Die thailändische Regierung hat den Casino-Gesetzentwurf am Dienstag, den 8. Juli, von der Tagesordnung des Repräsentantenhauses genommen.
Es wird gemeinhin als „Casino-Gesetz“ bezeichnet und war ein Vorzeigegesetz der Regierung unter Führung des Pheu-Thai-Parteimitglieds Paetongtarn Shinawatra.
Casino in Thailand: ein umstrittenes Projekt

Anti-Casino-Demonstranten vor dem Regierungssitz am Donnerstag, 27. März 2025. Foto: Apichart Jinakul/Bangkok Post
Regierungssprecher Jirayu Houngsub erklärte nach der Kabinettssitzung, die Entscheidung sei auf Ersuchen des Finanzministeriums getroffen worden.
Der Rückzug markiert das Ende der Bemühungen der Regierung, das Land mit solchen Komplexen auszustatten, zu denen auch Casinos gehören sollten.
Der Gesetzentwurf hat heftige Kritik und eine Reihe öffentlicher Proteste ausgelöst, obwohl die Regierung darauf beharrt, dass er Investitionen anziehen, illegales Glücksspiel bekämpfen und den Tourismus in Thailand ankurbeln würde.
Siehe: Thailands Casino-Gesetz ist eine tickende Zeitbombe
Was die Casinos betrifft, erklärte die Regierung, dass sie auf maximal 10 % des „Geschäfts“ der Resorts beschränkt sein würden, während die restlichen 90 % anderen Attraktionen gewidmet sein würden, darunter:
- Vergnügungsparks
- Wasserparks
- Theater
- Mehrzwecksporthallen
- Künstliche Touristeneinrichtungen
Der Plan war in Paetongtarns politischer Erklärung enthalten, die sie im Parlament verkündete, als sie im vergangenen September ihr Amt als Premierministerin antrat.
Sie ist derzeit von ihren Aufgaben suspendiert.
Siehe: Donnerschlag in Thailand: Premierminister suspendiert
Die Regierung hat dem Entwurf am 13. März grundsätzlich zugestimmt und den Staatsrat angewiesen, den Vorschlag dringend zu prüfen und dabei die Kommentare der zuständigen Behörden und des Überprüfungsausschusses der Regierung zu berücksichtigen.
Im April gab Paetongtarn bekannt, dass die erste Lesung des Gesetzentwurfs, die am folgenden Tag im Parlament debattiert werden sollte, aufgrund dringenderer Angelegenheiten, die Aufmerksamkeit erforderten, verschoben wurde.
Sie betonte, dass der Gesetzentwurf lediglich verschoben und nicht zurückgezogen worden sei und in der nächsten Parlamentssitzung im Juli erneut eingebracht werden würde.
Jirayu sagte, dass das Kabinettssekretariat nach der Kabinettsumbildung vom 30. Juni, bei der einige Minister entlassen und neue ernannt wurden, die Angelegenheit geprüft und der Aufforderung des Finanzministeriums, den Gesetzentwurf zurückzuziehen, stattgegeben habe.
„Diese Entscheidung wurde auch durch die weitreichenden gesellschaftlichen Auswirkungen des Gesetzesentwurfs motiviert, die mehr Zeit benötigen, um von der Öffentlichkeit verstanden und akzeptiert zu werden.“
Die Regierung hielt es daher für angebracht, den Gesetzentwurf aus der Beratung des Repräsentantenhauses zurückzuziehen“, sagte Jirayu.
Der stellvertretende Finanzminister Julapun Amornvivat sagte, sie hätten „akzeptiert, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt sei“.
„Es ist eine Schande, diese Verschiebung ist eine verpasste Chance für das Land“, sagte er den Medien.
Die fragile Parlamentsmehrheit hinter der Rücknahme des Casino-Gesetzes?

Thailändisches Parlament. Foto: Thai PBS World
Politische Kommentatoren sagen jedoch, dieser Schritt sei eine Folge der fragilen Parlamentsmehrheit der Pheu Thai-Partei nach dem Austritt der Bhumjaithai-Partei aus der Koalition vor einigen Wochen.
Siehe: Hun Sens Verrat sät Zwietracht in Thailand: Koalition zerbricht
Schlimmer noch: Paetongtarn wurde auf Anordnung des Verfassungsgerichts suspendiert, weil sie angeblich gegen den Verhaltenskodex verstoßen hatte. Der Grund dafür war der Inhalt einer durchgesickerten Aufzeichnung eines Gesprächs zwischen ihr und dem kambodschanischen Machthaber Hun Sen.
Der Rückzug des Casino-Gesetzes spiegelt die anhaltenden politischen Spannungen in Thailand sowie die anhaltenden Spaltungen innerhalb der Gesellschaft im Zusammenhang mit der Legalisierung des Glücksspiels .
Während die Regierung auf dem vorübergehenden Charakter dieser Entscheidung beharrt, bleibt ihre Zukunft vor dem Hintergrund der institutionellen Krise und der politischen Umstrukturierung ungewiss.
Siehe auch:
Thailand Casino Bill: Die Spiele sind abgesagt
Thailand: Casino-Gesetzentwurf sieht sich mit Protestwelle konfrontiert
Thailands Plan zur Legalisierung von Casinos bedroht den chinesischen Tourismus
Thailand: Mehrheit der Bürger gegen Legalisierung von Casinos
Quelle: Thai PBS World
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
1 Kommentar
Thaksin muss sehr wütend sein, denn er muss dadurch extrem reich geworden sein.
Und abgesehen von den Casinos, die er angeblich in Kambodscha betreibt, hat er ein Interesse daran, gegenüber Hun Sen unauffällig zu bleiben.