Thailand soll bis 2028 eine Million Elektroautos haben

Thailand soll bis 2028 über eine Million Elektroautos verfügen

1 Kommentar 1 Minute Lesezeit
Thailand kürzt Subventionen für Elektrofahrzeuge, da der Absatz boomt

Die Denkfabrik Compass der Krungthai Bank schätzt, dass es in Thailand bis 2028 eine Million Elektrofahrzeuge aller Art geben wird.

Sie schlugen vor, dass dieser Anteil zu 93 % aus Hybridfahrzeugen bestehen werde.

Im vergangenen Jahr waren nur 1 % aller Fahrzeuge in Thailand Elektro- oder Hybridfahrzeuge, also 190.000 Fahrzeuge.

Die thailändische Zeitung RYT9 berichtete, dass die weltweiten Fahrzeugverkäufe schwach gewesen seien, dieser Trend jedoch durch Elektrofahrzeuge umgekehrt werde, deren Verkäufe um 43 % gestiegen seien.

In Thailand stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen um 13 %, obwohl die Gesamtverkäufe von Fahrzeugen um 21 % zurückgingen.

Große Hersteller der globalen Automobilindustrie konzentrieren sich zunehmend auf den Markt für Elektrofahrzeuge, da das Interesse der Verbraucher an Elektrofahrzeugen größer ist als je zuvor.

Siehe auch:

PTT und Foxconn produzieren Elektrofahrzeuge in Thailand

Thailand will zum Zentrum für Elektrofahrzeuge werden

Thailand will bis 2035 nur noch Elektrofahrzeuge haben


Quelle: ryt9.com

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

1 Kommentar

Avatar-Foto
HANSSON 19. Juni 2021 - 08:18 Uhr

Die Verkäufe von Elektroautos (90 Prozent davon Hybridfahrzeuge) sind um 13 Prozent gestiegen, und das auf einem Markt, der aufgrund der allgemeinen Wirtschaftslage des Landes, der sinkenden Einkommen eines Teils der Bevölkerung und der immer weiter steigenden Verschuldung der privaten Haushalte, die mittlerweile fast 90 Prozent des BIP-Einkommens beträgt, einen starken Rückgang erlebt!!!!

Ich weiß nicht, ob wir das als Fortschritt bezeichnen können und ob wir uns darüber freuen sollten.

Immer sind es die übertriebenen, beschönigten Aussagen thailändischer Politiker, die Zahlen vorlegen, die ihnen passen, und in Bezug auf Hybridelektrofahrzeuge sehr hypothetische Aussichten für die nächsten sieben Jahre hinzufügen, während alle internationalen Ökonomen einer allgemeinen Erholung der Wirtschaft sehr vorsichtig gegenüberstehen.

Es wird durchschnittlich zwei bis drei Jahre dauern, bis das Wirtschaftswachstum wieder das Niveau von 2019 erreicht.

Erst wenn dieses „Loch“ gefüllt ist, können wir wieder zu einer Aufwärtsperspektive zurückkehren …

Man kann leicht sagen, dass die Zahlen in jedem spezifischen Wirtschaftsbereich im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen sind, als dieselben Zahlen im Jahr 2020 nahe dem absoluten Nullpunkt lagen.

Ich denke bereits an die Reden und Erklärungen der Tourismusvertreter in aller Welt in der Presse und in den sozialen Netzwerken, wenn in der zweiten Jahreshälfte 2021 die ersten Tausenden von Touristen wieder die thailändischen Strände betreten und die internationalen Tourismuseinnahmen in den kommenden Monaten um 50, 60, 80 Prozent steigen werden …

Wenn wir von der Statistik für 2020 ausgehen und davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 nur 10 Prozent mehr Touristen als 2019 gab, kann es natürlich nur noch zunehmen…

Doch die wirkliche „Erholung“ wird erst beginnen, wenn die Schwelle von 39,8 Millionen Touristen aus dem Jahr 2019 wieder erreicht wird!

Um objektiv zu sein, sagen wir, dass sich der durch die Covid19-Krise verursachte wirtschaftliche Abgrund langsam zu stabilisieren beginnt und dann langsam wieder ansteigt und wir einen Ausweg aus der größten globalen Wirtschaftskrise und insbesondere der Thailand-Krise seit den 1990er Jahren sehen …

Antwort

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.