Die Bewohner der ostthailändischen Stadt Pattaya waren überrascht, als sie auf dem Rücksitz eines Cabrios einen jungen Löwen sahen.
Nachdem ein Video des Ausflugs in den thailändischen sozialen Medien viral ging, wurden Beamte der Behörde für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzen damit beauftragt, die Verantwortlichen ausfindig zu machen.
Der Clip wurde auf der Facebook-Seite von Ann Isan Russia mit der Überschrift „Das ist Pattaya!“ gepostet.
Nach dem Getöse wurde eine Thailänderin als Besitzerin des Löwen identifiziert.
Atthaphon Charoenchansa, Generaldirektor der Abteilung für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzen, sagte, die Frau, Sawangjit Kosoonggern, sei die rechtmäßig registrierte Besitzerin des Tieres in der Provinz Ratchaburi.
Sie hat vor Kurzem bei der Behörde die Genehmigung beantragt, den Löwen nach Pattaya der Provinz Chonburi zu bringen, doch ihr Antrag wurde bisher nicht genehmigt.
„Daher hat Sawangjit gegen die Gesetze verstoßen, die den Transport wilder Tiere in der Öffentlichkeit und ihre Bewegung ohne vorherige Genehmigung betreffen.
„Ihr droht eine sechsmonatige Gefängnisstrafe und/oder eine Geldstrafe von 50.000 Baht (1.285 Euro)“, erklärte Herr Atthaphon.
Auch der Fahrer des Cabrios wurde als indischer Freund von Sawangjit identifiziert.
Nach thailändischem Recht kann eine Einzelperson eine Genehmigung zur Haltung eines Löwen beantragen, darf ihn jedoch nicht an einen öffentlichen Ort mitnehmen.
Siehe: In Thailand ist es erlaubt, einen Löwen als Haustier zu halten
Das Tier schien während seines Ausflugs in aller Ruhe die Aussicht zu genießen, während vorbeifahrende Motorrad- und Autofahrer die erstaunliche Szene beobachteten.
@paga.gennari GTA 6 ???????? #pattaya #lion #gta ♬ Originalton – Pierre-Alexandre
„Alle wilden Tiere sind gefährlich und können jederzeit angreifen.
„Eine Einzelperson kann die Erlaubnis erhalten, einen Löwen zu besitzen, aber sie muss ihn an einem bestimmten Ort halten, nicht an einem öffentlichen Ort“, sagte Herr Atthaphon.
Er fügte hinzu, es gebe Anzeichen dafür, dass der Besitz eines Löwen bei Thailändern und Ausländern in Mode gekommen sei.
„Ein Löwe kann rund 500.000 Baht (12.849 Euro) kosten.
In der Provinz Chon Buri haben vier Thailänder und ein Zoo die Genehmigung erhalten, insgesamt 15 Löwen zu halten“, sagte er.
Die meisten Löwen werden in Thailand importiert, um in Zoos gezüchtet zu werden, doch mittlerweile wächst auch der Wunsch, sie als Haustiere zu halten.
Wer illegal einen Löwen besitzt, verstößt möglicherweise gegen zwei Bestimmungen des Artikels 19 des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) und muss mit einer Gefängnis- und Geldstrafe rechnen.
Siehe auch:
Warnung: Tiger macht in Touristen-Hotspot in Thailand Jagd
Dreißig Krokodile entkommen von Farm in Thailand
Ungewöhnlich: Ein riesiges Krokodil überquert eine Straße im Osten Thailands
Quelle: Thai PBS World
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
1 Kommentar
Traurig und deb…