Thailand wird nächsten Monat eine Million Cannabispflanzen an Haushalte im ganzen Land verteilen. Hier erfahren Sie, warum.
Das Land des Lächelns ist offen für Heilpflanzen und hat den Einzelnen schon immer dazu ermutigt, Pflanzen anzubauen und eine gewisse Autonomie zu bewahren, wie etwa mit der Autarkiewirtschaft, die der verstorbene König Bhumibol Adulyadej (Rama IX.) .
Siehe: Thailands Autarkiewirtschaft, ein grundlegendes Erbe
Einzelpersonen wurden außerdem ermutigt, zur Bekämpfung von Covid-19 grüne Chirette (Andrographis paniculata) anzubauen.
Siehe: Wie Thailand erfolgreich eine Heilpflanze zur Behandlung von Covid-19 einsetzt
Warum möchte die thailändische Regierung den Menschen Cannabispflanzen geben?
Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul, einer der lautstärksten Befürworter der Entkriminalisierung von Cannabis, kündigte diesen Schritt Anfang des Monats auf Facebook an und sagte, er wolle, dass Cannabispflanzen als „Hauspflanzen“ angebaut werden.
Thailand ist etwa ein Drittel seiner Arbeitskräfte in der Landwirtschaft tätig und versucht daher schon seit einiger Zeit, Cannabis als marktfähige Nutzpflanze zu fördern.
Tatsächlich war es 2018 das erste Land in Südostasien, das die Verwendung von Cannabis für medizinische Zwecke legalisierte.
Das Pflanzenverteilungsprojekt soll nächsten Monat beginnen und den Einwohnern ermöglichen, medizinisches Marihuana für den Eigenbedarf oder als Teil eines kleinen kommerziellen Unternehmens anzubauen.
Große Unternehmen müssen weiterhin behördliche Genehmigungen einholen.
„Dies wird es der Bevölkerung und der Regierung ermöglichen, mit Marihuana und Hanf Einnahmen von über 10 Milliarden Baht pro Jahr zu erzielen“, schrieb Anutin in seinem Facebook-Beitrag.
Mit diesem neuen Projekt möchte die thailändische Regierung den Anbau von medizinischem Cannabis im Inland fördern.
Die Behörden hoffen, dass die wachsende Cannabisindustrie des Landes mit dem neuen Gesetz langsam Hunderte Millionen Dollar jährlich erwirtschaften wird, internationale Besucher anzieht und den Medizintourismus ankurbelt, der während der Coronavirus-Pandemie einen massiven Schlag erlitten hat.
Was wissen wir über das neue Gesetz?
Die neue Regelung des Landes, die am 9. Juni in Kraft tritt, erlaubt es den Menschen, Cannabispflanzen zu Hause anzubauen, nachdem sie ihre lokale Regierung darüber informiert haben.
Allerdings muss selbst angebautes Cannabis medizinischer Qualität sein.
Extrakte bleiben illegal, wenn sie mehr als 0,2 % THC (Tetrahydrocannabinol) enthalten, den Teil der Pflanze, der für die euphorische Wirkung verantwortlich ist.
Große Unternehmen müssen weiterhin die Genehmigung der Food and Drug Administration des Landes einholen.
Einem Bericht der Bangkok Post zufolge gingen bei der FDA im vergangenen Monat rund 4.700 Anträge auf Lizenzen für den Import, Besitz, Anbau und die Produktion von Cannabis und Hanf ein.
Anfang des Jahres kündigte die thailändische Drogenkontrollbehörde Pläne an, Cannabis ab der gleichen Juniwoche von ihrer Liste der Betäubungsmittel zu streichen.
Wie war Thailands Haltung zum Cannabiskonsum bisher?
Einem Reuters-Bericht zufolge hat die Verwendung von Marihuana zur Linderung von Schmerzen und Müdigkeit in Thailand eine lange Tradition.
In den letzten Jahren hat die thailändische Regierung die Beschränkungen für Cannabis schrittweise gelockert.
Im vergangenen Jahr brachten mehrere Unternehmen eine breite Palette von Hanf- und CBD-Produkten auf den Markt, nachdem deren Verwendung für Konsumgüter zugelassen worden war, berichtet Reuters.
Im Jahr 2018 war das Land das erste Land in Südostasien, einer Region, die sonst für ihre strengen Sanktionen gegen Drogenkonsum bekannt ist, das Marihuana für medizinische und Forschungszwecke legalisierte.
Seitdem wurden mehrere Beschränkungen für die Verwendung von medizinischem Cannabis schrittweise gelockert.
Im benachbarten Singapur wird der Besitz von Cannabis mit bis zu zehn Jahren Gefängnis bestraft, auf den Handel steht die Todesstrafe.
Auch in Indonesien und Malaysia droht Marihuanahändlern die Todesstrafe.
In welchen Ländern ist der Cannabiskonsum erlaubt?
Im Jahr 2018 war Kanada das erste G20-Land, das den Freizeitkonsum von Cannabis legalisierte.
Unterdessen hat Uruguay im Jahr 2013 den Freizeitkonsum von Marihuana für alle Erwachsenen über 18 Jahren legalisiert.
In mehreren europäischen Ländern – darunter den Niederlanden, Spanien und der Tschechischen Republik – ist das Rauchen von Marihuana an öffentlichen Orten gestattet.
In den Vereinigten Staaten ist der Marihuanakonsum in mindestens 20 Staaten legal, darunter Washington DC, New York und Kalifornien.
Quelle: The Indian Express
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.
2 Kommentare
Im Jahr 2018 war Kanada das erste G20-Land, das den Freizeitkonsum von Cannabis legalisierte.
Das ist ein Fehler. Europa ist Teil der G20, und damit auch die Niederlande. 1973 genehmigte das erste G20-Land den Freizeitkonsum von Marihuana.
Dieser Artikel interessiert mich, danke für diese Informationen.
Welcher Medizintourismus?
Die Gesundheitsversorgung ist derzeit höher als in Europa.