Home US-Proteste gegen Thailands Verbot gefährlicher Chemikalien

USA protestieren gegen Thailands Verbot gefährlicher Chemikalien

0 Kommentare 3 Minuten Lesezeit
USA protestieren gegen Thailands Verbot gefährlicher Chemikalien

Das thailändische Verbot dreier Agrarchemikalien, die die thailändische Regierung als gefährlich einstuft, könnte die Einfuhr amerikanischer Agrarprodukte nach Thailand gefährden, erklärte ein US-Regierungsbeamter in einem Brief, der diese Woche im Vorfeld des Verbots verschickt wurde.

Thailands Nationales Komitee für gefährliche Substanzen hat am Dienstag für ein Verbot der Verwendung von drei „gefährlichen Chemikalien“ gestimmt, darunter Paraquat, Glyphosat und Chlorpyrifos, die häufig in Pestiziden und Insektiziden enthalten sind.

Durch das Verbot, das am 1. Dezember in Kraft tritt, würden die Chemikalien auf die Liste Typ 4 des in diesem Jahr geänderten Gefahrstoffgesetzes des Landes gesetzt, das die Produktion, den Import, den Export, die Weitergabe oder den Besitz der aufgeführten Chemikalien verbietet.

Das Verbot selbst erstreckt sich nicht auf landwirtschaftliche Produkte, doch thailändische Bauerngruppen, die gegen das Verbot protestieren, fordern Thailand auch auf, alle Getreideimporte aus Ländern zu verbieten, in denen diese Chemikalien verwendet werden, darunter auch die Vereinigten Staaten.

Der stellvertretende US-Landwirtschaftsminister Ted McKinney forderte Thailand in einem Brief an den thailändischen Premierminister Prayuth Chan-ocha auf, „Maßnahmen gegen Glyphosat aufzuschieben“. Der Brief wurde am Freitag in den lokalen Medien veröffentlicht.

„Wenn ein Verbot eingeführt würde, hätte dies schwerwiegende Auswirkungen auf die Einfuhr landwirtschaftlicher Produkte wie Sojabohnen und Weizen“, sagte McKinney in seinem Brief und forderte Thailand stattdessen auf, die derzeitigen Höchstgrenzen für Rückstände beizubehalten.

Laut Daten des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) exportierten die Vereinigten Staaten im Jahr 2018 Sojabohnen im Wert von 593 Millionen Dollar und Weizen im Wert von 180 Millionen Dollar nach Thailand.

Herr McKinney berief sich auf eine Bewertung der US-Umweltschutzbehörde aus dem Jahr 2017 und sagte, Glyphosat stelle „keine signifikante Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, wenn es wie zugelassen verwendet wird“.

Glyphosat – das 2015 von der Krebsforschungseinheit der Weltgesundheitsorganisation als „wahrscheinlich krebserregend für den Menschen“ eingestuft wurde – ist in den USA zudem Ziel Tausender Klagen, in denen behauptet wird, der Kontakt mit dem Stoff verursache Krebs.

Thailands Verbot von Glyphosat und den beiden anderen Chemikalien folgte einem ähnlichen Schritt in Vietnam Anfang des Jahres, der ebenfalls zu Gegenreaktionen des US-Landwirtschaftsministers Sonny Perdue und der Bayer AG führte, die das Unkrautvernichtungsmittel Roundup verkauft.

Einige thailändische Bauern protestieren

Obwohl viele thailändische zivilgesellschaftliche Gruppen das Verbot begrüßten, stieß es auf starken Widerstand von Bauernverbänden, die den Mangel an kostengünstigen Alternativen beklagten.

Bauernverbände erklärten, sie würden gegen das Verbot vor Gericht Berufung einlegen und, falls es durchkommt, auch ein Importverbot für Produkte aus anderen Ländern fordern, in denen diese Chemikalien verwendet werden.

Sukan Sangwanna, Generalsekretär der Federation for Safe Agriculture, sagte gegenüber Reuters: „Wir lassen uns nicht ausbeuten.“

„Ohne diese Chemikalien werden die thailändischen Bauern aufgrund der höheren Kosten zusammenbrechen.“

Auf die Frage nach dem US-Brief vom Freitag erklärten thailändische Beamte, sie stünden hinter dem Verbot.

„Unsere Aufgabe ist es, uns um die Gesundheit der Bevölkerung zu kümmern“, sagte Anutin Charnvirakul, Minister für öffentliche Gesundheit.

„Es ist nicht richtig, uns zu zwingen, uns Dinge zu nehmen, die wir nicht wollen“, sagte Mananya Thaiset, stellvertretender Landwirtschaftsminister.



Quelle: reuters.com

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicken Sie auf die Sterne, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenanzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da Sie diesen Beitrag nützlich fanden …

Teile es in den sozialen Medien! 😉

Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Buchen Sie ein Flugticket

Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen

Hotel buchen

Aktivitäten buchen

Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise

Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos

Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:

Newsletter-Formular (#11)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über Thailand informiert: Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit unseren neuesten Artikeln.



Sie können uns folgen auf:

Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News

Oder installieren Sie unsere Anwendung:

Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone


💸 Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Kryptowährungen und verdienen Sie Zinsen mit Nexo . 👉 Nutzen Sie das Angebot über diesen Partnerlink .
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare zu aktuellen Artikeln werden am nächsten Tag moderiert.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.