Thai Airways macht Fortschritte bei der Begleichung seiner Schulden und hat angekündigt, dass die Anträge auf Rückerstattung von Tickets am 31. März geschlossen werden.
Thai Airways International (THAI) hat bei seinem Schuldentilgungsplan Fortschritte erzielt und bestätigt, dass das Unternehmen dem skizzierten Plan zur Schuldenbegleichung bei verschiedenen Gläubigern folgt.
In der Zwischenzeit haben Passagiere, denen eine Rückerstattung ihrer Tickets zusteht, bis zum 31. März Zeit, sich an die Fluggesellschaft zu wenden.
Siehe: Thai Airways erstattet verletzten Passagieren endlich ihr Geld
Thai Airways ist nach eigenen Angaben bereit, seinen Schuldenverpflichtungen nachzukommen. Die angesammelten Barreserven belaufen sich auf über 67 Milliarden Baht und bieten dem Unternehmen ausreichend Liquidität für seinen Geschäftsbetrieb.
In diesem Kalenderjahr erfolgt die erste Rückzahlung an kommerzielle Verlage, die als Gruppe 10 bekannt sind und zu denen bestimmte Gläubiger gehören, die Wandelanleihen im Gesamtwert von über 10 Milliarden Baht halten.
Laut Piyasvasti Amranand, dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees des Sanierungsplans von Thai Airways International, hat die Erholung der Luftfahrt- und Tourismusbranche in Verbindung mit der gestiegenen Reisenachfrage den Umsatz der Fluggesellschaft deutlich gesteigert.
Piyasvasti betont, dass sich das Unternehmen nun in einer finanziell flexiblen Position befindet und seinen Zahlungsverpflichtungen gemäß dem Sanierungsplan des Unternehmens nachkommen kann.
„Die Gesamtschulden belaufen sich derzeit auf 120 Milliarden Baht und wir haben uns verpflichtet, den gesamten Betrag in 12 Raten zurückzuzahlen.
Die erste Zahlung wird Mitte dieses Jahres erwartet und beläuft sich auf insgesamt mehr als 10 Milliarden Baht.
„Nach einer finanziellen Bewertung sind wir zuversichtlich, dass Thai Airways den Schuldentilgungsplan wie geplant einhalten kann“, sagte Piyasvasti.
Die Gesamtverschuldung von Thai Airways in Höhe von 120 Milliarden Baht besteht aus drei Formen:
- Wandelanleihe sich auf 72 Milliarden Baht.
- Die Schulden der Finanzinstitute belaufen sich auf 30 Milliarden Baht.
- Sonstige Schulden, einschließlich Handelsgläubiger, 1 bis 2 Milliarden Baht.
Thai Airways hat bisher einige Schulden bei seinen Gläubigern beglichen, darunter die Rückzahlung von Passagierticketschulden in Höhe von insgesamt 13 Milliarden Baht fast abgeschlossen. Bis zum 31. März müssen nur noch etwa 300 bis 400 Millionen Baht beglichen werden.
Die meisten der verbleibenden Beträge wurden aufgrund von Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme mit den Gläubigern nicht bezahlt.
Sollte es Thai Airways nicht gelingen, bis Ende März Kontakt zu diesen Gläubigern aufzunehmen, wird die Fluggesellschaft die restlichen Schulden beim Konkursgericht einreichen, um ihre Bereitschaft zur Rückzahlung ihrer Schulden zu demonstrieren.
Wenn Gläubiger anschließend eine Schuldentilgung wünschen, können sie sich an Thai Airways wenden.
Die Fluggesellschaft bittet die verbleibenden Gläubiger, sich mit ihr im THAI Reimbursement Center im Hauptgebäude in der Vibhavadi Rangsit Road in Verbindung zu setzen.
Die gesamte Restschuld soll schrittweise in 12 Raten zurückgezahlt werden.
Gläubiger der Gruppe 9, also Passagiere, die eine Rückerstattung ihrer Tickets beantragen, werden ihre Rückerstattungen nach Angaben der Fluggesellschaft bis zum 31. März 2024 im Rahmen der normalen Rückerstattungsverfahren erhalten.
Siehe auch:
Thai Airways bestätigt Aufgabe von Airbus und Kauf von 45 Boeing 787
Thai Airways könnte 2025 an die thailändische Börse zurückkehren
Nach Vertuschungsversuchen entschuldigt sich Thai Airways für die Verbrennung eines Passagiers
Quelle: The Nation Thailand
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
2 Kommentare
Lieber Kunde,
Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bezüglich Ihres Antrags auf Rückerstattung des THAI-Reisegutscheins,
Bitte beachten Sie, dass Sie zu diesem Zeitpunkt eine Rückerstattung beantragen können.
Sie können den Thai-Reisegutschein auf unserer Website selbst wie folgt erwerben:
Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, dass sich Thai Airways
seit 2020 in einem Sanierungsverfahren befindet und THAI die Rückerstattung
dem Sanierungsplan des Unternehmens fristgerecht und bis spätestens 31. März 2024
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.
Für weitere Informationen oder Unterstützung lassen Sie es uns einfach wissen
oder wenden Sie sich an das THAI Contact Center: +662-356-1111 (24-Stunden-Service).
Vielen Dank, dass Sie nach Thailand geflogen sind.
mit bestem Gruß
Tanapat I.
des thailändischen Callcenters
: 8:00 – 17:00 Uhr (GMT+7) BANGKOK-ZEITZONE
Gesendet: 22. Mai 2566 13:50 Uhr
An: contact@service.thaiairways.com
Betreff: Rückerstattung
Hallo, wir warten seit 2020 auf die Erstattung dieser drei Flüge, die wir nicht angetreten haben!
Wann bekommen wir unser Geld???
Datenschutz und Haftungsausschluss:
Diese E-Mail und alle darin übermittelten Anhänge dienen ausschließlich der Adressierung und können vertrauliche und rechtlich geschützte Informationen enthalten.
Wenn Sie nicht der/die beabsichtigte(n) Empfänger dieser E-Mail sind oder sie irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie bitte umgehend den Absender, indem Sie auf die Nachricht antworten und sie anschließend vollständig von Ihrem Computer löschen.
Jegliches unbefugte Kopieren, Offenlegen oder Verteilen der Nachricht oder jede andere Verwendung der Nachricht oder ihrer Anhänge ist strengstens untersagt.
Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail oder ihre Anhänge (sofern vorhanden) Viren oder anderen schädlichen Code enthalten können, der von unserem Antivirensystem nicht erkannt wurde.
THAI übernimmt keine Verantwortung für Übertragungsfehler, Virenbefall oder Störungen der E-Mail oder für Verluste oder Schäden, die aus der Verwendung der in der E-Mail enthaltenen Informationen entstehen können.
DIES SIND 3 ZAHLUNGEN VON 936,03 €, ALSO INSGESAMT 2808,09 € AUF MEINEM KONTO.
Laut Ihrem Artikel sollte Thai Airways alle aufgrund von COVID stornierten Tickets erstatten, aber wir schreiben das Jahr 2025 und trotz aller Mahnungen ist immer noch keine Rückerstattung erfolgt.
Dieses Unternehmen schadet dem Image Thailands.
Es ist eine Schande!