Am 2. Januar 2025 prallte ein Bus mit russischen Touristen gegen eine Mautstelle auf der Pattaya Road, wobei viele Menschen verletzt wurden.
Der Unfall ereignete sich gegen 18:46 Uhr an der Mautstelle Pong in der Provinz Chonburi in der Nähe von Pattaya.
Das Sawang Boriboon Thammasathan Rescue Center, die Verkehrspolizei, die Touristenpolizei und andere Rettungsteams reagierten sofort.
Der Bus prallte nicht nur gegen die Mautstelle, sondern auch gegen eine Leitplanke, bevor er das Heck eines schwarzen Toyota Fortuner rammte.
Das Chaos wurde noch dadurch verschlimmert, dass aus dem Bus ein Ölleck austrat, das eine zusätzliche Gefahr darstellte, da der Geruch in die Luft gelangte.
Barmherzige Samariter eilten zur Tat und halfen, die Passagiere aus dem beschädigten Bus zu evakuieren.
In dem Chaos wurden einige Verletzte außerhalb des Fahrzeugs gefunden, die beim Aufprall herausgeschleudert worden waren.
Insgesamt wurden 33 Menschen verletzt, sechs davon schwer und 27 leicht.
Unter den Opfern befanden sich 30 im Bus und drei im Toyota Fortuner.

Vor Ort wurde Erste Hilfe geleistet, bevor die Verletzten schnell in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden.
Frau Addy Yoosaran, 44, eine Autobahn-Sicherheitsbeamtin, war Zeugin des Vorfalls.
Sie beschrieb, wie der Fahrer des Fortuner langsamer wurde, um die Mautspur zu passieren, als der Bus, gefahren von Herrn Sayan Kumpitak (74), plötzlich von einer durch Verkehrskegel blockierten Spur auf eine freie Spur wechselte.
Durch dieses Manöver verlor der Busfahrer die Kontrolle und prallte gegen die Mautstelle, die Schranke und anschließend gegen den Fortuner.
Sie betonte den Schock des Ereignisses und die Dringlichkeit einer Evakuierung aufgrund des Öllecks.
Der Bus war von Koh Samet in der Provinz Rayong abgefahren und beförderte 42 Personen, darunter auch den Fahrer, hauptsächlich russische Touristen, die auf dem Weg nach Pattaya waren, als sich der Unfall ereignete.
Der Ablauf der Ereignisse wurde auf Video aufgezeichnet und zeigt, wie der Bus vor dem Unfall mit hoher Geschwindigkeit fuhr.
Polizeileutnant Nattapol Ritthirong von der 1. Verkehrspolizeidivision übernahm die Ermittlungen und behielt Videoaufnahmen als Beweismittel.
Erste Berichte deuten darauf hin, dass ein Bremsversagen bei dem Unfall eine Rolle gespielt haben könnte. Zur Bestätigung dieser Annahme sind jedoch weitere Befragungen des Fahrers erforderlich.
Siehe auch:
Verkehrsunfälle in Thailand fordern 215 Tote und 1.354 Verletzte innerhalb von 5 Tagen
Die Zahl der Unfälle mit öffentlichen Bussen in Thailand steigt um 46,5 %
Verkehrsunfälle in Thailand fordern täglich 48 Todesopfer
Thailand: 5 % der CNG-Busse fallen bei Sicherheitsprüfungen durch
Thailand: 50 ausländische Touristen entkommen knapp einem Busbrand
Thailand: Schreckliche Enthüllung im Busbrand, bei dem 20 Kinder ums Leben kamen
Quelle: The Pattaya News
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
2 Kommentare
Ich möchte zu dieser Situation etwas sagen. Ich würde nur sagen: erbärmlich.
Ich habe richtig gelesen: „74 Jahre alter Busfahrer“!!
Ich dachte, es gäbe gewisse Grenzen, aber jetzt ... überrascht mich nichts mehr, wir haben den Tiefpunkt erreicht.