Die Spannungen an der Grenze zu Kambodscha lösen in Thailand Schockwellen aus und beeinträchtigen den Tourismus erheblich.
Pattaya , eines der beliebtesten Strandziele Thailands, verzeichnet einen starken Rückgang der Besucherzahlen und Buchungen, da sich die Besorgnis im ganzen Land ausbreitet.
Grenzgebiete stark von der Krise betroffen

Touristen am Chantaburi Beach. Foto: Bangkok Post
Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hat nach der Grenzkrise vom 25. bis 28. Juli schwerwiegende Auswirkungen auf den Tourismus in den östlichen und nordöstlichen Regionen des Landes gemeldet.
In Grenzstädten wie Aranyaprathet in der Provinz Sa Kaeo sind die Hotelbuchungen auf null gesunken.
In Trat wurden in den an Kambodscha angrenzenden Bezirken sämtliche Hotelbuchungen storniert, während auf Inselzielen wie Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood Stornierungen von bis zu 60 % zu verzeichnen waren.
Weiter nördlich, in Ubon Ratchathani, Surin und Sisaket, wurden Gruppenreisen fast vollständig abgesagt und die Teilnehmerzahl auf Journalisten und Rettungskräfte beschränkt.
Die Auswirkungen hörten hier nicht auf.
Wellen von Reisestornierungen in Top-Reisezielen

Stadt Chiang Mai. Foto: Nuwat Chanthachanthuek
Zu wichtigen Reisezielen wie Bangkok , Chiang Mai und Phuket kam es zu Wellen von Reisestornierungen, von denen einige direkt mit der Situation an der Grenze zusammenhingen.
Allein Phuket verlor im betreffenden Zeitraum mehr als 500 Übernachtungen, 63 davon standen in direktem Zusammenhang mit den Unruhen.
Während sich einige dieser Reiseziele dank neuer Buchungen erholt haben, bleiben andere, wie beispielsweise Pattaya, anfällig.
TAT-Direktor Thapanee Kiatphaiboon sagte, die Agentur arbeite hart, beobachte die Situation über ihre nationalen und internationalen Büros und koordiniere sich mit anderen Regierungsbehörden, um die Touristen zu beruhigen.
„Die psychologischen Auswirkungen breiten sich schnell aus“, sagte sie.
„Wir starten Kampagnen, um das Vertrauen wiederherzustellen und Echtzeitinformationen zu Sicherheit und Bereitschaft bereitzustellen.“
Pattaya schwer getroffen

Strandresort in Pattaya.
In Pattaya sagen Händler, der Schaden sei nicht nur psychologischer, sondern auch finanzieller Natur.
Strandverkäufer, Nachtclubbetreiber und Hoteliers beklagen einen starken Rückgang der Besucherzahlen, gerade als Pattaya nach monatelangen Erholungsbemühungen hoffte, aus der Krise herauszukommen.
Pattaya ist stark von einheimischen Wochenendreisenden und internationalen Gruppen abhängig und wird im nationalen Plan zur Wiederbelebung des Tourismus nun als Priorität betrachtet.
Die Behörden erwägen verschiedene Strategien zur Wiederbelebung der Stadt, darunter Kampagnen zur Beruhigung der Touristen hinsichtlich der Sicherheit, flexible Werbeaktionen und koordinierte Reiserouten mit den von der Krise weniger betroffenen Nachbarprovinzen.
Sichtbare Zeichen der Ordnung, wie etwa die Anwesenheit von Rettungsschwimmern, saubere Strände und eine aktive Überwachung durch die Polizei, gelten als wesentlich für die Wiederherstellung des Vertrauens der Öffentlichkeit.
Während an der Grenze wieder Ruhe herrscht, hat der Schock für Thailands touristisches Zentrum gezeigt, wie stark vernetzt und anfällig der Sektor noch immer ist.
In Pattaya werden die nächsten Wochen entscheidend sein: Wird es der Stadt gelingen, ihren Schwung wiederzubeleben, oder wird sie wieder in eine Flaute zurückfallen, in der mehr Angst als Realität herrscht?
TAT-Gouverneur Thapanee leitet die Hilfsmaßnahmen und appelliert angesichts wachsender Besorgnis an die Öffentlichkeit, ihr Vertrauen zu wahren.
Siehe auch:
Thailand: Reisen wegen Konflikt mit Kambodscha abgesagt
Thailand verschiebt die Kurtaxe aufgrund des Rückgangs des Tourismus
Thailand: Tourismus bricht ein, da die Zahl chinesischer Besucher zurückgeht
Thailands Tourismus steht vor einem schwierigen Jahr: ein Strategiewechsel
Thailand-Kambodscha-Konflikt: Ein Kind schildert den Schrecken der Bombenanschläge
Die Wurzeln des thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikts
Quelle: Pattaya Mail
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
4 Kommentare
In Gebieten, die weit entfernt von sensiblen Gebieten liegen, ist es nicht der Krieg, der Touristen davon abhält, nach Thailand zu kommen.
Ich glaube, dass Thailand nicht mehr über die Einrichtungen verfügt, die für Touristen der Oberschicht geeignet sind.
Wartungen und Anpassungen werden nicht durchgeführt.
Die Strukturen sind marode und die Qualität nicht mehr gegeben.
Indische und ausländische Hotelbesitzer führen keine Renovierungen durch.
Touristen bevorzugen Qualität und Touristen der unteren Preisklasse haben nicht genug Geld.
Also Rezession.
Mit Massentourismus lässt sich kurzfristig Geld verdienen, aber das ist keine Garantie.
In der Schweiz, einem sehr teuren Land, gibt es weiterhin Tourismus, auch wenn die Preise deutlich höher sind.
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Sehr dunkle Tage für Thailand.
Der Grenzkonflikt spielt eine große Rolle, er beeinflusst den Tourismus, das Image des Landes in der Welt (Eindringling), den Exodus der Kambodschaner, die aus dem Land fliehen, was zu einem Mangel an Arbeitskräften, einem Rückgang der Produktexporte und einer politischen Krise führt...
kurz gesagt, alles läuft schlecht.
Ich bin gerade von einem zweitägigen Aufenthalt in Pattaya zurückgekommen.
Das Problem dieser Stadt ist nicht der Konflikt, der ist weit entfernt.
Die Stadt ist sehr schmutzig geworden und in allen Straßen liegt ein starker Geruch nach Abwasser in der Luft.
Darüber hinaus stellte ich fest, dass die Flugpreise sehr teuer geworden sind und die Servicequalität im Vergleich zu anderen Zielen im Land schlecht ist.
Und schließlich wird die allgemeine Atmosphäre zunehmend düsterer, da die Kundschaft, wie auch der Großteil der Infrastruktur, weit über dem Rentenalter liegt …
Kurz gesagt: Das Tourismusprojekt muss überarbeitet werden, da es veraltet ist und für die heutige Kundschaft nicht mehr wirklich geeignet erscheint.