Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) strebt Partnerschaften mit mindestens elf internationalen Fluggesellschaften an.
TAT möchte in der zweiten Hälfte dieses Jahres wachsende und reife Märkte unterstützen.
Der Langstreckenmarkt wird in diesem Jahr dank 10,8 Millionen ausländischen Ankünften voraussichtlich mindestens 770 Milliarden Baht generieren.
Siripakorn Cheawsamoot, der stellvertretende Gouverneur der TAT für Europa, Afrika, den Nahen Osten und Amerika, sagte, die Agentur plane, potenzielle Märkte zu stärken, indem sie Fluggesellschaften aus diesen Regionen einsetze, die Flüge nach Thailand anbieten.
Wachsende und reife Langstreckenmärkte

Nok Air Flugzeug
Siripakorn sagte, das Marketing der Agentur werde sich in der zweiten Jahreshälfte auf zwei potenzielle Gruppen konzentrieren: Schwellenmärkte und reife Märkte.
Unter den Langstreckenmärkten verzeichneten die folgenden sechs Wachstumsmärkte in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 deutliche Zuwächse:
- Polen (65,2 %);
- Italien (48 %);
- Saudi-Arabien (27,6 %);
- Dänemark (26 %);
- Kanada (23 %);
- Kasachstan (17,6 %).
Die fünf reifen Märkte, die im gleichen Zeitraum Gewinne verzeichneten und diese halten sollten, sind:
- Frankreich (38,7 %);
- Deutschland (32%);
- Vereinigtes Königreich (22,6 %);
- Russland (14,8%);
- Vereinigte Staaten (14,3 %).
Die meisten Märkte haben ihre Kapazitäten vor der Pandemie überschritten

Flugzeug der Fluggesellschaft Thai Airways.
Seit dem 29. Mai haben die Sommerflugslots für die meisten Märkte bereits die Kapazität vor der Pandemie überschritten. Dabei liegt der Nahe Osten mit einer Erholungsrate von 141 % an der Spitze, gefolgt von Europa (103 %) und Afrika (81,3 %).
Herr Siripakorn sagte, eine bessere Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften sei notwendig, da viele Länder immer noch mit unzureichender Sitzplatzkapazität und hohen Flugpreisen zu kämpfen hätten.
Die Agentur plant, mit Fluggesellschaften zu sprechen und sie zu ermutigen, Flugtickets mit Urlaubspaketen zu kombinieren oder Sonderpreise für Reisende mit längeren Aufenthalten anzubieten.
Siehe: Thailand lädt Franzosen ein, die den Olympischen Spielen entfliehen wollen
Dies steht im Einklang mit der jüngsten Visapolitik Thailands, die Staatsangehörigen von 93 Ländern längere Aufenthalte von bis zu 60 Tagen erlaubt und voraussichtlich Ende Juni oder Anfang Juli umgesetzt wird.
Siehe: Bald können Sie 60 Tage ohne Visum in Thailand bleiben!
Viele Fluggesellschaften erweitern ihre Flüge nach Thailand

Flugzeug der Fluggesellschaft El Al Israel. Foto: Delta Airlines
Herr Siripakorn sagte, zwei Fluggesellschaften, darunter Air Canada, hätten sich darauf geeinigt, Tarife für längere Aufenthalte einzuführen, um Touristen zu einem längeren Aufenthalt in Thailand zu ermutigen.
Air Canada plant, ab Oktober 2024 Direktflüge zwischen Vancouver und Bangkok anzubieten.
Für den europäischen Winter haben mehrere Fluggesellschaften neue Direktflüge nach Thailand bestätigt.
Iberojet, ein spanisch-portugiesisches Charterunternehmen, bietet sieben Charterflüge pro Woche zwischen Madrid und Bangkok an.
Condor, eine deutsche Ferienfluggesellschaft, bietet vier wöchentliche Flüge zwischen Frankfurt-Bangkok und Frankfurt-Phuket an.
British Airways plant, ab Oktober drei Direktflüge pro Woche zwischen London Gatwick und Bangkok einzuführen.
Finnair bietet ab November Direktflüge zwischen Helsinki und Bangkok sowie Phuket an.
Finnair plant, auf diesen beiden Strecken insgesamt 19 bis 20 wöchentliche Flüge durchzuführen.
In Kasachstan begann SCAT Airlines am 30. Mai mit der Anbindung von Almaty und Surat Thani.
Thai Airways plant, die Strecken Bangkok-Mailand und Bangkok-Oslo am 1. Juli wieder aufzunehmen.
Herr Siripakorn sagte, Thai AirAsia X, ein Billigflieger für Langstreckenflüge, plane, in seiner diesjährigen Wintersaison Flüge in vier europäische Städte anzubieten.
„Solche Verhandlungen mit Fluggesellschaften waren in den vergangenen Jahren nicht möglich, da die Zahl der Sitzplätze im Flugsektor sehr begrenzt war und alle Fluggesellschaften gezwungen waren, teure Tickets zu verkaufen“, sagte er.
„Da die Zahl der Flugzeugauslieferungen weltweit jedoch zunimmt, möchten die Fluggesellschaften nun ihre Netzwerke erweitern. Das bedeutet, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Partnerschaft mit Thailand ist, wo die touristische Nachfrage nach wie vor stark ist.“
Quelle: Bangkok Post
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.