Avatar-Foto
Jean Pierre 28. Februar 2025 - 13:54 Uhr

Eine Erhöhung der Flugfrequenz ist gut, eine Senkung der Flugpreise ist jedoch besser …

Antwort

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.