200.000 ausländischen Touristen kostenlose Flugtickets anzubieten , um den Tourismus anzukurbeln.
Das Ministerium für Tourismus und Sport hofft, dass die Initiative Einnahmen in Höhe von 8,8 Milliarden Baht bei einem Budget von 700 Millionen Baht , allerdings bedarf sie noch der Genehmigung der Regierung.
Kostenlose Flüge zur Förderung des Tourismus

Flugzeug der Fluggesellschaft Thai Airways.
Tourismus- und Sportminister Sorawong Thienthong sagte, die Kampagne mit dem Titel „International kaufen, Inlandsflüge in Thailand kostenlos“ würde ausländische Touristen dazu ermutigen, sekundäre Reiseziele zu besuchen.
Japan verfolgte eine ähnliche Strategie, indem es Touristen Anfang des Jahres kostenlose Flugtickets anbot.
Wie funktioniert das Programm?

Flugzeuge verschiedener Fluggesellschaften in Thailand. Foto: Fl360 Aero.
Er sagte, dass Ausländer mit einem internationalen Flugticket bei sechs thailändischen Fluggesellschaften ein kostenloses Rückflugticket mit 20 kg Gepäck erhalten könnten:
Thai Airways, Thai AirAsia, Bangkok Airways, Nok Air, Thai Lion Air und Thai Vietjet.
Touristen, die ihre internationalen Flüge direkt bei Fluggesellschaften oder Online-Reisebüros buchen, werden kostenlose Tickets angeboten.
„Dies ist eine exklusive Kampagne für ausländische Besucher, die ihre Tickets noch nicht gebucht haben“, sagte Herr Sorawong.
Ein Budget von 700 Millionen Baht für 200.000 Tickets

Touristen am Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok. Foto: Bangkok Post.
Das Ministerium plane, das Projekt nächste Woche dem Kabinett zur Genehmigung vorzulegen und dafür 700 Millionen Baht aus dem Zentralhaushalt zu beantragen, fügte er hinzu.
Das Programm soll von September bis November laufen und sieht einen staatlichen Zuschuss von 1.750 Baht (46,14 Euro) pro Einzelfahrkarte bzw. 3.500 Baht (92,29 Euro) für ein Hin- und Rückflugticket pro Tourist vor.
Gemischte Reaktionen der Tourismusakteure

Stadt Chiang Mai. Foto: Nuwat Chanthachanthuek
Punlop Saejew, Vizepräsident der von Chiang Mai , sagte, die Kampagne werde dem Tourismus in gewissem Maße helfen, auch wenn der Besucherstrom während der Hochsaison bereits hoch sei.
Er fügte hinzu, dass die Kampagne effektiver wäre, wenn sie außerhalb der Saison gestartet würde.
Herr Punlop schlug der Regierung vor, Mittel zur Finanzierung von Inlandsflügen bereitzustellen, die aufgrund ihrer hohen Kosten für Reisende nach wie vor eine Barriere darstellen.
Siehe auch: Flüge in Thailand: Warum die Ticketpreise voraussichtlich auch 2025 hoch bleiben werden
Rungroj Santadvanit, Präsident der nordöstlichen Niederlassung des thailändischen Hotelverbandes, sagte, die nordöstlichen Provinzen würden möglicherweise nicht so stark von dem Programm profitieren, da sie keine Hauptziele für ausländische Touristen seien.
Bangkok aus mit Inlandsflügen angeflogen werden .
Zusätzlich zu den kostenlosen Flügen sollten die Behörden laut Rungroj Marketingstrategien und -aktivitäten entwickeln, die auf die Zielmärkte der einzelnen Regionen zugeschnitten sind.
Beispielsweise sollte Buri Ram als Zentrum für Sporttourismus Sport und Marathons fördern, während Ubon Ratchathani die Attraktionen entlang des Mekong in den Vordergrund stellen könnte.
Herr Rungroj sagte:
„Die nördlichen Provinzen werden voraussichtlich mehr Naturliebhaber aus Australien und Neuseeland anziehen, und der Süden wird voraussichtlich strandliebende skandinavische Besucher anziehen.“
„Noch wichtiger ist, dass die Regierung die Sicherheit der Touristen gewährleistet und klar kommuniziert, wo ein Besuch sicher ist, insbesondere im Kontext der aktuellen Spannungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze.“
Siehe: Thailand-Kambodscha-Konflikt: Gebiete ab 16. August 2025 für Reisende gesperrt
Bis zum 17. August besuchten in diesem Jahr 20,8 Millionen ausländische Touristen Thailand, ein Rückgang von 7 % gegenüber dem Vorjahr.
Siehe: Thailand: Ein starker Baht und Unsicherheit behindern den Tourismus
Der größte Markt war China mit 2,9 Millionen Ankünften.
Tourismusverbände sind der Ansicht, dass Werbegeschenke „bis zu einem gewissen Grad“ helfen könnten.
Siehe auch:
Vietnam: Der neue Wirtschaftstiger, der Thailand bedroht
Thailand: Schockierender Anschlag versetzt dem Tourismus einen neuen Schlag
Cannabis, Motorräder, Diebstähle: Phuket steht unter Druck, seinen Tourismus zu retten
Thailand: Tourismus bricht wegen Konflikt mit Kambodscha ein
Thailand verschiebt die Kurtaxe aufgrund des Rückgangs des Tourismus
Quelle: Bangkok Post
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
3 Kommentare
Umso besser für diese 200.000 Touristen, deren Ausgaben für ihren Urlaub in Thailand sinken werden. Doch auch hierbei handelt es sich um eine vorübergehende, kurzfristige Maßnahme (3 Monate), die sich nur sehr kurz auf die Tourismusstatistik Ende 2025 auswirken wird …
Doch nach diesem Zeitraum von September bis Ende November wird Thailand wieder in seinen „normalen“ Rhythmus zurückfallen, da die Hochsaison die Gefahr birgt, dass die Statistiken für Dezember und Januar entsprechend sinken, wenn im Hinblick auf einen großen Erfolg dieser Aktion ein gewisser Prozentsatz der Touristen, die für den Zeitraum Dezember-Januar buchen wollten, ihren Urlaub vorverlegt, um von dieser Aktion der kostenlosen Inlandsflüge zu profitieren, was jedoch keine Selbstverständlichkeit ist!
Noch so ein Pflaster auf einem Holzbein, das seine Mittel aus öffentlichen Kassen pumpen wird, um zu versuchen, die enttäuschenden Tourismusstatistiken für das Jahr 2025 zu retten.
Es gibt jedoch keine Maßnahmen zur Förderung der langfristigen Aussichten für die nationalen thailändischen Tourismusakteure, ihren Sektor im Vergleich zum Jahr 2024 vom Rande einer Rezession zu erholen:
Eintreten für einen attraktiven Wechselkurs für den Baht, Erneuerung und Subventionen für die Verbesserung und Umstrukturierung und langfristige Anpassung des Hotel- und Beherbergungsbestands an höhere Standards im Verhältnis zur Nachfrage, Gesetzgebung zur Regulierung von Höchstpreisen für die verschiedenen Kategorien von Unterkünften und damit verbundenen Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Luxusvermietung, Verbesserung der Empfangs-, Betreuungs- und Unterstützungsstrukturen in Touristenvierteln, Bekämpfung von Betrug durch bestimmte Akteure im Transportwesen, bei der Fahrzeugvermietung, bei touristischen Dienstleistungen und Aktivitäten, Bekämpfung von Kriminalität und Stadtkriminalität, aktive Polizeiarbeit und vorbeugende Maßnahmen zur Sicherheit von Menschen und Eigentum...
Und die Liste ließe sich noch verlängern, denn die Beschwerden der lokalen Beamten, die vom Tourismus vor Ort leben, sind zahlreich und finden auf höchster staatlicher Ebene kaum Gehör. Sie schlagen seit der zweiten Hälfte des Jahres 2024 Alarm, ohne dass die betroffenen politischen Entscheidungsträger alle verschiedenen Aspekte des Problems in eine globale Synergie von Maßnahmen einbeziehen, um langfristig nachhaltige und wirksame strukturelle Lösungen zu finden und umzusetzen. Dabei ist die Spekulation auf lange Sicht wirklich keine thailändische Spezialität!!!
OK, das ist nur ein Projekt.
Ich frage mich, ob der internationale Flug mit allen Fluggesellschaften möglich ist?
Und wie kann das funktionieren? (eher 18.000?).
In Japan wurde dies nur mit einem Unternehmen durchgeführt.
Ich hoffe, es wird nicht wie die 300-Baht-Steuer sein!
Tatsächlich, GG, man kann sich fragen, ob diese Operation wirklich das Licht der Welt erblicken wird und wie sie durchgeführt wird!!!
Wenn wir die soziale und finanzielle Katastrophe der „10.000 Baht“-Aktion für 50 Millionen Thailänder sehen, die sich nach einer ersten Auszahlungswelle an rund 8 Millionen Menschen als Reinfall erwies und dann so umgestaltet wurde, dass sie den 15- bis 20-Jährigen zugutekam, wobei die ärmsten älteren Menschen außen vor blieben, und dann der schlichte Verzicht auf jegliche Zahlungen angesichts des finanziellen Abgrunds der öffentlichen Verschuldung, die durch diese Operation entstanden ist und die ihre Ziele der wirtschaftlichen Erholung völlig verfehlt hat, dürfen wir uns fragen, was in den Köpfen der politischen und finanziellen Führer dieses Landes vorgeht, wenn es darum geht, Werbekampagnen dieser Größenordnung auszudenken …
Sogar die „petit pois“ (Erbse) muss lange gesucht werden, um sie zu finden…