Thailands Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt, das Bangkok über Laos mit China verbindet, hat erhebliche Fortschritte gemacht.
Die erste Phase des Projekts sei nun zu mehr als einem Drittel abgeschlossen, gab Regierungssprecher Jirayu Huangsap am Mittwoch, dem 29. Januar, bekannt.
Nach einer Regierungssitzung gab Herr Huangsap bekannt, dass der Bau des Abschnitts Bangkok-Nakhon Ratchasima (Korat) zu 35,75 Prozent abgeschlossen sei.

Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt Thailand-China (Bangkok-Nong Khai), Phase 1: Bangkok-Nakhon Ratchasima (Korat).
Zwei Abschnitte der Straßen Klang Dong-Pang Asok und Si Khio-Kut Chik wurden vollständig fertiggestellt, während sich zehn weitere Verträge derzeit im Bau befinden und zwei beschafft werden.
Die zweite Phase des Projekts, die sich von Nakhon Ratchasima bis Nong Khai an der laotischen Grenze erstreckt, soll bis 2030 abgeschlossen sein.
Die Entwurfsphase ist abgeschlossen und die Umweltverträglichkeitsstudien werden derzeit von der Nationalen Umweltbehörde geprüft.
Herr Jirayu stellte außerdem fünf Schlüsselpläne für die Eisenbahnverbindung Nong Khai-Vientiane vor.
Die 5 wichtigsten Pläne

Das am 23. Februar 2023 aufgenommene Luftbild zeigt eine Baustelle der China-Thailand-Eisenbahn in der thailändischen Provinz Nakhon Ratchasima. Foto: Xinhua
1. Doppelgleisiges Eisenbahnprojekt (Abschnitt Khon Kaen-Nong Khai)
Dieser Abschnitt befindet sich derzeit in der Ausschreibungsphase und soll bis 2027 eröffnet werden.
2. Die Freundschaftsbrücke wurde verbessert
Die Brücke wird ausgebaut, um den Gütertransport mit einer Achslast von 20 Tonnen zu ermöglichen.
Die Straßenbaubehörde untersucht derzeit die Tragfähigkeit der Brücke und das Haushaltsamt hat im zentralen Haushalt Reserven für Notfallausgaben genehmigt, um die Untersuchung und den Bau zusätzlicher Verstärkungen zu finanzieren.
3. Bau einer neuen Brücke über den Mekong zwischen Thailand und Laos
Die beiden Länder vereinbarten, gemeinsam in den Bau einer neuen Brücke zu investieren, wobei jede Partei die Kosten in ihrem jeweiligen Hoheitsgebiet trägt.
Das Projekt befindet sich derzeit in der Phase der Detailplanung und der Vorbereitung der Umweltverträglichkeitsprüfung.
4. Entwicklung von Güterverkehrszonen
Es ist vorgesehen, die restlichen Flächen der Zollabfertigungszonen zuzuteilen, wobei die Mietpreise gemäß den Vorschriften festgelegt werden.
Der Ausschuss prüft außerdem den Vorschlag, ihn dem Office of State Enterprise Policy zur weiteren Bearbeitung gemäß dem Public-Private Partnership Act 2019 vorzulegen.
5. Grenzüberschreitende Verbindung (Abschnitt Tha Na Lang-Vientiane)
Dieser Abschnitt wurde fertiggestellt und ist nun betriebsbereit.
Positionierung Thailands als regionales Logistikzentrum

Ein Zug der China-Laos-Eisenbahn am Bahnhof Vientiane in Laos. Foto: PhenluangPhenlao
Dieses Projekt ist Teil einer umfassenderen Zusammenarbeit zwischen Thailand und China, deren Fortschritt vom thailändisch-chinesischen gemeinsamen Ausschuss für Eisenbahnkooperation überwacht wird.
Zu den jüngsten Entwicklungen zählen die Gründung eines Forschungs- und Entwicklungsinstituts für Eisenbahnsysteme und Pläne für neue Güterverkehrszonen nahe der Grenze zu Laos.
„Dieses Projekt stellt eine strategische Gelegenheit dar, Thailand als regionales Logistikzentrum zu positionieren“, sagte Herr Huangsap.
Er sagte, das Schienennetz werde thailändische Unternehmen mit Märkten verbinden, die weltweit mehr als 8 Milliarden Menschen umfassen.
Siehe auch:
Bahnreisen in Thailand: Reiserouten, Tipps und gute Angebote
Abfahrt des 1. Zuges Thailand – China
Thailand: Zugreisen zwischen Bangkok und Peking bald möglich
China-Thailand-Eisenbahn: Eine neue Ära der Konnektivität
Peking will den Bau der China-Thailand-Eisenbahn beschleunigen
Thailand beschleunigt den Bau der China-Thailand-Eisenbahn
Nong Khai-Brücke, die letzte Etappe der China-Laos-Thailand-Eisenbahn
Quelle: Khaosod English
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
3 Kommentare
Sie kommen mit einem Projekt voran.
Es wäre schön, wenn die ersten Arbeiten beginnen würden.
Dieses ganze schöne Projekt der Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Thailand und China über Laos wird auf Kosten der Modernisierung und Entwicklung des regionalen Intercity-Eisenbahnnetzes in Thailand gehen, das auf seine einfachste Form beschränkt ist und dessen Infrastruktur aus den 50er und 60er Jahren stammt, während der Personenverkehr per Bahn eine viel sicherere, weniger kostspielige und schnellere Lösung ist (durch die Bereitstellung des entsprechenden Rollmaterials und der entsprechenden technischen Mittel) als der Transport auf der Straße mit Personenbusunternehmen, die täglich, Tag und Nacht, die Hauptverkehrsstraßen Thailands von Norden nach Süden und von Osten nach Westen befahren und alle Städte, Provinzhauptstädte und Bezirke Thailands miteinander verbinden.
Dies würde natürlich die Leistungsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit der vielen auf den Personenfernverkehr spezialisierten Reisebusunternehmen schädigen, was wiederum zu Lasten der Sicherheit und der niedrigeren Kosten für Thailänder gehen würde, die sich Flugtickets nicht leisten können, die 30 bis 60 Prozent teurer sind als eine Busreise in einem VIP- oder Standard-Schlafsitz, die 8 bis 12 Mal langsamer ist als Flugreisen.
Die wirtschaftlichen Interessen bestimmter Straßentransportkonzerne sind wichtiger als die bekannten Risiken spektakulärer tödlicher Unfälle, an denen diese Straßengiganten beteiligt sind.
Besonders wenn man die Strecke von Bangkok nach Pattaya und die Bahnübergänge sieht, könnte man meinen, man sei mitten in Afrika.