Startseite Tourismus in der Krise: Thailand reagiert auf Kritik ausländischer Reisender

Tourismus in der Krise: Thailand reagiert auf Kritik ausländischer Reisender

12 Kommentare 4 Minuten Lesezeit
Tourismus in der Krise: Thailand reagiert auf Kritik ausländischer Reisender

Das thailändische Ministerium für Tourismus und Sport hat zugesagt, sich mit den Beschwerden vieler ausländischer Touristen zu befassen.

Angesichts des Rückgangs des Tourismus wurde die soziale Medien von einer Welle der Kritik an den hohen Preisen und der Sicherheitslage überschwemmt.

Siehe: Warum enttäuscht Thailand immer mehr Touristen?

Im Anschluss an diese Beschwerden hielt Minister Sorawong Thienthong am Mittwoch, dem 30. April, ein Treffen mit führenden Vertretern der Tourismusbranche und Vertretern verschiedener Behörden ab.

Reisende äußern ihren Unmut in den sozialen Medien

Tourismus in der Krise: Thailand reagiert auf Kritik ausländischer Reisender

Ausländische Reisende veröffentlichen in den sozialen Medien zunehmend negative Kommentare über Thailand.

Negative Kommentare folgten auf einen am 24. April veröffentlichten Social-Media-Beitrag mit dem Titel „Wo sind die ausländischen Touristen hin?“

Dieser Beitrag wurde in thailändische Kommentare von ausländischen Touristen und Expats übersetzt und basiert auf einem Artikel der Bangkok Post .

Der Originalartikel mit dem Titel „ Thailand steht vor einem Rückgang der Touristenzahlen Facebook-Seite von Bangkok Post Learning veröffentlicht .

Es wurden mehr als 1.800 Kommentare zu sensiblen Themen generiert.

Beschwerden betreffen Sicherheit und Missbrauch

Tourismus in der Krise: Thailand reagiert auf Kritik ausländischer Reisender

Zwei Thailänderinnen versuchen, ihre wütende Freundin davon abzuhalten, einen russischen Touristen anzuklagen, der sie am 22. Januar 2025 vor der Polizeiwache von Pattaya angreifen soll.

Viele Internetnutzer äußerten Bedenken hinsichtlich Themen wie Sicherheit und Übergriffen.

Andere erwähnten Bedrohungen durch transnationale kriminelle Gruppen, die in Touristengebieten operieren.

Auch Fälle von Erpressung wurden gemeldet.

Diese Faktoren gelten als Gründe für den Rückgang der Zahl ausländischer Touristen in Thailand.

Minister Sorawong sagte, alle Vorfälle mit ausländischen Touristen würden ihm nun direkt von der Polizei gemeldet.

Besucher können über die Thailand Tourist Police .

Siehe: Thailand führt mobile App ein, um Touristen mit der Polizei zu verbinden

In jeder Provinz wurde außerdem ein Touristenhilfszentrum eingerichtet, um Reisende zu unterstützen.

Reaktionen auf Preiskritik

Tourismus in der Krise: Thailand reagiert auf Kritik ausländischer Reisender

Touristen genießen den Swimmingpool im Hilton Hotel in Hua Hin

Zu den hohen Übernachtungskosten erklärte der Minister, dass es sich dabei grundsätzlich um saisonale Anpassungen handele.

Er sagte, steigende Flugpreise seien ein globales Problem, das mit einem anhaltenden Mangel an Flugzeugen zusammenhänge.

Siehe: Flüge in Thailand: Warum die Ticketpreise voraussichtlich auch 2025 hoch bleiben werden

der Insel Koh Samui sind die Unterkunftspreise nach der Veröffentlichung der Fernsehserie „Der weiße Lotus“ .

Siehe: Weißer Lotuseffekt in Thailand: 50 % höhere Hotelpreise auf Koh Samui

Gegen Ende der Doppelpreisgestaltung?

Tourismus in der Krise: Thailand reagiert auf Kritik ausländischer Reisender

Schild mit doppelter Preisauszeichnung. Die Preise für Thailänder sind in thailändischen Schriftzeichen angegeben. Übersetzung: für einen thailändischen Erwachsenen: 40 Baht, für ein Kind: 20 Baht. Foto: Caitlin Ashworth

Das Ministerium hat angekündigt, Touristenbetrug bekämpfen zu wollen.

Siehe: Betrügereien in Thailand: Kennen Sie sie und schützen Sie sich

Es ist bestrebt, sowohl thailändischen als auch ausländischen Touristen faire Preise zu bieten.

Dies bedeutet laut Herrn Sorawong, dass das duale Preissystem abgeschafft wird.

Tourismusbericht und kommende Maßnahmen

Tourismus in der Krise: Thailand reagiert auf Kritik ausländischer Reisender

Touristen am internationalen Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok. Foto: Varuth Hirunyatheb.

In den ersten vier Monaten des Jahres ging die Zahl der ausländischen Touristen in Thailand um 0,2 Prozent zurück.

Allerdings stiegen die Einnahmen aus dem Tourismus laut Angaben des Ministeriums im Vergleich zum Vorjahr um 5 %.

Der Verband der Thai Airlines fordert eine verstärkte staatliche Unterstützung.

Als Reaktion darauf wird das Tourismusministerium das Verkehrsministerium bitten, mehr Zeitfenster zuzuweisen.

Ziel ist es, die Zahl der Flüge, einschließlich Charterflüge, an den großen Flughäfen zu erhöhen.

Eine digitale Karte zur Stärkung der Überwachung

Tourismus in der Krise: Thailand reagiert auf Kritik ausländischer Reisender

Thailändischer buddhistischer Tempel und neue digitale Einreisekarte. Foto: Arab Times

Die Behörden gehen davon aus, dass Thailands neue digitale Einreisekarte dabei helfen wird, die Bewegungen ausländischer Besucher zu überwachen.

Dieses System, das an diesem Donnerstag, dem 1. Mai, in Kraft tritt, soll auch dazu beitragen, verwerfliches Verhalten zu verhindern.

Siehe: Alles, was Sie über die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) wissen müssen: der Leitfaden


Quelle: Bangkok Post

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

12 Kommentare

Avatar-Foto
Olive 1. Mai 2025 - 10:45 Uhr

Soweit ich weiß, dringt die STASI mit dem elektronischen TM6 nach Thailand ein und überwacht Touristen?

Glückwunsch.

Lassen Sie die Regierung für die Verfolgung von Urlaubern und anderen werben.

Antwort
Avatar-Foto
gg 2. Mai 2025 - 07:21 Uhr

Wie in einem früheren Artikel erwähnt, geht es darum, Kriminelle aufzuspüren. (Meinen Sie kriminelle Touristen oder kriminelle Touristen?)
Lol, aber es ist nicht sehr lustig.

Antwort
Avatar-Foto
HANSSON 3. Mai 2025 - 07:31 Uhr

Ich werde dir deinen Wunsch erfüllen, lieber GG … hier ist ein ganz aktuelles Beispiel!

Antwort
Toutelathailande logo 114x114
Thailand Editorial 3. Mai 2025 - 13:45 Uhr Antwort
Avatar-Foto
gg 1. Mai 2025 - 12:46 Uhr

Dies bedeutet laut Herrn Sorawong, dass das duale Preissystem abgeschafft wird.

Das haben sie schon vor 10 Jahren gesagt.

Aber sie sind alle opportunistische Lügner.

Antwort
Avatar-Foto
HANSSON 2. Mai 2025 - 08:23 Uhr

Ja, tatsächlich, GG …

Bei jeder neuen Regierung erklärt einer der Spitzenbeamten im Tourismussektor, man wolle die derzeit geltende Doppelbepreisung der Eintrittspreise für Nationalparks und bestimmte Natur- und Touristenattraktionen des Landes bekämpfen, doch in Wirklichkeit ändert sich nichts …

Nach den Worten werden keine Maßnahmen ergriffen und keine Änderungen vorgenommen.

Es ist klar, dass die Abschaffung dieser Doppelpreisgestaltung Auswirkungen auf die finanziellen Einnahmen vieler beliebter Nationalparks und Touristenattraktionen des Landes hätte …

Ich denke dabei insbesondere an, um nur ein Beispiel zu nennen, Maya Bay auf Koh Phi Phi Ley, wo zwischen 8 und 17 Uhr stündlich 380 Touristen ankommen, die 400 Baht Eintritt zahlen (40 für Thailänder).

Das sind mehrere hundert Millionen Baht pro Jahr (rund 500 Millionen!)

Ich bezweifle, dass die Verantwortlichen des Phi Phi Dong Nationalparks ein so profitables Rezept aufgeben werden.

Und falls ein künftiger Tourismusminister es wagt, die Initiative zur Abschaffung des Prinzips der Doppelpreisgestaltung zu ergreifen, wird er eine „Umweltsteuer“ einführen, um das Meeresökosystem von Phi Phi zu erhalten …

Man kann sich darauf verlassen, dass Thailänder das Gesetz umgehen!!!

Antwort
Avatar-Foto
Ältere Touristen 24. Juni 2025 - 01:33 Uhr

Thailand ist seit 40 Jahren mein Lieblingsland, ich komme regelmäßig dorthin und bleibe ein bis zwei Monate, aber die Preise der Resorts sind so stark gestiegen, haben sich verdoppelt oder sogar vervierfacht, dass ich mich mit großem Bedauern entschieden habe, für 2026 woanders hin zu fahren, um zu schnorcheln und einzukaufen.

Antwort
Avatar-Foto
Echo 2. Mai 2025 - 08:23 Uhr

Guten Morgen,

Letztlich prangern diese Touristen lediglich die Auswirkungen an, deren Hauptverursacher sie sind.

Zu ihrer Verteidigung muss allerdings angemerkt werden, dass der kommerzielle Opportunismus der Thailänder nicht mehr gerade erfreulich ist.

Hypnotisiert von ihren Bildschirmen vergessen sie sogar zu lächeln, wenn sie in ihrem Alltag aufblicken müssen.

Und so sind sie so stark denaturiert**, dass sie brutal mürrisch werden, wenn sie mit nomadischen, narzisstischen, ungebildeten Egos konfrontiert werden, die denken, sie seien die Könige der Welt.

Die Mischung ist nicht mehr so ​​flüssig und harmonisch wie zuvor.

Spätestens seit uns digitale Innovationen nicht mehr einander näher bringen.

Übersetzer sind eine willkommene Hilfe, aber seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht in explosive Kontroversen geraten.

Seine Gedanken in einer anderen Sprache auszudrücken, ohne ein wenig kulturelles Wissen zu haben, ist wie ein Spiel mit dem Feuer.

Ich für meinen Teil drücke mich immer ohne Hass gegenüber irgendjemandem aus, sehe jedoch eine Zunahme ungesunder Spannungen voraus.

**Ein Thailänder, der sein Lächeln verliert, ist wie Milch auf dem Herd.

Antwort
Avatar-Foto
Echo 2. Mai 2025 - 9:51 Uhr

Hallo Hansson,

Soweit ich mich erinnern kann, wurden die überhöhten Preise für Nicht-Thailänder inoffiziell immer damit gerechtfertigt, dass sie sich an Besucher richteten, die im Land keine Steuern zahlen.

Wir müssen daher den Zusammenhang mit den drohenden Gerüchten über die Besteuerung von Ausländern herstellen, die sich 180 Tage im Jahr in Thailand aufhalten.

Sollte diese Maßnahme in Kraft treten, müssten „Einwohner“ wie wir ein Dokument erhalten, das unseren Beitrag zum Staatshaushalt bescheinigt.

Eine Art „Steueransässiger CI“.

Dies ist typischerweise die Art von offiziellem Dokument, das uns das Land nur ungern ausstellt.

Allein aus diesem einfachen Grund glaube ich nicht, dass dies in absehbarer Zeit passieren wird.

Alles in allem ziehe ich es dennoch vor, den Status Quo bei der Doppelbesteuerung für alle Nicht-Thailänder beizubehalten, statt einer möglicherweise räuberischen Doppelbesteuerung ausgesetzt zu sein.

Ich persönlich habe noch nie den für Touristenattraktionen verlangten Kundenpreis bezahlt.

Meine Frau und mein Sohn kamen bei diesen heißen Anlässen sehr gut ohne meine Anwesenheit zurecht.

Jedes Mal hatte ich eine gute Ausrede, um mich abzukühlen und den Mücken aus dem Weg zu gehen. SO COOOOOOOL!!!

Echo

Antwort
Avatar-Foto
HANSSON 2. Mai 2025 - 15:01 Uhr

Nun ja, „Echo“ …

Es gibt offensichtlich keinen Vergleich zwischen der zehnfachen Eintrittsgebühr für Nationalparks für alle Nicht-Thailänder und der Rückzahlung von Steuern auf unser Einkommen oder unsere Renten, die bereits in unserem Herkunftsland versteuert wurden, wenn wir uns länger als 180 Tage im Jahr dort aufhalten …

Doch auch auf dieser Seite wird dies nicht passieren, da insbesondere viele europäische Länder internationale Abkommen zur Vermeidung dieser Doppelbesteuerung haben und die meisten Personen, die am 31. März dieses Jahres ihre importierten Einkünfte für das Jahr 2024 deklariert haben, nichts zahlen mussten…

Ich persönlich wurde freundlicherweise vom „großen Chef“ aus dem Finanzamt meiner Provinz „gefeuert“, indem er mir einfach sagte, dass in Thailand niemand Steuern auf Renten zahlen müsse, auch Ausländer nicht!

So, da haben Sie es, wir könnten nicht deutlicher sein!

Und für die anderen gilt: Selbst wenn Sie mit dem „Mindestminimum“ Ihres nationalen Einkommens besteuert werden, zahlen Sie in Europa immer noch mehr Steuern als in Thailand.

Was die überhöhten Einreisegebühren für Ausländer oder die thailändischen „Steuern“ auf unser Einkommen angeht, mache ich mir keine Sorgen, es wird sich nichts ändern!

Weder in den Medien noch bei den Behörden gibt es ein Echo darauf, was diese neue Steuerrichtlinie für Ausländer dem Staat bis zum 31. März 2025 eingebracht hätte …

Antwort
Avatar-Foto
Sebastien LAUNAY 2. Mai 2025 - 16:40 Uhr

Nehmen wir an, dass durch die freundliche Warnung mit den Nuancen der thailändischen Sprache, ohne die Fakten zu berücksichtigen, einige, die die Sprache nicht so gut beherrschen, anfangen, es auf ihre eigene Art auszudrücken, während diejenigen, die zuvor gewarnt haben, anfangen, ihre Koffer zu packen.

Antwort
Avatar-Foto
Jeandon 5. Mai 2025 - 0:50 Uhr

Was mich schockiert, ist die Transportmafia, die auf den Inseln Samui und Phuket ihr Unwesen treibt …

Fahrten immer 10x teurer als der Normaltarif.

Antwort

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.