Home Thailand: Brand auf dem Chatuchak-Markt tötet Tausende Tiere

Thailand: Brand auf dem Chatuchak-Markt tötet Tausende Tiere

Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung: 3 Kommentare 3 Minuten Lesezeit
Thailand: Brand auf dem Chatuchak-Markt tötet Tausende Tiere

Am frühen Dienstagmorgen, dem 11. Juni, wütete ein Feuer auf dem Chatuchak-Tiermarkt in Bangkok, Thailand. 

Tausende Tiere, darunter viele teure exotische Arten, sollen in den Flammen umgekommen sein.

Aktualisiert am 12. Juni: Thailand: Forderungen nach Schließung des Chatuchak-Marktes nach dem Tod Tausender Tiere

Der Chatuchak-Wochenendmarkt in Bangkok ist der größte Markt in Thailand und empfängt jedes Wochenende fast 200.000 Besucher.

Sie finden alles aus einer großen Auswahl an Kleidung, Accessoires, Pflanzen, Haustieren, Wohndekor, Souvenirs und Streetfood zu erschwinglichen Preisen.

Siehe: Chatuchak, Bangkoks Wochenendmarkt

Der gigantische Markt wird manchmal als internationale Drehscheibe für den Handel mit Wildtieren und seltenen Arten bezeichnet.

Eine schreckliche Belastung für Haustiere

Thailand: Brand auf dem Chatuchak-Markt tötet Tausende Tiere

Feuerwehrleute bekämpfen am Dienstag, den 11. Juni, einen Brand auf dem Chatuchak-Markt in Bangkok.

Das Bezirksbüro von Chatuchak teilte mit, dass das Feuer gegen 4:10 Uhr morgens auf dem Sri Somrat-Markt ausgebrochen sei, auf dem sich 118 Tierhandlungen auf einer Fläche von 1.400 Quadratmetern befanden.

Feuerwehrleute mehrerer örtlicher Wachen eilten zum Brandort und brauchten etwa eine halbe Stunde, um den Brand zu löschen.

Verkäufer berichteten vom Verlust einer großen Zahl von Tieren, darunter Zierfische, Katzen, Hunde, Vögel und Affen sowie exotische Arten im fünf- bis sechsstelligen Baht-Bereich.

Ein Verkäufer sagte, das Feuer sei in einem Hundeladen ausgebrochen, in dem die Besitzer normalerweise die ganze Nacht über elektrische Ventilatoren laufen lassen, damit es den Tieren gut geht.

Der Verkäufer geht davon aus, dass Tausende von Tieren bei dem Feuer umkamen, das sich über das gesamte Marktgebiet ausbreitete.

Zeugen schilderten das Chaos, als das Feuer ausbrach.

Meecha, eine 36-jährige Ladenangestellte, erzählte von ihrer grauenhaften Flucht.

„Ich schlief auf dem Dachboden über dem Laden, als ich die Schreie verschiedener Tiere hörte.

Plötzlich war die Luft von dichtem Rauch erfüllt, der das Atmen unmöglich machte.

Sie kletterte durch ein Fenster und sprang in Sicherheit.

Meechas Laden beherbergte seltene Vögel, darunter einen wertvollen Kakadu im Wert von 30.000 Baht (757 Euro).

Ein anderer Ladenbesitzer, der 54-jährige Sakda, zeigte sich erleichtert, dass sein Laden auf der anderen Straßenseite verschont geblieben sei.

Sein Geschäft ist auf importierte exotische Tiere spezialisiert, wobei jedes Tier einen Wert von über 100.000 Baht (2.525 Euro) hat.

Er erwähnte, dass durch das Feuer zerstörte Geschäfte ähnliche wertvolle Tiere verkauften.

Der Brand soll in einem örtlichen Geschäft ausgebrochen sein, das vor Kurzem vom Verkauf von Vögeln auf kleine Hunderassen wie Pudel, Shih Tzus und Zwergspitze umgestellt hatte.

Der Vorfall hat Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsmaßnahmen und des Tierschutzes auf diesen Märkten aufgeworfen.

Die örtliche Bevölkerung und die Behörden konzentrieren sich nun auf die Einschätzung des Schadens und die Untersuchung, um zukünftige Vorfälle zu verhindern.

Dieses tragische Ereignis verdeutlicht, wie anfällig diese Märkte für Brände sind und welche verheerenden Auswirkungen sie auf das Leben von Mensch und Tier haben können.

Der Markt, der für seine große Auswahl an Haustieren und exotischen Tieren bekannt ist, steht nun vor einer erheblichen Erholungsphase, da Händler und Behörden daran arbeiten, ihn wieder aufzubauen und in Zukunft bessere Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Siehe auch:

Großbrand in Thailand nach Explosion eines Gastanks

10 Touristen nach Fährenbrand in Thailand im Krankenhaus

Schreckliches Feuer tötet 200 Schafe und 340 Ziegen in Thailand

Fliegende Laterne verursacht schrecklichen Brand in Chiang Mai, Thailand

Schwimmender Markt in Pattaya in Thailand nach verheerendem Brand wiedereröffnet


Quelle: Bangkok Post , The Thaiger

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

3 Kommentare

Avatar-Foto
GESEHEN Sound 11. Juni 2024 - 13:58 Uhr

Trauriges Schicksal für all diese Tiere ...

Schmerzhaftes Karma …

Om Mani Padme Um

Antwort
Avatar-Foto
Menget 11. Juni 2024 - 18:25 Uhr

Die Tierhaltung in Thailand ist entsetzlich.

Die armen Tiere sind der sengenden Hitze ausgesetzt.

Und auch auf den Märkten ist es eine Schande.

Antwort
Avatar-Foto
HANSSON 12. Juni 2024 - 10:34 Uhr

Es ist wahrscheinlich, dass der Brand (wie so oft in Thailand) durch einen Fehler in der Elektroinstallation des Ladens verursacht wurde, in dem das Feuer ausbrach...

Thailänder haben die Angewohnheit, ihre Zahl an Elektrogeräten durch schlecht kalibrierte Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen zu vervielfachen. Sie wissen nichts über elektrische Normen und glauben, dass sie geschützt sind, weil sie einen Kasten mit automatischen Sicherungsautomaten haben, und dass sie ein Dutzend große Ventilatoren mit einer Leistung von jeweils 350 bis 400 Watt sicher an einen einzigen Stromkreis anschließen können, der von einem 1,5-teiligen Kabel gespeist wird.

Sie sollten wissen, dass thailändische Elektrogeräte oft mit Anschlusskabeln für 220/230 V mit einem Durchmesser zwischen 0,8 mm und 1,5 mm ausgestattet sind, an die Sie ein oder mehrere Geräte anschließen können, deren Leistung und Gesamtstromverbrauch zwischen 1600 und 3000 Watt variiert, GROSSES Maximum!!!

Wenn der Besitzer dieses Ladens ein Dutzend Ventilatoren mit jeweils 350 bis 400 Watt mit Verlängerungskabeln und Steckdosenleisten mit kleinem Querschnitt betrieben hat, hat er höchstwahrscheinlich diese Sicherheitsstandards überschritten und auf lange Sicht und nach einigen Tagen, Wochen oder Monaten des täglichen Gebrauchs erhitzten sich die Kabel regelmäßig und verschlechterten sich und wurden so geschwächt, dass sie Feuer fingen. Da zwischen den beiden Leitern kein Kurzschluss vorlag und oft auch keine Erdung vorhanden war, unterbrachen die Sicherheitsschalter den Strom nicht oder zu spät, wenn die geschmolzenen Drähte sich berührten und das Feuer auf alle brennbaren Gegenstände im Laden übergriff...

Und wieder eine Frage der klugen Wahl zwischen minimalen Ausgaben und teurerer Sicherheit beim Kauf von Elektrogeräten gemäß den technischen Sicherheitsstandards …

Es ist weiterhin notwendig, sich über die maximale Leistung zu informieren, die je nach den zu betreibenden Geräten von einem einzelnen Stromkreis abgerufen werden kann.

Leider wissen viele Thailänder, abgesehen von Elektroinstallateuren, nicht, wie sie mit Messungen in Volt, Ampere und Kabelquerschnitten jonglieren sollen, die von 0,8 für kleine LED-Lampen bis zu 10 für die komplette Stromversorgung eines Verteilers reichen, um ein ganzes Einfamilienhaus sicher zu versorgen.

Und Fachleute haben nicht die Angewohnheit, die Bewohner über die Anschlussstandards zu informieren, die eingehalten werden müssen, um diese Art von Unfällen zu vermeiden …

Eine Nachlässigkeit, die in diesem Fall viel mehr kostet als ein vorschriftsmäßiges Sicherheitsverlängerungskabel!!!

Und sehr oft gibt es keine Feuerversicherung, die in Thailand nicht vorgeschrieben ist.

Antwort

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.