Thailand ordnet Schließung von 55 erdbebengeschädigten Gebäuden an

Thailand ordnet Schließung von 55 erdbebengeschädigten Gebäuden an

4 Kommentare 2 Minuten Lesezeit
Thailand ordnet Schließung von 55 erdbebengeschädigten Gebäuden an

Nach dem Erdbeben untersuchten die thailändischen Behörden die Gebäude und befanden 55 für zu beschädigt, um genutzt zu werden.

Siehe: Erdbeben der Stärke 7,7 erschüttert Burma und Thailand

Nach dem Erdbeben in Myanmar am Freitag, dem 28. März, das in Thailand große Schäden anrichtete, wurden mehr als 6.900 Gebäude in Bangkok und den Provinzen inspiziert.

Am 7. April leitete das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Stadtplanung in Zusammenarbeit mit Ingenieurorganisationen die Bewertung der Strukturen.

Die Gebäude wurden in drei Gruppen eingeteilt:

  1. Öffentliche Gebäude wie Krankenhäuser und Schulen;
  2. Private Hochhäuser;
  3. Wohnhäuser.

Bei der Inspektion, die am 28. März begann und am 6. April endete, wurden 6.487 Gebäude als sicher (grün) eingestuft, 361 als mäßig beschädigt, aber noch nutzbar (gelb) und 55 als mit schwerwiegenden strukturellen Problemen behaftet, die eine Schließung erfordern (rot).

Der Schwerpunkt lag auf der unmittelbaren Sicherheit der Bewohner und der strukturellen Integrität der Gebäude.

Bei privaten Hochhäusern und Großgebäuden, die gesetzlich einer jährlichen Überprüfung unterzogen werden müssen, wurden 1.822 von rund 11.000 bereits gemeldeten Objekten überprüft.

Die Behörden von Bangkok haben die Gebäudeeigentümer aufgefordert, die erforderlichen Inspektionen durchzuführen, andernfalls drohen ihnen rechtliche Schritte.

Neben der Hauptstadt wurden auch 6.344 Gebäude in 76 Provinzen bewertet, mit ähnlichen Ergebnissen.

Das Ministerium hat über verschiedene Medien und eine 24-Stunden-Hotline Ressourcen für öffentliche Anfragen bereitgestellt.

Die Behörden betonten die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung des Gebäudezustands und empfahlen dringend, bei festgestellten Veränderungen umgehend Rücksprache mit den Behörden zu halten.

Gebäude mit mittelschweren Schäden sollten einer weiteren Untersuchung durch Experten unterzogen werden, während Gebäude mit schweren Schäden bis zur ordnungsgemäßen Reparatur gesperrt bleiben.

Siehe auch:

Erdbeben in Thailand: Katastrophenlage in Bangkok beendet

Thailands Tourismuskrise: Auf dem Weg zu einer neuen Strategie nach dem Erdbeben

Erdbeben in Thailand: ein neuer Schlag für Tourismus und Immobilien

Thailand: Terror in Bangkoks Wolkenkratzerbecken während Erdbeben (Videos)

Ist es nach dem Erdbeben in Myanmar sicher, nach Thailand zu reisen?


Quelle: Siam Rath

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

4 Kommentare

Avatar-Foto
HANSSON 8. April 2025 - 14:50 Uhr

Es bleibt zu hoffen, dass bei den anstehenden Arbeiten an den für die Nutzung gesperrten Gebäuden alle Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, damit die Arbeiter auf diesen Baustellen nicht Opfer von Arbeitsunfällen infolge des Erdbebens vom 28. März werden!

Das wäre der Gipfel der Ironie!!!

Antwort
Avatar-Foto
IPON 10. April 2025 - 18:49 Uhr

In unserem Haus bebten die 35 Stockwerke des Gebäudes etwa 60 Sekunden lang.

Es hat gut gehalten (es ist neu).

Nur etwas Putz, der Risse hatte.

Aber zum Glück nichts Ernstes.

Der Landeshauptmann war mit Ingenieuren persönlich vor Ort, um die Statik des Gebäudes zu prüfen.

Sie haben nichts gefunden.

Dieselben Ingenieure blieben mehrere Tage vor Ort, um Kontrollen durchzuführen.

Ich weiß also nicht, ob das stimmt, was sie sagen, aber das Gebäude wurde als „sicher“ eingestuft.

Antwort
Avatar-Foto
Olive 8. April 2025 - 14:57 Uhr

Die Kontrollen gingen extrem schnell.

Ich habe Zweifel an der Qualität dieser.

Wurden an den Säulen radiologische Kontrollen durchgeführt?

Antwort
Avatar-Foto
IPON 10. April 2025 - 18:44 Uhr

Zuvor wurde bereits erwähnt, dass eine schnelle Sichtprüfung der BKK-Brücken durchgeführt wurde und keine strukturellen Mängel festgestellt wurden.

Ich kann kaum glauben, dass sie alle Gebäude in so kurzer Zeit röntgen werden.

Machen wir uns nichts vor: Sie sind in die Gebäude eingedrungen, haben mit den Fäusten gegen eine Wand geschlagen, und wenn das Gebäude nicht einstürzt, ist es immer noch gut …

Ich mache Witze … aber vielleicht nicht so sehr.

Antwort

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.