Erfahren Sie alles über den Muttertag in Thailand, einem Tag, an dem der Geburtstag der Königinmutter und aller Mütter im Land des Lächelns gefeiert wird.
Während die meisten westlichen Länder, darunter die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich, diesen Tag am zweiten Sonntag im Mai feiern und Frankreich ihn im Mai oder Juni begeht, hat Thailand seine Feier auf ein ganz besonderes Datum verlegt, den 12. August.
Warum fällt der Muttertag in Thailand auf den 12. August?

Königin Sirikit von Thailand und Präsident De Gaulle in der Oper im Oktober 1960.
Für Neuankömmlinge in Thailand mag der 12. August wie ein ganz normaler Tag erscheinen.
Dies ist jedoch nicht irgendein Datum im thailändischen Kalender, denn es ist der Geburtstag Ihrer Majestät Königinmutter Sirikit.
Der Muttertag wurde ebenso wie der Vatertag während der Herrschaft des verstorbenen Königs Rama IX. , dem Vater des heutigen Königs Rama X.,
Um dem König, dem Vater der Nation, zu huldigen, wurde der 5. Dezember, sein Geburtstag, zum Vatertag .
Ebenso gilt Königin Sirikit als Mutter der Nation und daher wird ihr Geburtstag am 12. August als nationaler Muttertag gefeiert.
Sie ist für ihre selbstlose karitative Arbeit und ihre Rolle als Ehrenpräsidentin des Thailändischen Roten Kreuzes bekannt und verkörpert die Tugenden der Fürsorge, Pflege und Hilfsbereitschaft, die man mit Müttern verbindet.
Siehe: Königinmutter Sirikit von Thailand
Um ihrer Geburt und den Werten, die sie vertritt, zu gedenken, wurde der 12. August zu einem Tag, an dem alle Mütter und Mutterfiguren in Thailand gefeiert werden.
Während damit der Geburtstag der Königinmutter gefeiert wird, wird auch die Bedeutung aller Mütter im Land hervorgehoben, sodass es in Thailand zu einem wahrhaft doppelten Fest wird.
Siehe: 12. August: Geburtstag von Königin Sirikit und Muttertag in Thailand
Wie wird der Muttertag in Thailand gefeiert?

Muttertagsfeier an einer Schule in Thailand. Foto: Michelle S. – Blog: Miss in Thailand
Die Feier des Muttertags in Thailand ist ein einzigartiger Ausdruck von Liebe und Respekt, bei dem Tradition und moderne Bräuche harmonisch miteinander verbunden werden.
Und natürlich dreht sich an diesem besonderen Tag alles darum, Müttern Tribut zu zollen und die Familienbande zu feiern.
Der Muttertag rückt immer näher und die festliche Stimmung ist deutlich spürbar.
An Häusern und Geschäften wehen blaue Flaggen, die das Wappen der Königin darstellen.

Die Flagge von Königinmutter Sirikit
Die Farbwahl ist nicht zufällig.
In Thailand ist jeder Wochentag mit einer bestimmten Farbe verbunden.
Freitag, der Geburtstag von Königin Sirikit, wird durch Blau dargestellt.
Siehe: In Thailand gibt es für jeden Wochentag eine Farbe
An diesem Tag dreht sich jedoch nicht alles um blaue Flaggen.
Sie können auch sehen, wie thailändische Bürger als Zeichen ihrer Zuneigung und Loyalität Porträts der Königin aufhängen.
Auch öffentliche Plätze werden im Vorfeld des Geburtstags der Königin mit prächtigen Dekorationen und funkelnden Lichtern geschmückt.
Auch lokale Unternehmen beteiligen sich an den Feierlichkeiten, indem sie ihre Geschäfte mit Porträts der Königin, leuchtenden Girlanden und farbenfrohen Beleuchtungen schmücken, um auf die bevorstehenden Festlichkeiten hinzuweisen und die Beiträge der Königin zu Thailand zu würdigen.
Darüber hinaus spielt Jasmin, eine Blume, die Reinheit und Anmut symbolisiert, bei den Feierlichkeiten eine zentrale Rolle.
Ob als Blumen präsentiert oder zu Girlanden geflochten, diese duftenden Blumen stehen für Mutterschaft und Mutterliebe.
Aus diesem Grund sind sie ein fester Bestandteil der damaligen Geschenktradition.
Traditionell drücken Kinder ihre Liebe und ihren Respekt aus, indem sie ihrer Mutter einen Jasminkranz schenken.
Diese zarte weiße Blume wird nicht nur im Gottesdienst verwendet, sondern nimmt auch bei den Muttertagsfeierlichkeiten des Landes einen besonderen Platz ein.
Als Beilage zu Blumengeschenken machen Kinder oft eine traditionelle Geste namens „Wai“.
Bei dieser Geste pressen sie ihre Handflächen andächtig aneinander und verneigen sich in Ehrfurcht und Dankbarkeit vor ihrer Mutter.

Thailändische Kinder begrüßen sich mit dem Wai.
Siehe: Lernen Sie, in Thailand Wai zu machen
Diese Bräuche unterstreichen den tief verwurzelten Respekt gegenüber Müttern in der thailändischen Kultur.
Über diese Gesten des Respekts hinaus ist der Muttertag in Thailand auch eine Gelegenheit, mit der Familie zusammenzukommen und gemeinsam zu essen.
Es ist eine Gelegenheit für Familien, die oft durch die Anforderungen des modernen Lebens getrennt sind, zusammenzukommen und die Matriarchinnen der Familie zu feiern.
Thailändische Restaurants bieten oft Sonderaktionen an, da sie die Bedeutung dieses familienorientierten Festes anerkennen.
Auch Schulen beteiligen sich an den Feierlichkeiten, indem sie Zeremonien zum Muttertag organisieren.
Zu diesem Anlass werden Mütter in die Schule eingeladen und von ihren Kindern in einer bewegenden Zeremonie voller Respekt und Dankbarkeit geehrt.
Es ist ein emotionaler Moment, in dem Mütter und Kinder oft Tränen wischen.

Muttertag an einer Schule in Thailand. Foto: Michelle S – Miss in Thailand Blog
Darüber hinaus sind Opfergaben an Mönche ein wichtiger Teil der traditionellen Muttertagsfeierlichkeiten.
Frühmorgens finden Zeremonien statt, bei denen safrangekleideten thailändischen buddhistischen Mönchen Essen angeboten wird, was dem Tag eine spirituelle Bedeutung verleiht.
Wenn Sie am 12. August in Thailand sind, sollten Sie unbedingt dabei sein!
Quelle: The Thaiger
Bereiten Sie Ihre Reise nach Thailand vor
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Bus, Bahn, Boot in Thailand buchen
Verwalten Sie Ihr Geld auf Reisen mit Wise
Maßgeschneiderte Reisen mit Evaneos
Wenn Ihnen unsere Neuigkeiten, touristischen oder kulturellen Informationen nützlich waren und Sie sich bei uns bedanken möchten:
Sie können uns folgen auf:
Twitter , LinkedIn , Facebook , Google News
Oder installieren Sie unsere Anwendung:
Installieren Sie die All Thailand App auf Ihrem Smartphone
⚠️ Kryptowährungen bergen Risiken: Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie bereit sind.