Ökonomen warnen, dass der thailändische Baht ein Vierjahreshoch erreicht und Tourismus und Exporte gefährdet
Laut der Siam Commercial Bank (SCB EIC) schwächt diese Aufwertung die Wettbewerbsfähigkeit Thailands gegenüber seinen Nachbarn, gefährdet die Exporte und verlangsamt die Erholung des Tourismus, während die Jugendarbeitslosigkeit zunimmt.
Ein zu starker Baht gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit Thailands

Der steigende thailändische Baht gefährdet die Exporte. Abbildung: The Nation Thailand
Das Siam Commercial Bank Research Centre (SCB EIC) warnt:
„Wenn die anhaltende Aufwertung des Baht gegenüber dem US-Dollar nicht eingedämmt wird, könnte sie Thailands Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus- und Exportsektor im Vergleich zu seinen Nachbarn in der Region schwächen.“
Yunyong Thaicharoen, Chefökonom des EIC, sagte, die Stärke des Baht stehe nicht im Einklang mit den moderaten wirtschaftlichen Fundamentaldaten Thailands.
Er warnte davor, dass der Baht externe Schocks verstärken und die Wettbewerbsfähigkeit der Exporte sowie die Erholung des Tourismus beeinträchtigen könnte.
Vietnam gewinnt gegenüber Thailand an Boden

Vietnam überholt Thailand in wirtschaftlicher und touristischer Hinsicht. Abbildung: The Nation Thailand
Im Zuge der Stärkung des Baht hat der vietnamesische Dong seit Jahresbeginn gegenüber dem Dollar um 3,5 Prozent an Wert verloren.
Diese Divergenz dürfte die Wettbewerbsfähigkeit Thailands im Export und Tourismus verringern.
„Beispielsweise muss ein chinesischer Tourist in Thailand mit Preisen für Waren und Dienstleistungen rechnen, die etwa 4 % höher sind als in anderen Reisezielen.
„Wenn dieser Tourist stattdessen Vietnam besuchen würde, würde er laut EIC-Simulator im Durchschnitt etwa 6 % weniger bezahlen“, erklärte Yunyong.
Siehe: Baht zu stark: Thailand verliert gegenüber Vietnam an Boden
Das EIC prognostiziert, dass der Baht weiter an Wert gewinnen und in diesem Monat 31,50-32 pro Dollar und bis zum Jahresende 31-32 erreichen wird.
An diesem Dienstag, dem 30. September, um 10:00 Uhr (thailändische Zeit) ist 1 Euro 37,86 Baht und 1 US-Dollar 32,30 Baht wert.
Siehe: Thailändischer Baht THB-Wechselkurs
Baht auf höchstem Stand seit 1997

Banknoten, Euro und Thailändische Baht. Foto: Gwengoat
Seit Jahresbeginn hat der Baht gegenüber dem Dollar um 7,6 Prozent zugelegt. Dies ist der höchste Stand seit vier Jahren und der höchste Wert unter den vergleichbaren Währungen in der Region.
Dies führte dazu, dass der handelsgewichtete Index des Baht seinen höchsten Stand seit der Finanzkrise von 1997 erreichte.
Die anhaltende Stärke des Baht könnte Thailands Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus und im Export schwächen.
Diese Aufwertung ist auf externe und interne Faktoren zurückzuführen, darunter die Schwächung des US-Dollars, erhöhte Goldexporte bei steigenden Weltmarktpreisen, der Leistungsbilanzüberschuss und Kapitalzuflüsse in den Anleihenmarkt.
Siehe: Thailand: Anstieg des Baht hängt mit Goldexporten nach Kambodscha zusammen
Tourismus: Schwache Erholung und zunehmender Wettbewerb

Touristen auf einem Flughafen. Foto: Bangkok Post
Laut Herrn Yunyong liegt die Zahl der ausländischen Touristen noch immer deutlich unter dem Vorjahresniveau, es gibt jedoch Anzeichen einer Erholung.
Die Zahl chinesischer Touristen ist im Vergleich zum Vorjahr zwar immer noch niedriger, der Rückgang lässt jedoch nach.
Zurückkehrende Touristen geben ihr Geld jedoch vorsichtiger aus.
Thailand sieht sich zudem einem zunehmenden Wettbewerb um asiatische Touristen ausgesetzt, da sich die Zielsegmente der einzelnen Länder der Region überschneiden.
Das EIC beharrt auf seiner Prognose für 2025 von 32,9 Millionen internationalen Touristenankünften.
Siehe: Thailand: Starker Baht und regionale Konkurrenz vertreiben Touristen
Jugendarbeitslosigkeit steigt

Studierende und Arbeitssuchende auf der Jobmesse der Kasetsart-Universität im Bangkoker Stadtteil Bang Khen im März 2025. Foto: Varuth Hirunyatheb/Bangkok Post
Darüber hinaus äußert das EIC seine Besorgnis über die steigende Arbeitslosenquote, insbesondere unter Hochschulabsolventen, die die Auswirkungen der Verlangsamung der Geschäftsexpansion widerspiegelt.
Die Arbeitslosenquote der 15- bis 24-Jährigen erreichte im zweiten Quartal 2025 18,9 %, verglichen mit 16,1 % im Vorquartal.
Angesichts des nachlassenden Wirtschaftswachstums und der schwachen Geschäftsexpansion ging die Beschäftigung weiter zurück, was sich auf den Arbeitsmarkt auswirkte.
Aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stellen Unternehmen lieber erfahrene Mitarbeiter als Hochschulabsolventen ein.
„Störungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz sind ein weiterer wichtiger Faktor, der zur steigenden Jugendarbeitslosigkeit beiträgt, ein Trend, der in den Vereinigten Staaten immer deutlicher wird“, sagte Yunyong.
Wachstumsprognosen nach unten korrigiert

Wirtschaft in Thailand. Foto: The Nation Thailand
Gleichzeitig hat das EIC seine BIP-Wachstumsprognose für 2025 von 2,0 % auf 1,8 % nach unten korrigiert und prognostiziert für 2026 einen möglichen Rückgang auf 1,5 %.
Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, könnte sich Thailands Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Vietnam und anderen Nachbarn weiter verschlechtern, was den Druck auf die Regierung und die Bank von Thailand erhöhen würde.
- Der Baht wertete im Jahr 2025 um +7,6 % auf und erreichte damit seinen höchsten Stand seit 1997.
- Ein Dollar ist 32,30 THB und ein Euro 37,86 THB wert (30. September 2025).
- Thailand verliert gegenüber Vietnam an Wettbewerbsfähigkeit (-3,5 % für den Dong).
- Das EIC prognostiziert für das Jahr 2025 32,9 Millionen internationale Touristen.
- Die Jugendarbeitslosigkeit (15–24 Jahre) wird im zweiten Quartal 2025 18,9 % erreichen.
- Das BIP-Wachstum für 2025 wird auf 1,8 % korrigiert (im Vergleich zu ursprünglich 2,0 %).
Siehe auch:
Baht steigt: Bank of Thailand reagiert auf Gerüchte über Graugeld
Steigender Baht bedroht Tourismus in Thailand
Bank of Thailand befasst sich mit den Auswirkungen des Goldpreises auf den Baht
Quelle: Bangkok Post
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
1 Kommentar
Noch ein Artikel, in dem die Intervention und Warnungen bestimmter Fachbüros und Wirtschaftsexperten erwähnt werden, die zum x-ten Mal Alarm schlagen bei der Zentralbank von Thailand und den Politikern der aktuellen Regierung …
Aber es bewegt sich nichts oder nur sehr wenig...
Der Baht wird immer noch unter der Schwelle von 38 Baht/1 Euro umgetauscht, während ein idealer Wechselkurs es ermöglichen sollte, mindestens 39 bis 40 Baht/1 Euro zu erhalten …
Ich hätte nie gedacht, dass die Thailänder so stur sein würden, die Beweise für die Überbewertung ihrer Währung nicht zu erkennen, ohne mit wirksamen Wettbewerbsmaßnahmen zur langfristigen Stabilisierung einzugreifen …
Schmerzhaft, schmerzhaft ...