Home Thailand Casino Bill: Die Spiele sind abgesagt

Thailand Casino Bill: Die Spiele sind abgesagt

Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung: 1 Kommentar 4 Minuten Lesezeit
Thailand Casino Bill: Die Spiele sind abgesagt

Angesichts des wachsenden Widerstands hat die thailändische Regierung beschlossen, die Prüfung des Gesetzentwurfs zu Unterhaltungskomplexen zu verschieben.

Der Gesetzentwurf der Pheu-Thai-Partei zur Legalisierung von Casinos in Unterhaltungskomplexen sollte am 9. April im Eilverfahren durch das Parlament gebracht werden.

Aufgrund heftigen Widerstands aus verschiedenen Sektoren, darunter auch Mitgliedern der Regierungskoalition, wurde der Beschluss schließlich auf die nächste Parlamentssitzung am 2. Juli verschoben.

Die Bhumjaithai-Partei, ein wichtiger Koalitionspartner, sprach sich durch ihren Generalsekretär Chaichanok Chidchob gegen das Projekt aus, was Innenminister Anutin Charnvirakul dazu veranlasste, die internen Spannungen zu beruhigen.

Trotz seiner beruhigenden Aussagen bleiben Zweifel an der Einigkeit der Koalition in Bezug auf diesen umstrittenen Text bestehen.

Kritiker haben unterdessen vor dem Parlament mit Protesten gedroht, da der Gesetzentwurf die öffentliche Moral gefährden könnte.

Die Opposition beruft sich auf den Mangel an seriösen Studien und ethische Risiken.

Auf dem Weg zu einem Referendum zur Entscheidung?

Thailand Casino Bill: Die Spiele sind abgesagt

Ein Casino-Mitarbeiter lädt Spieler ein. Foto: TVBS

Angesichts der Proteste fordern einige Experten ein Referendum.

Stithorn Thananithichot, Direktor des Office of Democracy Innovation am King Prajadhipok Institute, glaubt, dass eine Volksabstimmung der einzige Weg ist, ein so heikles Thema zu lösen.

„Wenn die Regierung an dem Gesetzentwurf festhält, wird dies Proteste gegen seine Aufhebung auslösen.

„Er muss also ein Referendum abhalten, um die Unterstützung der Bevölkerung zu gewinnen“, sagte Stithorn.

„Die Pheu Thai-Partei weiß, dass sie auf starken Widerstand stoßen wird, wenn sie mit ihrem Gesetzentwurf weitermacht, und dass dies zum Sturz der Regierung führen könnte.“

Aus diesem Grund hat er sich zum Rückzug entschlossen“, fügte er hinzu.

Obwohl Premierminister Paetongtarn Shinawatra behauptet, der Text sei nicht zurückgezogen worden, sondern befinde sich in der Phase der öffentlichen Konsultation, sind die Gegner weiterhin mobilisiert.

Ein spezieller Senatsausschuss wurde eingesetzt, um das Thema 180 Tage lang zu untersuchen.

Auch einflussreiche Stimmen wie Mitglieder der Akademie für Moral- und Politikwissenschaften der Royal Society of Thailand und des Catholic Education Council äußerten ihre Ablehnung und erhöhten damit den Druck auf die Regierung.

Eine riskante Wette für Pheu Thai

Thailand Casino Bill: Die Spiele sind abgesagt

Glücksspielgegner versammeln sich vor dem Regierungssitz, als die Regierung am Donnerstag, dem 27. März 2025, ein Gesetz für Unterhaltungskomplexe verabschiedet, das auch Casinos einschließen wird. Foto: Apichart Jinakul/Bangkok Post

Während einige Beobachter glauben, dass das Projekt endgültig auf Eis gelegt werden könnte, glauben andere, dass die Pheu Thai-Partei es später wiederbeleben oder sogar in ihr Wahlmanifest aufnehmen könnte.

Thepthai Senpong, ein ehemaliger demokratischer Abgeordneter, sagte, die Pheu Thai Partei müsse prüfen, ob ihre Koalitionspartner den Gesetzentwurf unterstützen würden, wenn das Parlament am 2. Juli wieder zusammentritt.

„Wenn die Koalitionsparteien den Gesetzentwurf nicht unterstützen, müssen die Beratungen verschoben werden, bis die Regierung keine andere Wahl hat, als ihn zurückzuziehen.“

Die Pheu Thai Partei kann behaupten, dass die Entscheidung, den Gesetzentwurf zurückzuziehen, auf dem Feedback der Öffentlichkeit beruhte“, sagte er und fügte hinzu, dass die Pheu Thai Partei erkannt habe, dass sie den wachsenden Widerstand gegen den Gesetzentwurf nicht unterschätzen könne.

Gleichzeitig ist der Politikwissenschaftler Olarn Thinbangtieo weiterhin davon überzeugt, dass das Projekt das Licht der Welt erblicken wird.

Er ist davon überzeugt, dass die Regierung noch immer über Verhandlungsspielraum gegenüber ihren Verbündeten verfügt und dass Subventionsversprechen im Krisenfall als Wahlkampfinstrument dienen könnten.

Trotz der Spaltung hat Thailand sein letztes Wort zur Legalisierung von Casinos noch nicht gesprochen.

Aber eines ist sicher: Das Spiel ist noch lange nicht vorbei.

Siehe auch:

Thailand: Casino-Gesetzentwurf sieht sich mit Protestwelle konfrontiert

Thailand: Regierung verabschiedet Casino-Gesetz

Thailands Plan zur Legalisierung von Casinos bedroht den chinesischen Tourismus

Thailand: Mehrheit der Bürger gegen Legalisierung von Casinos


Quelle: Bangkok Post

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

1 Kommentar

Avatar-Foto
gg 20. April 2025 - 9:40 Uhr

Ist das im Moment wirklich das Hauptanliegen? Casinos???

Und die Schließzeiten der Nachtclubs, auch ein Referendum?: 1:30, 1:45, 2:10?

Dies ist eine wichtige Frage, die das Land betrifft!!!!

Und wenn wir über die Öffnungszeiten für den Alkoholverkauf sprechen würden, könnten wir eine Verschiebung von 11.00 Uhr auf 11.10 Uhr in Erwägung ziehen, aber auch das würde eine mehrmonatige Debatte im Parlament erfordern.

Es ist kein Geheimnis, dass die thailändische Politik viel lustiger ist als die französische.

Antwort

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.