Mindestens fünf Menschen wurden getötet und 27 weitere verletzt, als am frühen Samstag, dem 15. März, in Bangkok ein Betonträger einstürzte.
Der Balken fiel von einer im Bau befindlichen Autobahnbrücke in der Nähe der Rama 2 Road im Bezirk Chom Thong in Bangkok.
Die Polizei von Bang Mod wurde gegen 1:48 Uhr über den Vorfall in der Nähe von Rama 2 Soi 25, nahe der Schnellstraße Rama III-Dao Khanong, informiert.
Nach vorliegenden Informationen stürzte ein im Bau befindlicher Betonträger, der sich etwa 200 Meter von einer Autobahnauffahrt entfernt befand, auf eine bestehende Autobahnkonstruktion und verursachte zahlreiche Verletzungen und bestätigte Todesfälle.
Zum Zeitpunkt des Einsturzes waren mehr als 20 Arbeiter vor Ort.
Rettungsteams und Beamte der Katastrophenschutzbehörde von Bangkok eilten zum Unglücksort, um Überlebende in den Trümmern zu finden und ihnen zu helfen. Sie setzten dabei Spürhunde und Spezialausrüstung ein.
Bis 7 Uhr morgens wurden fünf tote Arbeiter und mindestens 27 weitere Verletzte bestätigt.
Die Rettungsbemühungen wurden fortgesetzt, vier Opfer wurden aus den Trümmern geborgen, eine weitere Leiche blieb vermisst.
Unter den fünf Toten waren drei thailändische Staatsangehörige (ein Ingenieur und zwei Arbeiter) und zwei ausländische Arbeiter.
Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Ein Arbeiter vor Ort sagte, er habe laute Geräusche aus dem Gebäude gehört, bevor es einstürzte, als Beton gegossen wurde, um die Säulen zu verbinden.
Die nahegelegene Chom Thong Road war aufgrund laufender Rettungsmaßnahmen in alle Richtungen gesperrt.
Ingenieure und Polizei untersuchen die Ursache des Einsturzes.
Eine Hauptstraße, die Bangkok mit Samut Sakhon verbindet

Rettungskräfte suchen in den Trümmern nach dem Einsturz eines Betonträgers einer im Bau befindlichen Autobahnüberführung in der Nähe der Rama 2 Road in Bangkok am Samstag, den 15. März. Foto: Khuean Khan News Centre
Die Rama 2 Road ist die wichtigste und direkteste Verbindung, die Bangkok mit der südlichen Region verbindet, einschließlich des Ferienortes Hua Hin in der Provinz Prachuap Khiri Khan.
Regierungsvertreter sind sich einig, dass die Staus auf der Rama 2 Road dem Tourismus schaden, da einheimische und ausländische Touristen oft andere Ziele wählen, um den Staus zu entgehen.
Der Bau einer Schnellstraße über der Straße, die Bangkok mit Samut Sakhon verbindet, soll die Reisezeit verkürzen, doch Bauverzögerungen sowie häufige Zwischenfälle und Straßensperrungen haben zu noch größeren Staus geführt.
Besonders an Wochenenden und langen Feiertagen.
Bei früheren Bauunfällen auf der Rama 2 Road gab es Todesopfer.
Einer der Unfälle ereignete sich am 29. November letzten Jahres, als eine Schlinge riss, wobei sechs Menschen starben und acht weitere verletzt wurden.
Ein weiterer Unfall ereignete sich am 18. Januar letzten Jahres, als eine Schlinge riss, wodurch ein Arbeiter starb und der Hebekorb des Krans herunterfiel.
Im Mai 2023 wurde ein Arbeiter von einer herabfallenden Betonplatte getötet.
Nach Angaben des Straßenministeriums kam es zwischen 2018 und dem 15. März auf der Rama 2 Road (km 0+000 bis km 84+041) zu mehr als 2.500 Unfällen, bei denen 143 Menschen ums Leben kamen und 1.441 verletzt wurden.
Siehe auch:
Einschienenbahn-Unfall löst Warnung der Regierung in Thailand aus
Starke Regenfälle führen zum Einsturz einer Autobahn in Thailand
Korruption für Straßeneinsturz in Thailand verantwortlich
Quelle: Bangkok Post
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
6 Kommentare
Ich zitiere: „Nach Angaben des Straßenministeriums gab es zwischen 2018 und dem 15. März mehr als 2.500 Unfälle auf der Straße Rama 2, zwischen Kilometer 0+000 und Kilometer 84+041, bei denen 143 Menschen ums Leben kamen und 1.441 verletzt wurden.“ Zitat Ende.
Ich kenne die „nationalen“ Statistiken zu Verkehrsunfällen und Baustellenunfällen auf den tödlichsten Straßenabschnitten Thailands nicht (das, ich erinnere Sie daran, hinsichtlich tödlicher Unfälle mit über 26.000 direkten Todesopfern eines der tödlichsten Länder der Welt ist, ohne die Schwerverletzten mitzuzählen, die dann im Krankenhaus an ihren Verletzungen sterben...), aber die Statistik von 143 Todesfällen und 1.441 Verletzungen auf einem Abschnitt von 84 km über 4 Jahre und 3 Monate, also 34 Todesfällen und 350 Verletzungen pro Jahr, erscheint mir besonders tödlich!!!
Könnte es aufgrund der Wahl minderwertiger Materialien oder der Vergabe von Unteraufträgen an unterqualifiziertes Personal zu Problemen im Bau- und Tiefbau kommen?
Es ist allgemein bekannt, dass bei der Vergabe öffentlicher Aufträge an private Unternehmen im Rahmen von „öffentlichen Ausschreibungen“ in Thailand finanzielle Manipulationen, Schmiergelder, Bestechung und Korruption zum Einsatz kommen, um den Zuschlag für derartige Projekte zu erhalten, ohne dass anschließend die Spezifikationen und Sicherheitsstandards eingehalten werden. So soll ein größerer Anteil der Gewinne zugunsten korrupter Entscheidungsträger und leitender Angestellter dieser Bau- und Tiefbauunternehmen gesichert werden.
Angesichts der wiederholten Unfälle auf diesem Abschnitt können wir uns verschiedene Fragen stellen, die für die meisten wahrscheinlich unbeantwortet bleiben werden …
Tatsächlich führen nur wenige Untersuchungen dazu, dass die Gerichte die Verantwortung der beteiligten Unternehmen und ihrer Geschäftsführer anerkennen, die oft sehr nahe an den politischen und staatlichen Behörden des Landes stehen.
Mangelnde Genauigkeit bei der Arbeit ist in Thailand ein immer wiederkehrendes Problem.
Zu oft sind Baustellen improvisiert, die Ausrüstung unzureichend und die Sicherheit wird vernachlässigt.
Dieser Mangel an Weitsicht und Struktur führt zu mangelhaften Ergebnissen und, was noch schlimmer ist, zu tödlichen Unfällen: Brückeneinstürze, schlecht befestigte Träger, instabile Infrastruktur.
Um eine sichere, nachhaltige und lebensrespektvolle Bauweise zu gewährleisten, müssen dringend strenge Qualitätsstandards und ein rigoroseres Management eingeführt werden.
Danke für die Anzeige, bei Artikeln ist das nicht einfach.
Gaspard, hallo…
Abgesehen davon, dass unsere Kommentare in die gleiche Richtung gehen, was mich freut und mir die Gewissheit gibt, dass ich nicht „auf dem Holzweg“ bin und andere genauso denken wie ich, stört mich aufdringliche Werbung offenbar nicht …
Sie lassen sich leicht vermeiden, indem Sie eine kleine Software installieren (in der Basisversion in der Regel kostenlos), die sie aus Ihrem Browser „vertreibt“ (Sie können die meisten Cookies, die für Werbung bestimmt sind, bereits in den Browsereinstellungen blockieren) oder indem Sie ein VPN (NoordVPN, Cyberghost usw.) verwenden, das sie automatisch blockiert... persönlich kommt diese Invasion lästiger Werbung, die aber für das Überleben unter anderem von Informationsseiten notwendig ist, bei mir nicht vor.
Hallo Gaspard und Hansson,
Wie bereits erläutert, sind unabhängige Websites bei Google viel weniger präsent als früher, was bedeutet, dass unsere Einnahmen stark zurückgegangen sind.
Werbung kann zwar lästig sein, aber sie ermöglicht uns das Überleben und wir danken allen, die sie aufrechterhalten und uns unterstützen.
Viele andere Standorte wurden bereits geschlossen und wir hoffen, dass wir diesen Weg nicht gehen müssen.
Hallo,
vielen Dank für Ihre Kommentare.
Wenn ich die Site auf dem PC nutze, gibt es tatsächlich keine Werbung, da ich über die erforderlichen Schutzmaßnahmen verfüge.
Auf meinem Samsung-Telefon gibt es ständige Blitze, die das Lesen sehr erschweren.
Ich habe das VPN auch auf meinem Laptop.
Ich kann Ihnen beispielsweise ein Foto schicken.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Gaspard,
Ich habe Sie per E-Mail kontaktiert, um die Fotos zu erhalten und das Problem zu erkennen (ständiges Blitzen, das das Lesen sehr erschwert).